Die Arbeiterwohlfahrt Freiburg und die Sparkasse starten am 25. November zum 15. Mal die Weihnachtspäckchenaktion „Weihnachten mit Herz – Ein Weihnachtspäckchen und viel mehr“ für ältere Menschen, die an Weihnachten alleine sind oder wenig Geld haben.
Gutes tun ist einfach: Zum 15. Mal starten AWO und Sparkasse ihre jährliche Weihnachtspäckchenaktion, um älteren Menschen in unserer Region eine besondere Freude zu bereiten: Sie sammeln und verpacken Weihnachtspäckchen für jene, die sich im Alter weniger leisten können. „Unser Herz schlägt für das soziale Miteinander, für eine gerechtere Gesellschaft und bessere Lebensbedingungen für alle Menschen“, betont Petra Winterhalter von der AWO-Freiburg, Organisatorin der Aktion: „Wir möchten älteren Menschen, die oft mit finanziellen Engpässen und Einsamkeit zu kämpfen haben, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“
„Bereits seit 2009 stehen wir der AWO-Freiburg bei dieser wertvollen Aktion zur Seite,“ erklärt Beate Schwarz, stellvertretende Vorständin und Leiterin des Bereichs Privatkunden bei der Sparkasse. „Gerade Menschen mit einer kleinen Rente müssen oft auf vieles verzichten oder können sich nur selten eine kleine Freude gönnen.“
Einfach Freude verschenken:
Wer Freude verschenken will, kann ganz einfach einen Schuhkarton mit Geschenken packen – AWO und Sparkasse kümmern sich wie jedes Jahr ums Einsammeln. Das Verteilen der Päckchen übernehmen die beteiligten Einrichtungen und sozialen Dienste der AWO.
Die Päckchen können vom 25. November bis zum 12. Dezember in den Geschäftsstellen und im FinanzZentrum der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau sowie in der Geschäftsstelle der AWO-Freiburg, Sulzburger Str. 4, abgegeben werden.
„Wir arbeiten mit Herz – aber auch nach klaren Leitsätzen und Leitbildern“, erklärt Winterhalter. „Diese Aktion ist ein Ausdruck unserer Werte und unseres Engagements für eine solidarische Gesellschaft.“
Helfen Sie mit, diese Weihnachtszeit für viele ältere Menschen zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Gemeinsam können wir Freude schenken und ein Zeichen der Hoffnung setzen.
So können Sie teilnehmen:
1. Päckchen packen:
Einen handelsüblichen Schuhkarton mit Präsenten wie Tee, Kaffee, Weihnachtsgebäck, Körperpflegeprodukten oder kleinen persönlichen Botschaften füllen. Bitte die Geschenke unverpackt in den Karton legen und einen Absendercoupon beifügen. Den Karton selbst bitte nicht verpacken.
2. Päckchen abgeben:
Die Päckchen können vom 25. November bis zum 12. Dezember in den Geschäftsstellen sowie im FinanzZentrum der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau abgegeben werden. Zusätzlich werden die Weihnachtspäckchen bis zum 13. Dezember in der Geschäftsstelle der AWO-Freiburg, Sulzburger Str. 4, Freiburg-Weingarten, entgegengenommen.
3. Geld spenden:
Wer kein Päckchen packen kann, kann die Aktion mit einer Geldspende unterstützen. Die AWO-Freiburg übernimmt den Einkauf und das Packen. Bankverbindung: Empfänger: AWO-Freiburg, IBAN: DE26 6805 0101 0002 0133 94, Verwendungszweck: Weihnachtsaktion
Die Päckchen werden an Bewohnerinnen und Bewohner der AWO-Seniorenwohnanlagen in Freiburg und im Landkreis Emmendingen verteilt. Auch Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen der AWO-Freiburg sowie ältere Menschen, die von den ambulanten Diensten der AWO-Freiburg betreut werden, erhalten ein Weihnachtspäckchen. Die AWO Denzlingen beschenkt zudem Gäste des Mittagstisches für Bedürftige in Denzlingen.
„Unser Ziel ist es, mit dieser Aktion ein Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe zu setzen. Jeder Beitrag zählt und zeigt, dass wir als Gemeinschaft füreinander da sind“, so Winterhalter.
(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 20.11.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
20. Nov 2024 - 14:21 UhrAb 25. November 2024: „Weihnachten mit Herz - Ein Weihnachtspäckchen und viel mehr“ - Arbeiterwohlfahrt und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau starten Weihnachtspäckchenaktion - Senioren in der Regio soll besondere Freude bereitet werden

Ab 25. November 2024: „Weihnachten mit Herz - Ein Weihnachtspäckchen und viel mehr“.
Petra Winterhalter (AWO-Freiburg/Organisatorin der Aktion).
Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service