Bestes Wetter und begeisterte Kids: Der KNAX-Cup 2024 der Sparkasse -
Einfach Spaß am Kicken: Der KNAX-Cup der Sparkasse Freiburg-Nördlicher
Breisgau lockte am Samstag fußballbegeisterte Kids aus der ganzen Region
Bestes Wetter, lachende Gesichter und jede Menge Fußballaction: Der allererste KNAX-Cup der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau war ein voller Erfolg und lockte Fußballbegeisterte aus der ganzen Region an. Zahlreiche fußballbegeisterte Kinder, Jugendliche und ihre Familien kamen am Samstag aufs Gelände der „FT 1844 Freiburg“ an der Schwarzwaldstraße.
Beim ersten KNAX-Cup traten Teams der G-, F- und E-Jugend aus verschiedenen Vereinen in spannenden Fußball-Turnieren gegeneinander an. Mit über 40 Jugend- und Kindermannschaften war das Teilnehmerfeld beeindruckend vielfältig und sorgte für jede Menge mitreißende Spiele.
Support für die Jugendarbeit
Alexander Jacobs, Leiter Vorstandsstab der Sparkasse, überreichte bei der Siegerehrung nach dem G-Jugend-Turnier (Jahrgänge 2018/2019) einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 EUR an die FT 1844 Freiburg zur Unterstützung ihrer Jugendarbeit. „Die FT spielt eine wichtige Rolle im Bereich Sport und Bewegung in unserer Region. Die Unterstützung
der Jugendförderung ist für uns als Sparkasse ein Herzensanliegen und der KNAX-Cup zeigt, wie wichtig es ist, junge Sportlerinnen und Sportler zu fördern“, betonte Jacobs.
Sportliche Überraschungsgäste und Begeisterung auch neben dem Platz
Ein besonderes Highlight waren die Überraschungsgäste: Bundesligaspielerin Svenja Fölmli und Bundesligaspieler Kenneth Schmidt und Max Rosenfelder vom SC Freiburg, die für strahlende Gesichter bei den jungen Kickerinnen und Kickern sorgten.
Neben den spannenden Matches auf dem Platz konnten sich auch Geschwisterkinder über ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm freuen, darunter ein Glücksrad, KNAX-Ausmalbilder sowie Spielmöglichkeiten im Sandkasten und auf dem benachbarten
Hockeyplatz.
Jubiläen feiern mit KNAX
Der KNAX-Cup stand nicht nur im Zeichen des Fußballs, sondern drehte sich natürlich auch um zwei besondere Jubiläen der Sparkassenfamilie: Gefeiert werden dieses Jahr 50 Jahre KNAX und 100 Jahre Weltspartag.
„Der 50. Geburtstag von KNAX ist für uns ein Grund zum Feiern. KNAX ist mehr als nur ein Comic – es vermittelt finanzielle Bildung auf spielerische Art“, erklärte Jacobs.
Die KNAX-Comics begeistern seit einem halben Jahrhundert junge Sparkassenkundinnen und -kunden und sind ein fester Bestandteil der Sparkassenkultur. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau feiert dieses Jubiläum gemeinsam mit der KNAX-Gemeinschaft das ganze Jahr über mit spannenden Aktionen und Veranstaltungen für kleine und große KNAX-Fans.
Alle Infos rund um das Jubiläum und zu den einzelnen Events gibt es online zu entdecken unter www.knax.de/sparkasse-freiburg
Info: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
***
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau – über uns:
Wir sind keine Bank. Wir sind die Sparkasse. Und deshalb seit fast 200 Jahren fest in der Region verankert. Nahezu 60 Filialen und SB-Standorte unterstreichen unseren Anspruch, immer nah dran zu sein an den Menschen und der Wirtschaft unserer Region. Mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd.
Euro, einem betreuten Kundenvolumen von über 15 Mrd. Euro und knapp 1.000 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau das größte selbstständige Kreditinstitut in Südbaden.
Unser Geschäftsgebiet erstreckt sich von Rheinhausen im Norden bis zum Hexental im Süden und vom Oberprechtal im Osten bis Bötzingen im Westen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Jul 2024 - 17:55 UhrBestes Wetter und begeisterte Kids: Der KNAX-Cup 2024 der Sparkasse - Einfach Spaß am Kicken: Der KNAX-Cup der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau lockte am Samstag fußballbegeisterte Kids aus der ganzen Region

Knaxiger Support für die sportliche Jugendarbeit der FT 1844 (v.r.n.l.): Unterstützt von der SC-Bundesligaspielerin Svenja Fölmli überreicht Alexander Jacobs von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau einen symbolischen Spendenscheck über 2.000 Euro an Peter Gerspach, Geschäftsführer der FT.
Bild: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service