GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. Dec 2024 - 14:14 Uhr

Starker Partner der Region: Wirtschaftsförderung Region Freiburg e.V. besucht ZANDER FREIBURG - Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der Freiburger Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nahmen an dem Treffen teil

Wirtschaftsförderung Region Freiburg e.V. besucht ZANDER FREIBURG 

Bild: Wirtschaftsförderung Region Freiburg e.V.
Wirtschaftsförderung Region Freiburg e.V. besucht ZANDER FREIBURG

Bild: Wirtschaftsförderung Region Freiburg e.V.
Starker Partner der Region: Wirtschaftsförderung Region Freiburg e.V. besucht ZANDER FREIBURG - Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der Freiburger Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nahmen an dem Treffen teil

Die Wirtschaftsförderung Region Freiburg e.V. (WRF) war mit der Reihe „WRF trifft …“ am 3. Dezember 2024 zu Gast bei der J.W. Zander GmbH & Co. KG Freiburg.
Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der Freiburger Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nahmen an dem Treffen teil, um spannende Einblicke in die vielseitigen Tätigkeitsfelder des Unternehmens zu erhalten.

Das regionale Wirtschaftsgespräch ist eine Veranstaltungsreihe der WRF und ermöglicht 2004 einen Blick hinter die Kulissen von regional bedeutenden Unternehmen und Institutionen.

Oberbürgermeister der Stadt Freiburg Martin W.W. Horn begrüßte die Gäste in seiner Funktion als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der WRF und unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung regionaler Unternehmen wie ZANDER FREIBURG: „Als Wirtschaftsförderung Region Freiburg wollen wir uns als wirtschaftlich dynamische Einheitnach außen zu präsentieren. Es ist mir eine besondere Freude, heute bei einem Unternehmen zu Gast zu sein, das nicht nur eine beeindruckende Erfolgsgeschichte vorzuweisen hat, sondern auch in seiner Branche als ein digitaler Vorreiter gilt – ein Anspruch, an dem die Stadt ebenso tatkräftig arbeitet.“

Gastgeber des Abends, Patrick R. Egloff, Geschäftsführender Gesellschafter, stellte anschließend die J.W. Zander GmbH & Co. KG Freiburg vor. Das inhabergeführte, mittelständische Unternehmen ist in Freiburg als bedeutender Akteur im Fachgroßhandel für Haustechnik tätig. Seit der Gründung im Jahr 1923 hat sich die Firma Zander zu einem unverzichtbaren Partner in der Energiebranche entwickelt. Mit ihren 300 engagierten Mitarbeitenden, 19 Auszubildenden und Studierenden sowie einer hochmodernen Infrastruktur – darunter 14.000 Quadratmeter Lagerfläche und 34.000 Lagerartikel – sorgt sie für eine zuverlässige Versorgung der
Region und darüber hinaus. Im digitalen Wandel positioniert sich die Firma als Lösungsgroßhandel für B2B-Kundinnen und Kunden mit maßgeschneiderten Produktlösungen, digitalen Prozessoptimierungen und Zeitsparlösungen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil des Abends folgte eine Betriebsbesichtigung des Standorts in der Einsteinstraße, bei der die Gäste weitere Einblicke gewinnen konnten. Den Abschluss bildete ein Get-together im Foyer, das Raum für Austausch und Networking bot, als auch im persönlichen Gespräch mit den Geschäftsführenden mehr über das Un-
ternehmen zu erfahren.

Über die ZANDER-GRUPPE
Die ZANDER-GRUPPE ist eines der leistungsfähigsten inhabergeführten Elektro- und Sanitär Großhandelsunternehmen mit über 100 Standorten in Deutschland, stark in der Region und immer nah bei den Kunden vor Ort. Die J.W. Zander GmbH & Co. KG Freiburg mit Standorten in Freiburg,
Wehr, Kempten und Lindau beliefert das Elektro & SHK-Handwerk, den Elektro-Einzelhandel sowie zahlreiche Kunden aus der Industrie. Das Sortiment umfasst alle Produkte der modernen Haustechnik, also Elektroinstallationsmaterial, Leuchten, Elektrogroß- und Kleingeräte, Unterhaltungselektronik, Anlagentechnik und Heizungsmaterial, aber auch
Spezialprodukte für die Industrie.
Die ZANDER-GRUPPE betreibt ein eigenes Rechenzentrum in Essen und ein eigenes Softwarehaus in München. Im digitalen Transformationsprozess positioniert sich die ZANDER-GRUPPE für seine B2B-Kunden aus Handwerk und Industrie als Lösungsgroßhandel. Im Fokus stehen dabei individuelle Produktlösungspakete, digitale Prozessoptimierung und Zeitsparlösungen für die Kunden. Die ZANDER-Mitarbeiter sind Profis - spezialisiert und hochqualifiziert. ZANDER FREIBURG bietet ständige Aus-/ und Weiterbildung an, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dies beginnt bei einer breit angelegten Ausbildung in vier Ausbildungsberufen und Angeboten für die Karriere im Unternehmen nach der Ausbildung. Dazu bietet ZANDER seit 2020 auch duale Studiengänge an. ZANDER bietet Mitarbeitern moderne – auch mobile – Arbeitsplätze an und eine Vielzahl von weiteren Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld.

(Info: Wirtschaftsförderung Region Freiburg e.V.)

***

REGIOTRENDS - INFO:
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!
IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger: Hier sind Ihre Kunden daheim!


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Weitere Informationen können Sie der beigefügten Pressemitteilung entnehmen. Im Anhang außerdem drei Fotos für Sie zur Verwendung (Copyright im Bildtitel). Auf Foto 3 abgebildet, v.l.n.r.: Patrick R. Egloff, Geschäftsführender Gesellschafter J.W. Zander GmbH & Co. KG Freiburg und Martin W.W. Horn, stellvertretender Vorstandsvorsitzender WRF Freiburg. Wir freuen uns über Berichterstattung und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald