Die Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt wird vom 13. bis 15. Dezember 2024 erneut zur Bühne für die Weltelite im Skispringen. Beim FIS Viessmann Skisprung Weltcup 2024 messen sich Athleten aus 19
Nationen in spannenden Wettbewerben vor der malerischen Kulisse
des Hochschwarzwalds. Erwartet werden tausende Zuschauer, die ein
Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen und
abwechslungsreicher Unterhaltung erleben können.
DSV-Adler mit fantastischem Saisonstart
Freuen können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer insbesondere
auf die DSV-Adler, die in diesem Jahr für Furore sorgen. Pius Paschke
führt derzeit die Gesamtwertung an, Andreas Wellinger und Karl Geiger
sorgten mit den Plätzen 1 und 3 in Ruka für ein überwiegend schwarz rot goldenes Treppchen. Auf der großen Naturschanze am Hochfirst
dürften die Deutschen aufgrund ihrer Form daher ein großes Wort um
den Sieg mitreden.
Zeitplan
Freitag, 13.12.2024
12:30 Uhr Stadionöffnung
13:15 Uhr Training (2 Durchgänge)
15:45 Uhr Superteam Herren
Samstag, 14.12.2024
13:00 Uhr Stadionöffnung
14:30 Uhr Quali
16:00 Uhr 1. Durchgang Einzelspringen Herren
anschließend Finaldurchgang
Sonntag, 15.12.2024
13:00 Uhr Stadionöffnung
14:30 Uhr Quali
16:00 Uhr 1. Durchgang Einzelspringen Herren
anschließend Finaldurchgang
Das Superteam der Herren feiert in Titisee-Neustadt Premiere und
bietet den Zuschauern ein abwechslungsreiches und spannendes
Wettkampferlebnis.
Das Rahmenprogramm lädt zum Feiern ein
Nach der coronabedingten Pause kehrt das beliebte Festzelt ebenfalls
zurück an die Hochfirstschanze. Die Besucherinnen und Besucher
dürfen sich auf ein spektakuläres Programm freuen:
Los geht’s am Freitag mit der legendären SWR3-Party mit SWR3 DJ
Josh Kochhann direkt nach der Siegerehrung.
Am Samstag feiern die Wilden Engel aus Titisee-Neustadt ihr 22-
jähriges Jubiläum. Auf den Tag genau hat die Partyband ihr erstes
Konzert gespielt, schon damals an der Hochfirstschanze. Als Vorband
tritt die Band Brasslufthamma auf. Los geht’s ebenfalls direkt nach der
Siegerehrung am Samstag.
Während den drei Wettkampftagen dürfen sich die Zuschauer des
Springes auf die SWR3-Stadionshow mit Reporter Martin Thiel und DJ
Michael Leupold freuen.
Mit dem Skisprungticket kostenfrei ins Festzelt
Ein Ticket fürs Skispringen berechtigt zum kostenfreien Eintritt in das
Festzelt bis zum Einlassstop (Überfüllung). Eine Abendkasse für die
SWR3 Party sowie das Konzert der Wilden Engel wird es nur geben,
falls das Zelt noch nicht voll ist. Wer also auf Nummer sicher gehen will, sollte sich ein Ticket fürs Skispringen sichern und kann direkt im
Anschluss an das Springen ins Festzelt gehen. Tickets für das
Skispringen gibt es im offiziellen DSV-Shop.
Shuttleservice und Fahrservice für Menschen mit gesundheitlicher
Einschränkung
Am Großparkplatz Titisee ist ein Shuttleservice für die Besucherinnen
und Besucher eingerichtet. Während des Viesmann FIS Skisprung
Weltcups werden dort keine Parkgebühren erhoben. Der
Busshuttleservice beginnt am Freitag ab 12:30
Uhr, am Samstag und Sonntag jeweils ab 13:00 Uhr. Der Bus erreicht
seine Endstation am Busbahnhof in Neustadt. Von hier aus ist die
Schanze in 10 Minuten Fußweg erreichbar. Die Rückfahrten vom
Busbahnhof Neustadt werden unmittelbar nach Ende der sportlichen
Veranstaltung durchgeführt und dauern 1 Stunde.
Die Weltcup-Shuttle-Bus-Fahrten werden kostenfrei durchgeführt.
Eine spätere Rückfahrt nach Titisee ist mit den Öffentlichen
Verkehrsmitteln möglich, allerdings
entstehen dann die Fahrtkosten für die Öffentlichen Verkehrsmittel.
Für Menschen mit gesundheitlicher Einschränkung bietet das DRK einen besonderen Fahrservice bis zur Schanze an. Die Fahrten starten am Parkplatz der DRK-Rettungswachse in Neustadt, Jostalstaße 10.
Zeiten
Fr/Fr 13.12.2024 13:30 Uhr – 15:30 Uhr
Sa/Sa 14.12.2024 13:30 Uhr – 16 Uhr
So/Su 15.12.2024 13:30 Uhr – 16 Uhr
Rückfahrten: Immer in Absprache mit dem DRK-Fahrdienst
Der DRK-Fahrdienst ist nur mit einem gültigen Skisprung-Ticket nutzbar.
Anmeldung bis Mittwoch, 11.12.2024
Weltcup Büro, Frau Diana Waldvogel (Tel. 07651 97 24 12 oder
info@weltcupskispringen.com)
Tickets und Preise
Die Tickets sind über DSV-Tickets erhältlich.
Tageskarten: Erwachsene 31 €, ermäßigt 21 € (Kinder unter 12 Jahren
kostenlos).
Dauerkarten (alle drei Tage): Erwachsene 54 €, ermäßigt 34 €.
Hochschwarzwälder Zweierlei: Für 40 € genießen Besucher nicht nur
den Skisprung Weltcup in Titisee-Neustadt, sondern auch den FIS
Nordischen Kombination Weltcup in Schonach (17.–19. Januar 2025).
Schneesicherheit dank Schwarzwaldgletscher
Am Samstag, 30.11.2024 wurde der im letzten Jahr angelegte
Schwarzwaldgletscher aufgedeckt. Dank der zahlreichen Helferinnen
und Helfer wurde so das Schneedepot mit einer Größe von etwa 2700
qm² freigelegt. Das Organisationskomitee bedankt sich bei allen
Helferinnen und Helfern unserer Vereine, Firmen und Ehrenamtlichen.
Am Sonntag 01.12.2024 wurde der Anlauf bereits durch das
Schanzenteam, eingebaut. Am Wochenende darauf wird der Rest des
Hanges präpariert, so dass die Weltcupveranstaltung auch in diesem
Jahr mit genügend Schnee durchgeführt werden kann.
(Stadtverwaltung Titisee-Neustadt | 02.12.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt
2. Dec 2024 - 11:44 UhrInternationaler Spitzensport trifft auf ausgelassenes Rahmenprogramm: Der VIESMANN FIS Skisprung Weltcup macht vom 13. bis 15. Dezember 2024 Halt an der Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt
Bildquelle: Stadtverwaltung Titisee-Neustadt
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Titisee-Neustadt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de - naturenergie
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0 - Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508 - Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de - BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
- Autohaus Hog
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund