Am 22. September 2024 von 10.30 Uhr bis 17 Uhr findet in Bad Krozingen der Aktionstag „Zusammen sind wir Heimat“ statt. Ein Aktionsbündnis von Stadt, den Religionsgemeinschaften, Vereinen und Verbänden hat diesen Aktionstag bereits zum sechsten Mal auf die Beine gestellt.
Am heutigen Freitagvormittag gaben Bürgermeister Volker Kieber, Fachbereichsleiter Jan Fischer, Pfarrer Rolf Kruse und Alfred Lauber von der Caritas die Details der Veranstaltung der Öffentlichkeit bekannt.
„Der Aktionstag wurde 2017 nach der ersten großen Flüchtlingswelle ins Leben gerufen. Damals war es notwendig, den Zusammenhalt innerhalb der Stadt zu fördern. Die Veranstaltung versteht sich vor allem als ein Plädoyer für ein buntes Bad Krozingen und orientiert sich inzwischen an aktuellen Themen, die die Menschen beschäftigen“, umschrieb Bürgermeister Volker Kieber den Grund für den Aktionstag.
Alle sollten ihr Stück Heimat finden und am Gemeinwesen teilhaben können. Auch heute sei wieder eine Spaltung in der Gesellschaft erkennbar und deshalb sei der Aktionstag notwendiger denn je. Kieber zeigte sich dankbar dafür, dass 32 Gruppierungen am Aktionstag teilnehmen und dankte auch dem Gemeinderat für Unterstützung und Teilnahme.
„Auf verschiedenen Plätzen laden Kreativangebote, Spiele, Tanz, Gesang und Workshops ein, miteinander aktiv zu werden“, erläuterte Fachbereichsleiter Jan Fischer das Konzept des Events. Dabei könne weder etwas verkauft noch etwas erworben werden. Es gehe vielmehr darum, zu beschenken und beschenkt zu werden.
Neben diesen vielfältigen Angeboten sind Besucher eingeladen, selbst zu Akteuren des Tages zu werden. Beispielsweise könne an der Fingerfood-Theke Leckeres mitgebracht oder dort auch genossen werden. Für das gesellige Zusammensein stehen Tische und Bänke bereit, um sich auf den Straßen vom Lammplatz über Nepomuk-Brücke bis Im Grün niederzulassen. „Die Idee einer langen bunten Tafel haben wir allerdings inzwischen verworfen, weil sich in den vergangenen Jahren gezeigt hatte, dass diese nicht zustande kommt“, berichtete Alfred Lauber.
„Alle sind jedoch weiterhin eingeladen, sich einzubringen und Kontakte zu knüpfen“, erklärte Pfarrer Rolf Kruse von der evangelischen Kirchengemeinde Bad Krozingen.
„Ich finde die Idee besonders charmant, dass dieses kleine, feine Stadtfest nicht kommerziell geworden ist“, so der Geistliche.
Finanziert wird das Fest aus dem Budget für bürgerschaftliches Engagement der Stadt und von den Kirchengemeinden. Ein Sicherheitsdienst wurde in diesem Jahr erstmals beauftragt, für einen sicheren Besuch des Festes zu sorgen.
Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend wird Bürgermeister Volker Kieber das Fest offiziell eröffnen.
Mit dabei sind:
Ahmadiyya Jugend
AK Klimaschutz
Amnesty International
CV Breisgau - Soziale Dienste
CV Breisgau - Tafelläden
Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald
ev. und kath. Kirchengemeinde, Arche, kirchliche Kindergärten und Ministranden
Evangelische Kirchengemeinde
Wunschgroßeltern
Freie Christengemeinde
Fudokan Karate Dojo Tunsel
Gemeinderat Bad Krozingen
HAC_Akkordenoverein
Integrationsmanagement Bad Krozingen
Jugendzentrum Bad Krozingen
kfd Dekanat Breisach Neuenburg
Kindergarten St. Sebastian
Kirchenchor St. Alban
Lions Club Bad Krozingen - Staufen
Michels Kleinsthof
MobiGeist e.V.
Narrenzunft Krozinger Rebgeister e.V.
Ökumenischer Kur - und Reha - Seelsorge Bad Krozingen
Parents for Future
Pfarrgemeinderat Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim und Kirchengemeinderat ev. Kirchengemeinde Bad Krozingen
Reitverein St. Georg
SkF Staufen e.V.
Sozialstation südlicher Breisgau
TreffBunt
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Bad Krozingen e.V.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
13. Sep 2024 - 13:18 Uhr22. September 2024: Aktionstag „Zusammen sind wir Heimat“ in Bad Krozingen - Veranstaltung versteht sich als Plädoyer für eine bunte Stadt und orientiert sich an aktuellen Themen, die die Menschen beschäftigen

22. September 2024: Aktionstag „Zusammen sind wir Heimat“ in Bad Krozingen.
Von links: Alfred Lauber (Caritas), Bürgermeister Volker Kieber, Pfarrer Rolf Kruse und Fachbereichsleiter Jan Fischer.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service