Das 13. Altstadtfest Kenzingen vom 5. bis 7. Juli wird ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr. Die Corona-Pause 2020 hat dazu geführt, dass 2024 das Altstadtfest mit dem Jubiläumsjahr 775 Stadt Kenzingen zusammenfällt. Deshalb soll das diesjährige dreitägige Mittelalterfest noch etwas größer ausfallen, als es das bei den letzten zwölf Ausgaben getan hat.
Am heutigen Montag stellten Bürgermeister Dirk Schwier und Organisatorin Lisa Schillinger im Kenzinger Rathaus die Details des anstehenden Events der Öffentlichkeit vor.
„Unser 775-jähriges Stadtjubiläum und das 13. historische Altstadtfest fallen 2024 zusammen. Anlass genug, unser Stadtfest noch etwas größer ausfallen zu lassen“, versprach Stadtmarketing-Chefin Lisa Schillinger.
Es ist ihr nicht nur gelungen, zehn Vereine zum Mitmachen zu animieren, auch elf örtliche Gastronomen sind beim Mittelalterfest mit dabei. Dazu kommen 17 Händler, die ihre Waren auf dem Fest wohlfeil anbieten wollen. Ein Teil davon will die Ware nicht nur verkaufen, sondern auch die Herstellung zeigen.
Auch für musikalische Unterhaltung hat Schillinger gesorgt. So treten an den drei Festtagen mehrere Bands auf den Bühnen in der Eisenbahnstraße und auf dem Kirchplatz auf.
Highlight wird Corvus Corax am Samstag sein. Die treten nicht nur am Abend auf, sondern zelebrieren am Mittag schon ein Warm-Up. Dazu tummeln sich Gaukler im Ritterlager um den Kirchplatz und in der ganzen Stadt.
Am Samstag und Sonntag wird auf der Bühne außerdem ein Schauspiel von Dr. Ghani und der freien Ritterschaft das Volk unterhalten.
Für die Kinder gibt’s ein Märchenzelt samt Geschichtenerzähler, ein Ritterturnier, ein Fasskarussell, Seifenkneten, historische Brettspiele und eine Mal- und Bastelwerkstatt.
Die Kunde vom bevorstehenden bunten Treiben wurde sogar bis nach Vinkovci getragen, so dass sich der dortige Vogt samt Gefolge auf den Weg macht, um an dem Treiben Teil zu haben. Wie es sich für eine Partnerstadt gehört eben.
Die Stadtoberen von Kenzingen haben sich für den angekündigten hohen Besuch jedenfalls ein besonders Programm über die Festtage hinaus einfallen lassen.
Eröffnet wird das Stadtfest am Freitag um 18 Uhr mit dem Fassanstich und einem Umzug durch die Stadt. Bis zum frühen Morgen um 2 Uhr darf dann gefeiert werden.
Am Samstag dürfen die Bürger und Besucher sogar von 12 bis 2 Uhr feiern.
Am Sonntag beginnt das Fest um 11 Uhr und endet um 20 Uhr.
Für den Eintritt in die Altstadt wird ein Stadtzoll erhoben. Der beträgt am Freitag fünf Euro, am Samstag vier Euro und am Sonntag drei Euro. Dafür gibt’s eine Plakette, die vom Tag des Bezahlens bis zum Festende den Eintritt gewährt.
Die Besucher sollten ihr Gefährt am Stadtrand abstellen oder gleich mit dem Stahlross oder der Kutsche (Bus) kommen. Auch der Drahtesel ist legitim.
Gäste aus Malterdingen und Hecklingen können um 0.30 Uhr und 2 Uhr an der Sparkasse, und die Bombacher und Nordweiler an der Haltestelle Reber auf Mitnahme (Bustransfer) hoffen. Die Mitnahme kostet drei Euro.
Um die Durchführung des Festes haben sich zahlreiche Geldgeber verdient gemacht: Den Sponsoren Sparkasse, Edeka Müller, Freyler, Sautter, Rist-Reisen, Envisia, Herrenknecht, Storz, Kenzinger Wohnzentrum, Volksbank Breisgau Nord und Sparkasse sei deshalb besonders gedankt.
So sei das Volk aufgefordert, dem Spektakel zahlreich beizuwohnen und zum Gelingen des Festes zu helfen.
Übrigens: Die Durchfahrt durch die Brot- und Eisenbahnstraße ist ab Dienstag, die durch die Hauptstraße ab Freitag verwehrt.
Den Anwohnern und Händlern wird besonders herzlich für ihr Wohlwollen gedankt!
>> Das Fest auf einen Blick!
Mehr dazu: Historisches Altstadtfest Kenzingen vom 05.–07. Juli 2024 - Gaukler, Spielleute und Musikanten - Historischer Markt - Kinderprogramm - Speis und Trank in urigen Lauben - Mittelalterrockband Corvus Corax
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
24. Jun 2024 - 14:35 UhrDurch 775. Stadtjubiläum wird 13. Altstadtfest in Kenzingen (5. bis 7. Juli 2024) noch ein bisschen größer - Drei Tage Mittelalterfest in der historischen Altstadt - NEU: Eröffnung schon um 17 Uhr und danach Deutschland-Spiel LIVE auf der Bühne zu sehen!
Durch 775. Stadtjubiläum wird 13. Altstadtfest in Kenzingen (5. bis 7. Juli 2024) noch ein bisschen größer.
Organisatorin Lisa Schillinger und Bürgermeister Dirk Schwier.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Kenzingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625 - Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111 - Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com - Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de - Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
- Mahlwerkk Kaffeerösterei
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund