Ab dem 1. September 2024 wird das ÖPNV-Angebot auf der Linie Haslach – Mühlenbach – Elzach versuchsweise zunächst bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 deutlich ausgeweitet.
„In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Emmendingen konnten wir kurzfristig einen Versuchszeitraum realisieren, der das bisherige Defizit im Schülerverkehr schließt und für Pendelnde zwischen dem Kinzig- und dem Elztal eine attraktive Alternative zum Individualverkehr bietet“, erklärt Alexandra Roth, zuständige Dezernentin für den ÖPNV im Landratsamt Ortenaukreis. Seit einigen Jahren bemühen sich der Landkreis und die Kommunen Haslach und Mühlenbach um einen Regionalbus in Richtung Elztal, was leider noch nicht realisiert werden konnte. Der Kreistag des Ortenaukreises hatte im April 2024 beschlossen, dass eine Ausweitung des ÖPNV-Angebots in verkehrlich sinnvollen Projekten erfolgen soll. Von den Kommunen, die von Verbesserungen unmittelbar profitieren, ist dabei eine Mitfinanzierung in Höhe von 50 Prozent des Defizits zu leisten. „Nach der Umsetzung der Südspange Ettenheim – Ringsheim – Rust ist die Aufstockung der Verbindung Haslach – Mühlenbach – Elzach das zweite Projekt im Jahr 2024, bei dem gemeinsam mit den Mitfinanzierungspartnern bedeutende Verbesserungen des ÖPNV erreicht werden können“ ergänzt Roth.
Das Fahrtenangebot ab dem 1. September 2024 umfasst stündliche Fahrten zwischen 6 Uhr und 20 Uhr von Montag bis Freitag, zwischen 7 Uhr und 20 Uhr am Samstag und zwischen 9 Uhr und 20 Uhr am Sonntag.
„Die Kommunen Haslach und Mühlenbach springen gerne zur Kofinanzierung zu Gunsten einer schnellen Umsetzung kurzfristig mit ein, stellen aber gleichzeitig klar, dass der ÖPNV ein wesentlicher Bestandteil der Aufgaben des Ortenaukreises ist. Die Kommunen selbst haben indes genug Aufgaben und Pflichten, die sie finanzieren müssen und brauchen keine zusätzlichen Belastungen, so gut diese auch sein mögen. Daher freuen wir uns sehr auf die Evaluierung“, konstatiert Haslachs Bürgermeister Philipp Saar.
Die Mühlenbacher Bürgermeisterin Helga Wössner sieht das Projekt als großen Erfolg und Gewinn für eine verbesserte Mobilität der Bürger und Bürgerinnen in der gesamten Region. „Wir setzen hier deutliche Anreize für den Umstieg vom Auto auf den ÖPNV. Das Projekt sollte allerdings längerfristig angelegt sein, um aussagekräftige und belastbare Ergebnisse zu liefern. Wir sind zuversichtlich, dass die Bürgerinnen und Bürger dann das Angebot entsprechend zahlreich annehmen werden, damit das Projekt über den Versuchszeitraum hinaus fortgesetzt werden kann“, so Wössner.
Über eine Verlängerung des Angebots über den Versuchszeitraum hinaus entscheiden der Ausschuss für Umwelt und Technik am 10. Oktober 2024 und der Kreistag am 7. November 2024. „Wir erhoffen uns eine rege Nutzung, damit eine weitere Einrichtung des Angebots gerechtfertigt ist“ erklärt Alexandra Roth.
(Info: Landratsamt Ortenaukreis)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
27. Aug 2024 - 16:51 UhrAb 1. September 2024: Versuchsweise Ausweitung des ÖPNV-Angebots Haslach-Mühlenbach-Elzach - Alexandra Roth (zuständige Dezernentin im Landratsamt Ortenaukreis): "Attraktive Alternative zum Individualverkehr für Pendelnde zwischen Kinzig- und Elztal"

Ab 1. September 2024: Versuchsweise Ausweitung des ÖPNV-Angebots Haslach-Mühlenbach-Elzach.
Von links: Mühlenbachs Bürgermeisterin Helga Wössner, Alexandra Roth (Dezernentin Landratsamt Ortenaukreis) und Haslachs Bürgermeister Philipp Saar blicken positiv auf die versuchsweise Busverbindung zwischen Haslach und Elzach.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Stadt Haslach
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service