Die Stadt Waldkirch verfolgt das politische Ziel, den Bestand mietpreisgebundener, städtischer Wohnungen bis zum Jahr 2031 von 650 auf 750 Einheiten aufzustocken. Grund ist der hohe Bedarf und eine schier endlose Anwärterliste von knapp 500 Bewerbern.
Ein Investor plant nun, im Bereich des Bahnhofs, ein Objekt mit 24 Wohnungen zu bauen. Die Besonderheit: Es handelt sich nicht um eine klassische Anlagegesellschaft, sondern um ein Anwaltsbüro. Am heutigen Mittwochnachmittag stellten Stadt, Investor und Planer das Projekt im Rahmen eines Pressetermins der Öffentlichkeit vor.
„Waldkirch ist aufgrund seiner Lage, seiner Aufenthaltsqualität und seinen attraktiven Arbeitsplätzen als Wohnort äußerst attraktiv“, so Oberbürgermeister Michael Schmieder. Dadurch werde der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum immer größer. Schon jetzt habe man eine lange Warteliste an Bewerbern für geförderten Wohnraum, den man von Seiten der Stadt nicht befriedigen könne. „Wir haben uns deshalb das politische Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2031 unsere städtischen Wohnungen von derzeit 650 auf 750 Einheiten zu erhöhen“, so Schmieder. „Das können wir als Stadt aber nicht alleine stemmen“, sieht der OB die Situation realistisch. Deshalb versuche man, andere Akteure mit ins Boot zu nehmen. „Heute stellen wir Ihnen ein Gemeinschaftsprojekt vor, das eine Kooperation zwischen Stadt und Investor beinhaltet und an der Bahnhofsachse 24 Wohnungen errichten wird“, berichtete Schmieder.
Der Gemeinderat habe in der nichtöffentlichen Sitzung vom 24. Oktober dem Verkauf des städtischen Grundstückes zugestimmt und damit den Weg für ein spannendes Bauobjekt frei gemacht.
„Wir sind eine Anwaltskanzlei, die sich durch Prozesse im Dieselskandal einen Namen gemacht haben. Den entstandenen wirtschaftlichen Erfolg wollen wir nun investieren und auch den sozialen Gedanken nicht außer acht lassen“, stellte sich Ralph Sauer von der Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vor. Man gehe gerne die Verpflichtung der Förderbank ein, den geschaffenen Wohnraum 40 Jahre lang mietpreisgebunden anzubieten.
Die Vertragskonstellation sehe vor, alle Wohnungen der Stadt Waldkirch als Generalmieter zu überlassen. Die sei dann für die Vergabe zuständig.
„Es handelt sich genau gesagt um drei Grundstücke entlang der Bahnlinie, von denen auf zweien denkmalgeschützte Gebäude stehen“, konkretisierte Architekt Tomas Mathis.
Der Architekt lobte die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt. Als Waldkircher Eingangstor sei die Fassade des Neubaus Orgelpfeifen nachempfunden, um den Bezug zur Orgelstadt herzustellen.
Geplant sei ein Neubau mit einem Parkdeck im Erdgeschoss und vier Wohngeschossen. Insgesamt werden 24 Wohnungen (8 Vier-, 13 Zwei- und 3 Einzimmerwohnungen) mit gesamt 1650 Quadratmetern Wohnfläche entstehen. Vor dem Gebäude werden zusätzliche Parkmöglichkeiten geschaffen. Im denkmalgeschützten Klinkergebäude werden zwei weitere Wohnungen gebaut und im ehemaligen Lokschuppen entstehen Kellerräume.
Das neue Wohngebäude ist von der Straße und von den Bahngleisen zugänglich. „Wohnungen mit direktem Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr quasi“, so Mathias.
Die Konstellation ist zwar sehr ungewöhnlich aber das Projekt kommt uns als Stadt sehr entgegen. Vor allem der Wunsch, keine glatte, weiße Fassade zu bekommen, wurde uns erfüllt“, freute sich Baudezernent Detlev Kulse. Auch er lobte die Zusammenarbeit zwischen Planern, Investoren und der Stadt. Sobald der Förderbescheid vorläge, sehe er keine Hindernisse, dem Bauantrag zu entsprechen. Der Baubeginn könnte also schon im Herbst nächsten Jahres liegen, so der Baudezernent.
„Ich danke dem Gemeinderat, dass er dieses Projekt nach anfänglicher Skepsis mitträgt“, bedankte sich OB Schmieder bei den drei anwesenden Gemeinderäten.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
20. Nov 2024 - 19:34 UhrBahnhofsachse in Waldkirch wird wohnraumgefördert bebaut – Ungewöhnliche Kooperation zwischen Stadt und Investor

Bahnhofsachse in Waldkirch wird wohnraumgefördert bebaut
Architekt Tomas Mathis (Mathis + Jägle Architekten PartGmbH), Baudezernent Detlev Kulse (Fachbereich 4), Ralph Sauer (Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH), Tino Störk (Betriebsleiter Wohnungswirtschaft Stadt Waldkirch), Oberbürgermeister Michael Schmieder.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service