Birgit Kimmig übernimmt am 1. Juli die Leitung des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) im Regierungspräsidium Freiburg. Die 54-jährige Expertin für Rohstoffe folgt Jörg-Detlef Eckhardt nach, der nach achtjähriger Leitung des LGRB Ende Juni in den Ruhestand geht. Birgit Kimmig begann während ihres Studiums im damaligen Geologischen Landesamt in Freiburg als wissenschaftliche Hilfskraft. Seit 1997 ist sie im LGRB hauptberuflich tätig, zuletzt als Leiterin des Referats für Landesrohstoffgeologie.
Das LGRB hat rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es ist die zentrale geowissenschaftliche Fachbehörde und Bergbehörde des Landes Baden-Württemberg. Ihr Aufgabenspektrum ist groß, so zählen zu den landesweiten Zuständigkeiten des LGRB zum Beispiel die Genehmigungen für Vorhaben der tiefen Geothermie, die Begutachtung von Hangrutschen und Felsstürzen, die geowissenschaftliche Kartierung des Landes sowie der Landeserdbebendienst.
„Als oberste Landesgeologin in Baden-Württemberg ist Birgit Kimmig eine Idealbesetzung. Durch ihre langjährige Tätigkeit im LGRB ist sie mit der Behörde bestens vertraut und versiert in den wichtigen Zukunftsaufgaben. Dies gilt für den Umgang mit kritischen Rohstoffen genauso wie für den Umgang mit Auswirkungen des Klimawandels wie der Bodenerosion oder der Sicherung des Trinkwassers und den Ausbau der erneuerbaren Energien mit der tiefen Geothermie. Ich freue mich, dass Birgit Kimmig diese Herausforderung annimmt und begrüße sie mit einem herzlichen Glückauf an der Spitze des LGRB.“
Birgit Kimmig hat feste Wurzeln in Südbaden. Geboren in Bad Säckingen, ist sie im Elztal aufgewachsen. In Freiburg, wo sie bis heute lebt, hat sie Geologie studiert. Kimmig sieht ihrer neuen Aufgabe im RP hochmotiviert entgegen: „Von Jörg-Detlef Eckhardt übernehme ich ein gut geführtes Haus, in dem hohe fachliche Kompetenzen gebündelt sind. Ich bin zuversichtlich, dass wir unsere Zukunftsaufgaben meistern werden. Mit unserer Expertise möchten wir zum Beispiel über die Weiterentwicklung unserer dreidimensionalen Datenmodelle neue Impulse setzen. Diese benötigen wir etwa zur Beantwortung von Fragen zur Gewinnung von Ressourcen wie Wasser und Energie oder zur Lagerung und Speicherung von Stoffen.“
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 28.06.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
28. Jun 2024 - 12:20 UhrBirgit Kimmig wird neue Leiterin des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium Freiburg - 54-jährige Expertin für Rohstoffe folgt auf Jörg-Detlef Eckhardt

Birgit Kimmig wird neue Leiterin des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium Freiburg.
Jörg-Detlef Eckhardt übergibt die Leitung des LGRB an Birgit Kimmig.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service