GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

7. Nov 2024 - 11:36 Uhr

Schulen als Brückenbauer - Oberrhein-Siegel für Gemeinschaftsschule in Hohberg und Grundschule in Sasbach

Schulen als Brückenbauer.
Christiane Rabe-Vogt vom Regierungspräsidium (links im Bild) überreicht Michaela Nock, Leiterin der Grundschule Rheinauen, Oberrhein-Siegel und Urkunde.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Schulen als Brückenbauer.
Christiane Rabe-Vogt vom Regierungspräsidium (links im Bild) überreicht Michaela Nock, Leiterin der Grundschule Rheinauen, Oberrhein-Siegel und Urkunde.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Die Gemeinschaftsschule in Hohberg (Ortenaukreis) und die Rheinauen-Grundschule in Sasbach am Kaiserstuhl (Kreis Emmendingen) haben am gestrigen Mittwoch in Breisach das Oberrhein-Siegel erhalten. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, würdigt das Land Baden-Württemberg mit der Auszeichnung das grenzüberschreitende Engagement der Schulen. Insgesamt gibt es jetzt 43 Oberrhein-Schulen in Baden-Württemberg. Entwickelt wurde die Auszeichnung auf Initiative der Arbeitsgruppe Erziehung und Bildung der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz.

„Die ausgezeichneten Schulen sind Brückenbauer! Das Oberrhein-Siegel macht ihr langjähriges grenzüberschreitende Engagement sichtbar“, so Regierungspräsident Carsten Gabbert. Mit einer Holzplakette und einer Urkunde würdigt das Land beständige Aktivitäten und Projekte, die unter anderem in Partnerschaften mit Schulen im Elsass realisiert werden. Gabbert: „Durch dieses Engagement vermitteln die Schulen jungen Menschen unsere gemeinsamen Werte in Europa. Sie tragen zu einem friedlichen und fruchtbaren Zusammenleben in der Grenzregion bei.“

Mit der Gemeinschaftsschule in Hohberg hat die erste Gemeinschaftsschule im Land die Auszeichnung erhalten. Gewürdigt wird damit ihr langfristiges Engagement für Demokratieerziehung und Europa, da auf breiter Ebene in allen Schularten der Einrichtung über viele Jahre Schulpartnerschaften mit der Académie de Strasbourg (Elsass) gepflegt werden. Die Grundschule Rheinauen in Sasbach am Kaiserstuhl pflegt langjährige, für die Schülerinnen und Schüler gewinnbringende Schulpartnerschaftskontakte, zuletzt mit der Ecole Elémentaire de Ingersheim.

(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 07.11.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald