Anlauf nehmen, die Sprungschanze hinabgleiten, abspringen und in die Luft abheben – Gäste können ab sofort in Hinterzarten im Schwarzwald virtuell in die Fußstapfen von Skisprunglegenden wie Martin Schmitt oder Georg Thoma treten. Etwa drei Minuten lang können sie zwei Sprünge im Alder-Skistadion absolvieren. Die Skisprungschanze ist die kleinste Großschanze der Welt, regelmäßiger Austragungsort internationaler Wettkämpfe und ein Wahrzeichen des Wintersports. Die innovative VR-Anwendung wurde vom Europa-Park in Zusammenarbeit mit der Firma VR Coaster aus Kaiserslautern und dem Schwarzwälder Skimuseum in Hinterzarten entwickelt.
Die Idee zum virtuellen Skisprung hatte Europa-Park Inhaber Roland Mack zusammen mit dem ehemaligen Bürgermeister der Gemeinde Hinterzarten Hansjörg Eckert. Technisch umgesetzt wurde die VR-Experience von der Tochtergesellschaft des Europa-Park VR Coaster – gegründet vom geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Park und CEO von MACK One Michael Mack und Thomas Wagner, Geschäftsführer VR Coaster.
Ausnahmesportler, Olympiasieger und Weltmeister Georg Thoma, dem es als erstem Mitteleuropäer gelang, die Goldmedaille bei den VIII. Olympischen Winterspielen in Squaw Valley /USA zu gewinnen, sowie der erfolgreiche Skispringer Martin Schmitt, der mehrfacher Weltcup-, Weltmeister- und Olympiasieger ist, waren bei der Vorstellung der neuen VR- Experience dabei und zeigten sich begeistert von der detailgetreuen Umsetzung des virtuellen Skisprungs. Modernste Technik bietet den Besuchern dabei ein unvergleichlich realistisch und spektakuläres Erlebnis. Bereits im September dieses Jahres wurden die beeindruckenden Sprünge mit einer Kamera, die auf dem Helm eines Skispringers montiert wurde, aufgenommen. Dabei sind Aufnahmen in extrem hochwertiger Qualität entstanden, die anschließend umfassend gesichtet, geschnitten und bearbeitet wurden. Die finale VR-Anwendung entstand in Unity, einer Entwicklungsumgebung, die besonders für interaktive 3D- und VR-Erlebnisse bekannt ist. Entwickelt von VR Coaster, erlaubt die Anwendung die Darstellung der Videos auf der VR-Brille PICO G3 – einer leistungsstarken autarken VR-Brille, die speziell für immersive Anwendungen konzipiert wurde.
Neben den beeindruckenden Sprungbildern visualisiert die Anwendung zusätzliche Informationen wie Geschwindigkeit und Sprungweite, um das Erlebnis noch spannender zu gestalten. Diese hochwertigen Videos in Kombination mit der speziell entwickelten VR-Brille, gewährleiten eine immersive VR-Erfahrung, die den Nutzern das Gefühl gibt, tatsächlich durch die Luft über den Wipfeln des Schwarzwalds zu fliegen. Zum Abschluss der Experience dürfen sich die Gäste zudem auf ein virtuelles Treffen mit dem beliebten Europa-Park Character Ed Euromaus freuen.
Die VR-Experience kann im Adler-Skistadion und im Schwarzwälder Skimuseum getestet werden.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Hinterzarten
3. Dec 2024 - 19:14 Uhr„Skisprung Hinterzarten VR“: Neue VR-Experience des Europa-Park - Modernste Technik bietet den Besuchern dabei ein unvergleichlich realistisch und spektakuläres Erlebnis

Der Geschäftsführer VR Coaster Thomas Wagner, Roland Mack, der Bürgermeister von Hinterzarten Klaus-Michael Tatsch, die Skisprunglegenden Georg Thoma und Martin Schmitt, Hansjörg Eckert
Bild: Europa-Park
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Hinterzarten. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service