Vom 8. bis 10. November 2024 findet die Plaza Culinaria in den Hallen der Messe Freiburg statt. Seit zwei Jahrzehnten bieten ausgesuchte Aussteller vielfältige kulinarische Spezialitäten und ausgesuchte Produkte an. Ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm ergänzt das Angebot der „Plaza“.
Neu ist die „Plaza Late Night“, die am Freitag- und Samstagabend als Treff und Feierlokation die Standparty eines bisherigen Ausstellers ersetzt.
Über dieses und weitere Details der dreitägigen Genussmesse informierten Abteilungsleiterin Ilka Roßmann, Projektleiterin Jenny Santo, Geschäftsführer Max Schneckenburger (myKaiserstuhl GmbH) und Uwe Baumann (Genussreich Schwarzwald) im Rahmen eines Pressetermins.
Es hat sich einiges getan bei der Plaza Culinaria. Das Ausscheiden eines großen Getränkeausstellers wurde genutzt, um die rund 22.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche neu zu organisieren. So bekommt die Start-Up-Fläche „Food Rockerz“ etwas mehr Raum. Hier wird auch der Themenbereich Vegan Vibes integriert. Auch die Plattform myKaiserstuhl GmbH nutzt zukünftig statt 200 rund 1.000 Quadratmeter Fläche. Das Kochstudio zieht ins Zentralfoyer um und die Weihnachtswelt beschränkt sich zukünftig auf wenige ausgesuchte Anbieter. Weggefallen ist die Raucherlounge. Sie passt wohl nicht mehr ins Konzept des zunehmend gesundheitsbewussteren Genusses.
Wieder mit dabei sind der bekannte TV-Koch Robin Pietsch und die Influencerin Mira Maurer. Im Bereich Genussfestival präsentieren sich mit Steffen Disch (Kuro Mori, Freiburg), Daniel Fehrenbacher (Adler, Lahr), Thomas Merkle (Merkles Restaurant, Endingen) und Jochen Helfesrieder (Storchen, Schmidhofen) vier Gourmetköche, die an allen drei Messetagen einen Querschnitt ihres kulinarischen Schaffens zeigen. Die Besucher können sich an den Ständen der Spitzenköche bedienen und ihnen bei der Zubereitung über die Schulter schauen. Die Köche verarbeiten Produkte vom "freak-stotable e.V", einem Verein zur Förderung einer bewussten und respektvollen Esskultur. In diesem Themenbereich sind außerdem Dessertkreationen von „Original Beans“ zu finden. Die Gerichte kosten jeweils 17 Euro, ein Genuss-Pass ist für 79 Euro erhältlich.
Das Genussreich ist in diesem Jahr in Halle 3 zu finden. Am Samstag, 9. November, wird Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-
Württemberg, die neue Dachmarke vorstellen.
Eine weitere Neuheit ist am Sonntag, 10. November, "Breakfast, Pilates und Sekt". Eine Stunde vor Messebeginn bietet myKaiserstuhl einen Functional Pilates Flow mit anschließendem Kaffee, Snacks und einem Glas Sekt.
In Zusammenarbeit mit dem Freiburg Marathon findet am 9. November zwischen 11 und 18 Uhr ein Läufer Checkup statt. In den Konferenzräumen der Messe gibt’s Informationen zu läuferrelevanten Themen wie Vorbereitung und Ernährung. Im Eintritt von 12 Euro ist der Messeeintritt zur Plaza Culinaria enthalten.
Neu ist die Plaza Late Night in Halle 2. Am Freitag- und Samstagabend dürfen die Besucher im Anschluss an die offizielle Öffnungszeit die Messe in entspanntem Rahmen bis 0.30 Uhr ausklingen lassen. Insgesamt 13 Aussteller sorgen für ein kulinarisches Angebot, begleitet wird die Plaza Late Night von einem DJ der myKaiserstuhl GmbH. Der Eintritt ist im Ticketpreis mit drin, Geburtstagskinder werden mit einem kostenfreien Drink verwöhnt.
Neu sind das „YOU & ME Ticket“ und das „FOR YOU Ticket“. Das „YOU & ME Ticket“ kostet 41 Euro. Mit drin ist der Eintritt für zwei Personen, die Parkgebühr für ein Fahrzeug, die Garderobengebühren und zwei Gläser Sekt am Stand vom Weingut Noll.
Als Geschenk eignet sich das „FOR YOU Ticket“. Für 18 Euro ist der Eintritt zur Plaza Culinaria, die Garderobe und ein Willkommens-Sekt mit dabei.
Das reguläre Ticket kostet im Vorverkauf 12 Euro, an der Tageskasse 15 Euro. Ermäßigungen gibt’s für Jugendliche, Studenten, Schwerbehinderte, Rentner und diverse Kundenkarteninhaber.
Im Messeticket ist, wie immer, die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs beinhaltet.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Oct 2024 - 11:36 Uhr8. bis 10. November 2024: Genussmesse Plaza Culinaria in Freiburg mit 70 neuen Ausstellern - Neu sind Plaza Late Night sowie zwei Sondertickets

8. bis 10. November 2024: Genussmesse Plaza Culinaria in Freiburg.
Von links: Ilka Roßmann (FWTM-Abteilungsleiterin Messe), Uwe Baumann (Genussreich Schwarzwald), Jenny Santo (FWTM-Projektleiterin Plaza Culinaria) und Max Schneckenburger (myKaiserstuhl GmbH).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Bottingen - Pokal-Scheibenschlagen in Bottingen am 15. März
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Lörrach - 16. März 2025: Kunstausstellung ‚Wir lernen fliegen!‘ in Lörrach endet - Bilder und Zeichnungen von jungen Menschen aus dem islamischen Kulturkreis sind letztmalig im Hebelsaal des Dreiländermuseums zu sehen
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service