Das ging schneller als gedacht: Erst im Frühjahr hatte der damalige Kenzinger Bürgermeister Matthias Guderjan als eine seiner letzten Amtshandlungen den Antrag der Stadt beim Landratsamt Emmendingen eingereicht. Der wurde über das Regierungspräsidium an das Innenministerium Baden-Württemberg weitergeleitet, wo das Begehren der Stadt positiv beschieden wurde.
Die feierliche Urkundenübergabe fand just am Tag des Neubürgerempfangs und des Starts des Events „Breisgauer Herbst“ in Stuttgart statt. Das Dokument nahm deshalb Bürgermeister-Stellvertreter Karl Weiß in Stuttgart in Empfang.
Am heutigen Mittwochvormittag stellte Bürgermeister Dirk Schwier zusammen mit Wirtschaftsförderin Lisa Schillinger und Wolfgang Koch von der Stadtentwicklungsagentur Meyer & Koch das Konzept vor, wie die Stadt von der Ernennung profitieren will.
„Wir sind jetzt urkundlich bestätigt Breisgaustadt und dürfen diesen Titel in unserem Namen tragen. Entsprechende neue Ortsschilder sind bestellt und werden zeitnah die alten ersetzen“, freute sich Bürgermeister Dirk Schwier. „Wir sind sehr stolz, dass wir diesen Titel seit dem 1. Oktober 2024 offiziell tragen dürfen“, ergänzte er.
Im Herbst 2021 habe man im Gemeinderat die Revitalisierung der Innenstadt beraten und dann die Stadtentwicklungsagentur Meyer und Koch beauftragt, Konzepte zu entwickeln. Diese stellte dann im Frühjahr 2022 ihre Ergebnisse vor.
Kenzingen solle den Schwerpunkt auf eines der Themen Regionalität, Handwerk oder Blumenstadt legen. Im Juli 2022 habe sich der Gemeinderat dann für das Thema Regionalität und damit für den Breisgau ausgesprochen.
Auf Basis eines Ideensammlungs-Workshops mit öffentlicher Beteiligung arbeitete Meyer und Koch eine Liste konkreter Handlungsempfehlungen aus:
1. Marktstadt Kenzingen erlebbar machen durch:
- Wochenmarkt ausbauen.
- Vorhandene Marktformate reformieren.
- Einheitliche Marktstände anschaffen
2. Wein erlebbar machen durch:
- Weinstand in der Stadt etablieren
- Zusammenarbeit mit der Weinland Breisgau GmbH
3. Geschichte und Tradition erlebbar machen durch:
- Entwicklung neuer Stadtführungsformate
4. Innenstadt positiv regional aufladen durch:
- Bepflanzung
5. Regionaler Kultur einen Platz geben durch:
- Kunst im öffentlichen Raum
- Blasmusikfestival beim Herbstmarkt
Ein Teil der Handlungsempfehlungen wurde bereits umgesetzt. Dazu gehörte, den Wochenmarkt in der Innenstadt zu etablieren und die bereits bestehenden Handwerkermärkte im Frühjahr und Herbst in die Innenstadt zu ziehen. Der Titel „Breisgaustadt“ wurde beantragt und soll nun aktiv bespielt werden.
„Wir sind jetzt Breisgaustadt und wollen das auch nach außen hin zeigen!“, so Bürgermeister Schwier.
„Nachdem wir 2024 den Schwerpunkt aufgrund des Stadtjubiläums auf Kultur und Geschichte gelegt haben, soll 2025 der Wein im Mittelpunkt stehen“, erklärte Wirtschaftsförderin Lisa Schillinger.
Die nötigen Mittel hat der Gemeinderat im Budget Tourismus und Wirtschaftsförderung bereitgestellt. Die Stadt wird auch zukünftig durch die Agentur Meyer und Koch unterstützt.
„Die Stadtentwicklung ist ein Marathon und kein Sprint“, beschrieb Wolfgang Koch den Prozess.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
30. Oct 2024 - 12:58 UhrKenzingen darf sich jetzt offiziell Breisgaustadt nennen - Alleinstellungsmerkmal der Stadt soll in positive Effekte umgewandelt werden

Kenzingen darf sich jetzt offiziell Breisgaustadt nennen.
Von links: Bürgermeister Dirk Schwier, Wirtschaftsförderin Lisa Schillinger und Stadtentwicklungsspezialist Wolfgang Koch.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Kenzingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service