Das denkmalgeschützte Gebäude des Augustinermuseums stammt aus dem Mittelalter und wird seit rund 20 Jahren saniert.
2010 wurde der erste Bauabschnitt, das ehemalige Kirchengebäude, wiedereröffnet, 2016 konnte das Gebäude der graphischen Sammlung seiner Bestimmung übergeben werden. Nun befindet sich die Sanierung des ehemaligen Konventgebäudes auf der Zielgeraden. Dieser dritte Bauabschnitt umfasst den größten Teil der Sanierung, den das Gebäudemanagement seit 2019 unter eigener Regie fertigstellt.
Am heutigen Freitagvormittag informierten die Verantwortlichen über den Stand der Arbeiten. Mit dabei: Der Erste Bürgermeister der Stadt, Ulrich von Kirchbach, die Leitende Direktorin der Städtischen Museen, Jutta Götzmann, ihre Stellvertreterin Mirja Straub, die Leiterin des Gebäudemanagements, Andrea Katzer, und die zuständige Projektleiterin Architektin Michaela Hetzel.
Wenn das Augustinermuseum voraussichtlich Ende 2025 feierlich eröffnet werden wird, blicken Stadt und Museumsleitung auf rund 20 Jahre Bauzeit und einen Gesamtaufwand von rund 95,4 Millionen Euro zurück. In drei Bauabschnitten wurden dann die mittelalterlichen und denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen Klosters in einen modernen Museumsbau umgewandelt. Inklusive der hohen klimatischen Anforderungen, um wertvolle und historische Artefakte zu beherbergen und zu erhalten.
„Die baulichen Maßnahmen sind so gut wie abgeschlossen und wir werden im Lauf des nächsten Jahres die Gebäude von der Bauabteilung in die Erhaltungsabteilung übergeben können“, erklärte die Leiterin des städtischen Gebäudemanagements, Andrea Katzer.
Bei der Übernahme der Arbeiten 2019 sei man auf viele individuelle Aufgaben gestoßen, die man letztendlich auch individuell lösen musste. „Einerseits mussten wir die Auflagen des Denkmalschutzes befolgen, andererseits mussten wir die Innenräume so ertüchtigen, dass auch empfindliche Ausstellungsstücke sicher aufbewahrt und gezeigt werden können“, ergänzte Architektin Michaela Hetzel, die innerhalb des städtischen Gebäudemanagements die Projektleitung für das Museum verantwortet.
„Wir sind derzeit schon dabei, die Inneneinrichtung für die Ausstellungsräume zu gestalten“, erklärte die Leitende Direktorin der Städtischen Museen, Jutta Götzmann.
Zusammen mit ihrer Stellvertreterin Mirja Straub führte sie durch die neuen Räume.
Im sanierten Konventgebäude stehen zukünftig zusätzliche 1.600 Quadratmeter Fläche zur Verfügung, die für Dauer- und Sonderausstellungen genutzt werden. Die stadt- und kulturgeschichtliche Sammlung wird im zweiten Stock im Bereich Stadtgeschichte eine neue Heimat finden. Unter anderem wird die Münsterbaugeschichte inklusive eines kürzlich aufgetauchten mittelalterlichen Bauplans gezeigt. Weitere Ausstellungsbereiche widmen sich dem Schwarzwald und dem Thema Protest und Revolution.
Die Ausstellungen werden eine Mischung aus Ausstellungsstücken, medialen Angeboten und Mitmachstationen sein.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Oct 2024 - 14:24 UhrAugustinermuseum in Freiburg auf der Zielgeraden - Sanierungsarbeiten stehen vor dem Abschluss

Sanierungsarbeiten am Augustinermuseum stehen vor dem Abschluss.
Von links: Mirja Straub (stellvertretende Direktorin städtische Museen), Architektin und Projektleiterin Michaela Hetzel, die Leiterin des Gebäudemanagements, Andrea Katzer, Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach und die Leitende Direktorin der Städtischen Museen, Jutta Götzmann.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



















> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service