GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Freiburg

27. Sep 2024 - 10:00 Uhr

Arbeitsmarkt im September - Verhaltener Start in den Herbst - 15.674 Frauen und Männer im Agenturbezirk Freiburg ohne Arbeit - Arbeitslosenquote sinkt auf 4,1 Prozent


Die Zahl an Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg ist im Monat September gesunken. Zum Stichtag waren in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen insgesamt 15.674 Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Das sind 379 Personen weniger als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkte auf jetzt 4,1 Prozent. Bei den Jugendlichen notiert die Quote um 0,2 Punkte niedriger bei jetzt 3,0 Prozent.

„Der Arbeitsmarkt startet verhalten in den Herbst. Gemessen an der Stimmung in der Wirtschaft ist er aber weiter robust“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg, Alexander Merk. Das liege an der hiesigen Wirtschaftsstruktur, deren prägenden Branchen wie das Gesundheits- und Sozialwesen oder die öffentliche Verwaltung weniger auf konjunkturelle Schwankungen reagieren.

Bei aller Robustheit hinterlässt die Rezession sichtbare Spuren am Arbeitsmarkt. „Die Wirtschaftsflaute zieht sich hin. Immer mehr Betriebe kommen auf uns zu und wollen sich zu Kurzarbeit beraten lassen“, erklärt Merk. Gleichzeitig falle es Arbeitslosen derzeit schwer, auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen. „Viele stehen vor der Herausforderung, Strukturwandel und Konjunkturkrise gleichzeitig überwinden zu müssen“, bemerkt der erfahrene Arbeitsmarktexperte. Da würden dann auch die vielen Stellenangebote nicht helfen, die vor allem gemeldet würden, weil qualifizierte Beschäftigte altersbedingt ausscheiden. „Da gibt es erhebliche Profildiskrepanzen. Um nachrücken zu können, braucht es Mobilität, Flexibilität und vor allem Weiterbildung“, betont Merk.

Die Lage am Ausbildungsmarkt indes ist für Arbeitgebende weiter angespannt. Für das laufende Berichtsjahr, das am kommenden Montag endet, werden unbesetzte Ausbildungsstellen auf erneut hohem Niveau erwartet. Die Zahlen dazu werden am 6. November in einer Pressekonferenz veröffentlicht.

Dynamik am Arbeitsmarkt
Im Berichtszeitraum meldeten sich 3.341 Personen arbeitslos, darunter 1.487 aus Erwerbstätigkeit und 820 aus Ausbildung oder Qualifizierung. Im gleichen Zeitraum beendeten 3.718 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, darunter 1.383 durch Erwerbstätigkeit und 1.048 durch Ausbildung und Qualifizierung.

Struktur der Arbeitslosen
Die Zahl an Arbeitslosen ist inzwischen bei allen Zielgruppen gegenüber dem Vorjahr angestiegen. Nach Rechtskreisen ergibt sich folgendes Bild: SGB III: 6.975 Arbeitslose (Anteil 44,5 Prozent), SGB II: 8.699 Arbeitslose (Anteil 55,5 Prozent).

Arbeitskräftenachfrage
Die Arbeitskräftenachfrage hat etwas angezogen. So meldeten die Unternehmen 1.120 offene Stellen. Das sind 65 oder 6,2 Prozent mehr als im August und 192 oder 20,7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der größte Bedarf nach Branchen: Handel (340 Stellen), Unternehmensnahe Dienstleistungen (212, darunter 205 aus der Zeitarbeit), Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (120), Gesundheits- und Sozialwesen (119), Verarbeitendes Gewerbe (77), Öffentliche Verwaltung (68). Mitte September lagen der Agentur für Arbeit Freiburg 5.152 Aufträge zur Stellenbesetzung vor (77,4 Prozent für Fachkräfte, Experten und Spezialisten, 22,6 Prozent für Helfer).

Entwicklung nach Regionen
Die Arbeitslosigkeit ist in allen Regionen des Agenturbezirks gesunken.

Info: Agentur für Arbeit Freiburg


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald