Die Zahl an Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg hat sich im Monat November kaum verändert. Zum Stichtag waren in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen insgesamt 15.452 Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Das sind 17 Personen weniger als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote notiert unverändert bei 4,0 Prozent. Bei den Jugendlichen sank die Quote um 0,2 Punkte auf jetzt 2,8 Prozent.
„Von einer Herbstbelebung ist weiter kaum etwas zu spüren. Ohne das anlaufende Weihnachtsgeschäft und die milde Witterung wäre die Arbeitslosigkeit gestiegen. Der Arbeitsmarkt ist zwar noch robust, aber die anhaltende Konjunkturschwäche nagt Monat für Monat an der Substanz“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg, Alexander Merk
„Die Unternehmen halten weiter an ihren Beschäftigten fest. Und was mich besonders freut: Mehr Betriebe als noch vor einem Jahr nutzen die Konjunkturschwäche, um in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden zu investieren“, sagt Merk. Unter bestimmten Voraussetzungen könne die Arbeitsagentur das sogar finanziell fördern. Das Programm dazu richtet sich nicht nur, aber vor allem an kleinere Betriebe. „Die Mittel dafür sind noch nicht ausgereizt“, betont Merk.
Dass die Arbeitskräftenachfrage im November kräftig anzog, ist vor allem dem Weihnachtsgeschäft geschuldet. Jedes Vierte im Monat November gemeldete Stellenangebot kam aus dem Handel. Entsprechend sank die Arbeitslosigkeit in den Ballungsräumen, während sie in den ländlichen Regionen des Agenturbezirk anstieg. Die weitere Entwicklung im Dezember wird vom Weihnachtsgeschäft und der Witterung abhängen. „Davon abgesehen erwarten wir zum Jahresende keine großen Veränderungen“, sagt Merk.
Dynamik am Arbeitsmarkt
Im Berichtszeitraum meldeten sich 3.678 Personen arbeitslos, darunter 1.562 aus Erwerbstätigkeit und 914 aus Ausbildung oder Qualifizierung. Im gleichen Zeitraum beendeten 3.691 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, darunter 1.278 durch Erwerbstätigkeit und 1.005 durch Ausbildung und Qualifizierung.
Struktur der Arbeitslosen
Die Zahl an Arbeitslosen ist bei allen Zielgruppen gegenüber dem Vorjahr angestiegen. Nach Rechtskreisen ergibt sich folgendes Bild: SGB III: 7.026 Arbeitslose (Anteil 45,5 Prozent), SGB II: 8.426 Arbeitslose (Anteil 54,5 Prozent).
Arbeitskräftenachfrage
Die Arbeitskräftenachfrage hat im November wieder etwas angezogen. So meldeten die Unternehmen 1.119 offene Stellen. Das sind 232 oder 26,2 Prozent mehr als im Oktober und 166 oder 1,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der größte Bedarf nach Branchen: Handel (280 Stellen), Gesundheits- und Sozialwesen (169), Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (154), Verarbeitendes Gewerbe (107), Unternehmensnahe Dienstleistungen (98, darunter 68 aus der Zeitarbeit), Baugewerbe (87), Öffentliche Verwaltung (98). Mitte November lagen der Agentur für Arbeit Freiburg 4.631 Aufträge zur Stellenbesetzung vor (82,4 Prozent für Fachkräfte, Experten und Spezialisten, 17,6 Prozent für Helfer).
Entwicklung nach Regionen
Während das Weihnachtsgeschäfts den Arbeitsmarkt in Freiburg und Peripherie entlastete, stieg sie in den überwiegend ländlichen Regionen an.
(Info: Agentur für Arbeit Freiburg)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Nov 2024 - 14:19 UhrArbeitsmarkt im November: Wenig Änderung - 15.452 Frauen und Männer im Agenturbezirk Freiburg ohne Arbeit - Arbeitslosenquote unverändert bei 4,0 Prozent

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgstudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service