Im Bergwerk, in der Schule, oder im Büro: Ein plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand kann jederzeit und überall auftreten. Leider kennen viele die lebensrettenden Maßnahmen nicht oder zögern, sie im Notfall anzuwenden. Darum schult das Universitäts-Herzzentrum des Universitätsklinikums Freiburg anlässlich der Aktionswoche und des internationalen Tags der Wiederbelebung am Mittwoch, 16. Oktober 2024 Menschen an unterschiedlichsten Orten und bietet am diesem Tag selbst einen kostenlosen Wiederbelebungskurs für Laien an. Damit soll das Bewusstsein für die Bedeutung außerklinischer Herz-Kreislaufstillstände und die Bereitschaft zur Hilfeleistung in der Bevölkerung gestärkt werden.
Der kostenfreie Reanimationskurs für Laien und Ersthelfer*innen findet von 19 Uhr bis 21 Uhr in der Aula des Universitäts-Herzzentrums am Südring 15 in Bad Krozingen statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ein außergewöhnlicher Ort für ein Reanimationstraining:
Am 25. September schulten Mitarbeiter*innen des Universitäts-Herzzentrums die Bergbaufreunde Münstertal e.V. und Interessierte im Besuchsbergwerks Teufelsgrund in über 500m Tiefe. Der Deutsche Rat für Wiederbelebung hatte zu Aktionen an ungewöhnlichen und spektakulären Orten aufgerufen, um das Bewusstsein für Erste Hilfe bei Herzstillständen in der Bevölkerung zusätzlich zu schärfen.
Ebenfalls am Tag der Wiederbelebung am 16. Oktober um 11.30 Uhr werden Expert*innen des Universitäts-Herzzentrums und des Deutschen Roten Kreuzes Müllheim im Foyer des Beruflichen Schulzentrums in Bad Krozingen mit 100 Schüler*innen gleichzeitig die vereinfachte Wiederbelebung – „Prüfen, Rufen, Drücken“ – an Übungspuppen trainieren. Pressevertreter sind, nach Anmeldung, eingeladen. Diese Aktion ist der Startschuss für eine langfristige Partnerschaft. Bereits seit 2008 werden Reanimationstrainings im Rahmen des Projekts „Wir machen Schule“ an verschiedenen Schulen in Bad Krozingen durchgeführt.
Einfache Maßnahmen mit großer Wirkung:
Der Herz-Kreislauf-Stillstand ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Der sofortige Beginn der Wiederbelebung kann die Überlebenschancen der Betroffenen um ein Vielfaches erhöhen. Doch nur etwa 40 Prozent der Ersthelfer*innen beginnen mit einer Herzdruckmassage. Kurse zur Herz-Lungen-Wiederbelebung helfen dabei, das Wissen zu erhalten und Hemmschwellen abzubauen. Die einfache Faustregel „Prüfen, Rufen, Drücken“ kann im Notfall helfen Leben zu retten.
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 07.10.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
7. Oct 2024 - 12:38 Uhr16. Oktober 2024: Zahlreiche Aktionen zum Tag der Wiederbelebung in Bad Krozingen - Kostenfreier Reanimationskurs für Laien - Schulprojekt zur Wiederbelebung mit rund 100 Schülern an einer Beruflichen Schule startet

16. Oktober 2024: Zahlreiche Aktionen zum Tag der Wiederbelebung in Bad Krozingen.
Ein Herzstillstand kann einen überall treffen: Die Bergbaufreunde Münstertal e.V. und Interessierte absolvierten Ende September ein Reanimationstraining im Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal.
Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service