Schwerpunkt Herz-und Notfallmedizin sowie Gefäßfehler bei Kindern
Das Universitätsklinikum Freiburg hat am gestrigen Montag (8. Juli 2024) das Radiologische Interventionszentrum (RIZ) eingeweiht. In nur 17 Monaten entstand die 460 Quadratmeter große Einrichtung. Die Finanzierung von 8,7 Millionen Euro erfolgte durch das Universitätsklinikum. Das Zentrum enthält drei Eingriffsräume, ausgestattet mit modernster Bildgebung, in denen minimal-invasive Behandlungen bei höchster Sicherheit erfolgen. Es ist eines von wenigen Zentren in Deutschland und das einzige in Baden-Württemberg, in dem hochkomplexe radiologische Eingriffe unter dem kombiniertem Einsatz von Computertomografie und Angiografie durchgeführt werden. Am Universitätsklinikum Freiburg ist es ab sofort die zentrale Anlaufstelle für ambulante, stationäre und Notfall-Patient*innen, die eine minimal-invasive radiologische Intervention benötigen.
Anmeldungen erfolgen weiterhin über haus- oder fachärztliche Praxen an die Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Freiburg, auch individuelle ambulante Beratungen im Vorfeld sind möglich
„Mit dem RIZ entsteht eine hochmoderne Einrichtung für die minimal-invasive, bildgesteuerte Therapie zahlreicher Erkrankungen“, sagt RIZ-Leiterin Prof. Dr. Wibke Uller, Leiterin der Sektion für Interventionelle Radiologie der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Freiburg. „Wir sind stolz darauf, bundesweit zu den Vorreitern in der schonenden und zielgerichteten interventionellen radiologischen Versorgung zu gehören“.
Innere Blutungen, Gefäßverschlüsse und innovative Krebstherapien:
Im RIZ behandeln Ärzt*innen Erwachsene und Kinder in Notfällen, etwa bei inneren Blutungen oder Gefäßverschlüssen. Dabei werden 3D-Bilddaten aus der Computertomographie mit 2D-Daten aus der Angiographie kombiniert, was präzisere Therapien ermöglicht. Immer mehr Patient*innen profitieren von der interventionellen Radiologie. „Wir können hier vom Säugling bis zum Hochbetagten alle Menschen behandeln. Das Spektrum der Krankheiten, bei denen eine radiologische Intervention hilft, wächst rasant“, sagt Prof. Dr. Fabian Bamberg, Ärztlicher Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie.
Auch in der Krebstherapie spielen die Verfahren eine immer größere Rolle. So können im RIZ Ärzt*innen hochpräzise und bildgesteuert aus bestimmten Bereichen Gewebe zur Tumordiagnostik entnehmen. Mit anderen Verfahren lässt sich der Tumor je nach Anforderung minimalinvasiv von der Blutversorgung abschneiden, erhitzen oder abkühlen.
„Das Radiologische Interventionszentrum wird eine zentrale Anlaufstelle, von der Patient*innen im gesamten Klinikum profitieren werden. Damit sorgen wir für eine weitere Verbesserung der Patientenversorgung über die Region hinaus“, sagt Prof. Dr. Frederik Wenz, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg. „Möglich wurde dies insbesondere durch unsere Innovationspartnerschaft mit Siemens Healthineers“, so Wenz.
Ambulantisierung mit maximaler Sicherheit für die Patient*innen:
Das RIZ liegt in unmittelbarer Nähe zu wichtigen medizinischen Einrichtungen des Universitätsklinikums Freiburg. Zwei der Interventions-Einheiten enthalten moderne Angiographie-Anlagen. Eine Einheit ist mit einem fahrbaren Computertomographen (CT) ausgestattet, der mit dem Angiographie-System ein Hybridsystem bildet. Das RIZ stellt auch einen bedeutenden Schritt in der Ambulantisierung der Leistungen des Universitätsklinikums dar, wodurch Patient*innen nach minimal-invasiven Eingriffen oft noch am selben Tag nach Hause gehen können. „Damit erhalten die Patient*innen die Qualität eines stationären Aufenthalts, ohne im Klinikum übernachten zu müssen“, sagt Uller.
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 09.07.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. Jul 2024 - 16:45 UhrRadiologisches Interventionszentrum am Universitätsklinikum Freiburg eingeweiht - Einzigartige Einrichtung in Baden-Württemberg - Zentrale Anlaufstelle bei radiologischen Interventionen für ambulante, stationäre und Notfall-Patienten

Radiologisches Interventionszentrum am Universitätsklinikum Freiburg eingeweiht.
Blick durch das neue CT und Freude bei den Kooperationspartnern des Universitätsklinikums Freiburg und von Siemens Healthineers (von links): Fabian Bamberg (Ärztlicher Direktor, Klinik für Radiologie), Wibke Uller (Leiterin Sektion Interventionelle Radiologie), Bernd Ohnesorge (Leiter Region Europe, Middle East, Africa, Siemens Healthineers), Anja Simon (Kaufmännische Direktorin, Universitätsklinikum Freiburg), Carsten Dose (Aufsichtsratsvorsitzender, Universitätsklinikum Freiburg), Frederik Wenz (Leitender Ärztlicher Direktor, Universitätsklinikum Freiburg), Christopher Schlett (Leiter Sektion Kardivaskuläre Bildgebung, Klinik für Radiologie) und Stefan Schaller (Leiter Westeuropa, Siemens Healthineers).
Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service