Mit dem Auftritt von Faber auf dem Vitra Campus, Weil am Rhein, ging STIMMEN am gestrigen Sonntagabend zu Ende.
Neben den einzigartigen Locations und abwechslungsreichen Konzerten bestimmten mehrere Neuerungen die 30. Ausgabe des Festivals.
Erstmals wurde das namensgebende Thema auf die Bildende Kunst ausgeweitet. So war von der Festivaleröffnung am 11. Juli bis zum Abschluss am 4. August im Burghof Lörrach das Werk „Paint the Town Red“ der Künstlerin Esmeralda Conde Ruiz zu sehen und zu hören. Die Installation, die dank des zusätzlichen Engagements des Sponsors Sparkasse Lörrach-Rheinfelden realisiert werden konnte, führte den Besucher*innen die Grenzen im Umgang mit künstlicher Intelligenz vor Augen, wenn der KI das kulturelle Verständnis bei der Übersetzung von Texten fehlt. Dabei war im rot gestalteten Eingangsbereich des Burghof Lörrach der wohl weltweit erste KI-Chor zu erleben. „Diese innovative Verbindung von Kunst, Technologie und Stimme hat nicht nur beeindruckt, sondern auch wichtige Diskussionen über KI und menschlichen Ausdruck angeregt“, so Intendant und Festivalleiter Timo Sadovnik.
Eine weitere Neuerung: Zum ersten Mal in der Geschichte des STIMMEN-Festivals fanden dieses Jahr Konzerte auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein statt. Zum Auftakt gab es den ausverkauften Auftritt von James Blunt. Abgerundet wurde das Programm vor der beeindruckenden architektonischen Kulisse mit den Konzerten von Birdy und Faber. Timo Sadovnik: „Die Erweiterung unserer Spielorte um den Vitra Campus in Weil am Rhein hat sich als Volltreffer erwiesen. Die einzigartige Architektur bot eine perfekte Kulisse für unvergessliche Konzerterlebnisse.“ Darüber hinaus war 2024 erstmals ein Awareness-Team an allen Open-Air-Spielorten mit dabei.
Abwechslungsreiche Auftritte:
Großer Beliebtheit erfreuten sich bereits vor der offiziellen Festivaleröffnung mit „Die Nina Simone Story feat. Fola Dada“ im Burghof Lörrach die diesjährigen STIMMEN-on-Tour-Konzerte in der Region. Auch „Lörrach singt!“ zog trotz der wetterbedingten Unterbrechung viele Besucher*innen an.
Im Wenkenpark Riehen, im Lörracher Rosenfelspark, im Burghof Lörrach, in der evangelischen Kirche Rötteln in Lörrach-Tumringen, auf dem Lörracher Marktplatz, im Werkraum Schöpflin in Lörrach-Brombach sowie auf dem Vitra Campus, Weil am Rhein, fanden 2024 insgesamt 24 Konzerte mit Ticketverkauf statt. Insgesamt kamen etwa 19 000 Besucher*innen. Der leichte Rückgang im Vergleich zum Vorjahr ist auf den kürzeren Zeitraum des Festivals und die geringe Gesamtzahl der Konzerte zurückzuführen – 2023 waren ca. 21 000 Besucher*innen zu insgesamt 31 kostenpflichtigen Veranstaltungen gekommen. Die Auftritte auf dem Lörracher Marktplatz zogen dieses Jahr rund 11 000 Besucher*innen an. Zu den Konzerten am neuen Spielort auf dem Vitra Campus, Weil am Rhein, kamen etwa 5 500 Musikfans.
Nahezu ausverkauft war das Konzert von Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintett (Support: Marius Bear) im Riehener Wenkenpark. Restlos ausverkauft waren die Auftritte von trëi in der evangelischen Kirche Rötteln in Lörrach-Tumringen sowie das Vitra-Konzert von James Blunt. Insgesamt bestimmte musikalische Abwechslung das STIMMEN-Festival 2024. Bei den Konzerten aus den Bereichen Jazz, Folk, Klassik, Vokalmusik, Reggae, Hip-Hop, Indie, Rock und mehr wurde die gesamte Bandbreite des namensgebenden Themas des Festivals abgebildet.
Das diesjährige STIMMEN-Festival war insgesamt vom Wetter begünstigt. Lediglich der Auftritt von Emel – nach dem Konzert von AySay – auf der Limowiese des Werkraum Schöpflin musste aufgrund eines Gewitters abgebrochen werden. Und aufgrund des anhaltenden Regens war es nötig, das Finale von „Lörrach singt!“ ins Foyer des Burghof Lörrach zu verlegen.
Ausblick:
Das nächste STIMMEN-Festival wird 2025 wie gewohnt im Sommer an verschiedenen Spielorten in der Region stattfinden. Details zu den Locations und die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
Dank:
Ein großer Dank geht an das neugierige und begeisterungsfähige Publikum sowie an alle Anwohner*innen der Open-Air-Spielorte.
Für ihr nachhaltiges Engagement seit Gründung des Festivals danken wir der Stadt Lörrach sowie unseren langjährigen Premiumsponsoren, der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden und der badenova AG. Wir danken unseren Hauptsponsoren Endress+Hauser Management AG, der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG, der Vizona GmbH und dem EuroAirport Basel, Mulhouse, Freiburg sowie unseren STIMMEN Sponsoren Schiffmann Außenwerbung und Lieler Schossbrunnen ebenso wie unserem Premium Automobil-Partner Mercedes-Benz Kestenholz.
Unser Dank geht zudem an den Kunst- und Kulturförderkreis Lörrach (KKF), den STIMMEN-Freundeskreis, an den Werkraum Schöpflin sowie an alle Partner*innen in Deutschland und der Schweiz, an das Land Baden-Württemberg, den Vitra Campus, Weil am Rhein, den RVL sowie die Gemeinde Riehen.
Und nicht zuletzt danken wir dem gesamten Festival-Team, allen Mitarbeiter*innen sowie Helfer*innen vor und hinter den Kulissen für ihren unermüdlichen Einsatz.
(Presseinfo: Burghof Lörrach GmbH, 05.08.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
5. Aug 2024 - 14:05 Uhr30. Ausgabe des STIMMEN-Festivals ging zu Ende - Abwechslungsreiche Konzerte an einzigartigen Locations wurden geboten

30. Ausgabe des STIMMEN-Festivals ging zu Ende.
Sportfreunde Stiller.
Foto: Burghof Lörrach GmbH - Juri Junkov
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service