Am heutigen Dienstag war der erste Lesetag der dem Badischen Winzerkeller in Breisach angeschlossenen Winzer. Angeliefert wurden die frühen Rebsorten Solaris und Müller-Thurgau, um sie zu Neuem Süßen und Federweißem zu verarbeiten.
Grund genug, bei einem informativen Vor-Ort-Termin mit Produktionsvorstand Christian Schätzle den „Tanz der Bottiche“ zu beobachten und direkte Auskünfte zu Zahlen, Daten und Fakten zum aktuellen Herbst 2024 zu erhalten.
„Wir erwarten heute rund 200.000 Kilo Trauen, die wir zu Neuem Süßen verarbeiten werden. Der wird am Donnerstag und Freitag abgefüllt und kommt dann Anfang nächster Woche in den Handel“, erläuterte Produktionsvorstand Christian Schätzle das Vorgehen im Badischen Winzerkeller.
Winzer der 20 der 26 angeschlossenen Winzergenossenschaften würden Trauben der frühen Rebsorten Solaris und Müller-Thurgau anliefern, so Schätzle weiter.
Beim Vor-Ort-Termin lieferte gerade Stefan Engler, Inhaber des Ramstalhofs in Köndringen, mit zwei Traktorgespannen seine Trauben ab. „Beste Qualität aus dem Breisgau“, so der Winzer.
Ein herausforderndes Erntejahr:
„Den Start der Hauptlese haben wir um eine Woche auf den 16. September verlegt“, erklärt Christian Schätzle. Hier den richtigen Termin zu treffen sei eine Gratwanderung. Man habe zwar nur lokal mit Frostschäden zu kämpfen gehabt und auch Extremereignisse wie Hagel seien nur lokal aufgetreten. Dafür habe es aber viel zu viel geregnet. „Der Fruchtansatz war ähnlich dem der letzten Jahre, der häufige Regen hat jedoch für eine verzettelte Blüte gesorgt“, so Schätzle. Die Beeren seien kleiner, was allerdings die Grundlage für kraftvolle, qualitativ hochwertige Weine sei. „Davon profitieren nicht nur die Burgundersorten. Die Winzer hatten aber durch den Regen viel mehr Arbeit, um die Trauben gesund zu erhalten. Das haben sie bis jetzt hervorragend hingekriegt“, lobte der Diplom-Ingenieur für Weinbau und Önologie.
Trotzdem bleibe eine Ernteprognose auch zum jetzigen Zeitpunkt extrem schwierig. „Bleibt die Wetterlage mit warmen Tagen und kühlen Nächten so wie im Moment, werden wir eine in der Menge durchschnittliche, aber qualitativ hochwertige Ernte bekommen“, orakelte Schätzle. „Wichtig ist, dass die Trauben gesund bleiben!“ Der befürchtete Pilzbefall der Trauben sei zum großen Teil ausgeblieben. „Da haben die Winzer tolle Arbeit geleistet!“
Umsatz- und Absatzentwicklung des Badischen Winzerkellers:
Zu den aktuellen Absatz- und Umsatzzahlen des Badischen Winzerkellers äußerte sich der für den kaufmännischen Bereich zuständige Vorstandsvorsitzende André Weltz. „Wir dürfen es eigentlich gar nicht laut sagen, aber der Winzerkeller entwickelt sich derzeit entgegen dem bundesweiten Trend positiv. Während der Markt rund fünf Prozent rückläufig ist, können wir eine im gleichen Umfang positive Entwicklung vermelden. Inwieweit sich das auf das Traubengeld für die Winzer auswirken wird, können wir allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschließend sagen“, so Weltz.
Man setze aber alles daran, die geplante und kommunizierte Steigerung der Traubengelder einzuhalten.
***
Mehr dazu >Sonnenwinzer-Start in die Weinlese 2024 - Der Tanz der Bottiche beim Badischen Winzerkeller in Breisach hat begonnen
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
3. Sep 2024 - 14:01 UhrErster Lesetag beim Badischen Winzerkeller in Breisach - Rund 200.000 Kilo Trauben werden für den neuen Süßen erwartet

Erster Lesetag beim Badischen Winzerkeller in Breisach.
Von links: Kellereileiter Manuel Mößner, Abteilungsleiterin Lea Tritschler und Produktionsvorstand Christian Schätzle.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!












> Weitere Meldungen aus Breisach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service