Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Regierungsbezirk Karlsruhe und Béa Bieber, Grossrätin des Kanton Aargau, Präsidentin des
Oberrheinrates, tauschen sich regelmäßig zu den anstehenden Themen aus, um damit die Handlungsfähigkeit beider Gremien zu stärken.
In diesem Jahr stehen die Themen Nachhaltigkeit und die gemeinsame Zukunft der Oberrheinregion für ORR und ORK im Fokus.
Nach ihrem Besuch am 10. November 2023 im Regierungspräsidium Karlsruhe und dem gemeinsamen Besuch am 7. Juni 2024 in einem bilingualen Gymnasium in Baden-Baden, das sich in
grenzüberschreitenden Schulpartnerschaften engagiert, lud Béa Bieber nun in ihrer Funktion als Präsidentin des Oberrheinrates, Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder am 12. September 2024 in den
Aargau ein. Neben dem Austausch und der Priorisierung der Themen für die gemeinsame Plenarsitzung im Dezember stand unter anderem auch der Besuch des Hightech Zentrums Aargau und eines der zahlreichen Aargauer Startups auf dem Programm.
Mit dabei war auch Regierungsrat Dieter Egli. Als Vorsitzender des Departements Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau machte er auf die Besonderheiten des Wirtschaftskantons Aargau und die
spezifische Ausrichtung der Wirtschaftspolitik aufmerksam. Der Aargau betreibe keine Industriepolitik im klassischen Sinn mit der direkten Unterstützung von Unternehmen. "Wir setzen vielmehr auf die
Innovationsförderung und versuchen die Aargauer kleine und mittlere Unternehmen mit den kreativen Köpfen der riesigen Forschungs- und Bildungsinstitutionen zusammenzubringen. Daraus sollen erfolgreiche und wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen entstehen", sagte Egli.
Die wichtigste Rolle spiele dabei das Hightech Zentrum Aargau, das mit seinen Expertinnen und Experten Brücken zwischen Forschung und Wirtschaft aufbaue. Ausblick: Im Dezember finden erstmals zur selben Zeit und am selben Ort in Baden-Baden parallel die Plenarsitzungen der ORK und des ORR statt. Hier werden die Themen Klima, Energie, Bildung, Jugend und Sport sowie Raumordnung im Dreiland im Fokus stehen. Am Nachmittag ist dann eine gemeinsame Sitzung mit der Säule Politik der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) geplant.
Die Kooperation am Oberrhein – kurz erklärt
Keine andere europäische Region arbeitet grenzüberschreitend so eng und erfolgreich zusammen wie die Trinationale Metropolregion Oberrhein. Die Teilregionen Elsass, Baden, Südpfalz und Nordwestschweiz mit ihren 6 Mio. Einwohnern fügen sich zu einem gemeinsamen Kultur-, Lebens- und Wirtschaftsraum zusammen. Viele private und staatliche Initiativen fördern u.a. Mobilität, Bildung, Forschung und Umweltschutz in der Dreiländerregion.
Gestaltet und begleitet wird die Kooperation von der Oberrheinkonferenz und dem Oberrheinrat. Die Oberrheinkonferenz verbindet die Regierungs- und Verwaltungsbehörden. Sie initiiert eine Vielzahl von Projekten und forciert deren Umsetzung. Der Oberrheinrat bildet die Versammlung der politisch Gewählten; er nimmt zu wichtigen regionalen Fragen Stellung, auch gegenüber Brüssel, Paris, Berlin und Bern.
© Oberrheinrat / Conseil Rhénan
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
18. Sep 2024 - 11:01 UhrOberrheinrat und Oberrheinkonferenz intensivieren die Zusammenarbeit - Die Zusammenarbeit zwischen Oberrheinkonferenz (ORK) und Oberrheinrat (ORR) wird weiter intensiviert.

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service