Wer in den Wintermonaten mit der Familie oder allein in den Skiurlaub fährt, kommt in der Wintersportregion Feldberg am günstigsten weg. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle ADAC Preisvergleich der Urlaubsnebenkosten in 25 beliebten Skigebieten aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz.
Am Feldberg zahlt eine vierköpfige Familie für einen dreitägigen Winterurlaub ohne Unterkunft, aber mit Ausrüstungsleihe, Skipass, einem Skikurs und täglicher Einkehr in eine Berghütte durchschnittlich 970 Euro. Im schweizerischen Zermatt werden für die gleichen Leistungen mehr als 1.860 Euro fällig (Kitzbühl in Österreich: 1.270 Euro, Brixen in Italien: 1.470 Euro). Ähnlich sieht der Preisunterschied für eine Einzelperson aus: Ein Erwachsener zahlt am Feldberg rund 280 Euro für drei Tage ohne Übernachtung – in Davos sind es fast 660 Euro (Kitzbühl in Österreich: 408 Euro, Brixen in Italien: 455 Euro).
Die größten Kostenfaktoren im Winterurlaub sind Skipässe und Skikurse. Überraschend ist auch die Tatsache, dass die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Ländern und Regionen zum Teil enorm sind. Übernachtungskosten wurden im Nebenkostenvergleich nicht betrachtet.
Im Vergleich zur letzten Saison liegen die allgemeinen Preissteigerungen in den getesteten Skiregionen zwischen fünf und sechs Prozent. Vor allem in den Bereichen Verleih und Aktivitäten wird es teurer, die Preise für die Verpflegung in den Hütten sind nur moderat anstiegen. „Unterm Strich bieten deutsche Skigebiete für Familien und Alleinreisende immer noch einen deutlichen Preisvorteil“, erklärt Rolf Köchl, Touristikexperte des ADAC Südbaden.
Die drei Wintersportregionen, die mit „sehr günstig“ bewertet wurden, liegen alle in Deutschland: Feldberg (Schwarzwald), Arber (Bayerischer Wald) und Winterberg (Sauerland). Während die deutschen Skigebiete mit ihren niedrigen Preisen überzeugen, müssen Reisende in der Schweiz tief in die Tasche greifen. Die drei teuersten Skigebiete liegen alle in der Schweiz – Flims-Laax, Zermatt und Davos. Hier zahlen Skiurlauber fast doppelt so viel wie in den günstigen deutschen Gebieten.
Die österreichischen Destinationen ordnen sich hauptsächlich in der mittelpreisigen Kategorie ein, mit wenigen Ausnahmen nach oben und nach unten, und auch die italienischen Skigebiete liegen im Mittelfeld. Zu beachten ist auch, dass sich die einzelnen Skigebiete hinsichtlich Pistenlänge, Beförderungsinfrastruktur und Höhenlage (Schneesicherheit) unterscheiden. Diese Faktoren wurden im aktuellen Preisvergleich nicht berücksichtigt.
„Wer den besten Preis für Skipass und -kurs sucht, sollte die Nebenkosten vor Reiseantritt genau vergleichen“, empfiehlt Touristikexperte Rolf Köchl. So sind Online-Skipässe oft günstiger als Tickets an der Tageskasse, hier sollte am besten frühzeitig und für ein festes Datum gebucht werden. Denn manche Liftbetreiber nutzen dynamische Preise, deren Höhe sich nach Nachfrage und Auslastung richtet.
Auch für die Ausleihe von Ski und Zubehör gilt die Devise: Je früher, desto besser. Wer kann, fährt unter der Woche oder außerhalb der Ferien. Das ist für Familien mit Kindern in der Regel nicht möglich. Einige Skigebiete bieten aber
Familientickets, die oft günstiger sind als Einzeltickets. Dabei sollte man immer die Altersgrenzen der Kinder- und Jugendtickets im Auge behalten, denn die sind in vielen Gebieten sehr unterschiedlich.
Methodik: Ausgewählt wurden 25 beliebte Skigebiete nach der Häufigkeit der Google-Suchanfragen: acht in Deutschland, elf in Österreich sowie je drei in Italien und in der Schweiz. Die Preise für den festgelegten Warenkorb wurden online im März 2024 für die Skisaison 2023/2024 sowie im September und Oktober für die Skisaison 2024/2025 erhoben. Im Warenkorb wurden 29 Produkte und
Dienstleistungen aus den Kategorien Gastronomie, Verleih und Aktivitäten verglichen, Verbrauchermodell für einen dreitägigen Urlaub waren einmal ein Erwachsener und einmal eine vierköpfige Familie (zwei Erwachsene und zwei Kinder mit 10 und 14 Jahren)
Weitere Informationen zum ADAC Preisvergleich finden Sie unter www.adac.de
(ADAC Südbaden e.V. | 05.12.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
Preisvorteile bei Winterurlaub am Feldberg - ADAC Preisvergleich der Urlaubsnebenkosten in 25 Skigebieten: Schwarzwald günstig – Schweiz am teuersten - Große Preis-Unterschiede bei Skipass und Skikurs

Copyright iStock/inStock
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service