Zum Abschluss des 13. Spieltags trennen sich die TSG Hoffenheim und der Sport-Club leistungsgerecht mit 1:1 (0:0). Die zwischenzeitliche Freiburger Führung erzielt Matthias Ginter nach 68 Minuten.
Der SC Freiburg bleibt auch im siebten Pflichtspiel in Folge in Sinsheim ungeschlagen. Beim Gastspiel bei der TSG Hoffenheim am Sonntagabend glänzen vor allem die Torhüter.
Im Vergleich zur 1:3-Niederlage im Pokal-Achtelfinale unter der Woche bei Arminia Bielefeld hatte sich das Freiburger Trainerteam für vier Wechsel entschieden: Noah Atubolu kehrte für Florian Müller zwischen die Pfosten zurück. Lukas Kübler und Philipp Lienhart begannen anstelle von Kiliann Sildillia und Max Rosenfelder in der Abwehr. Florent Muslija nahm auf der Bank Platz, für ihn startete Nicolas Höfler, der – genau wie bei der 0:4-Niederlage in Dortmund – gemeinsam mit Patrick Osterhage und Maximilian Eggestein auf dem Feld stand.
Letzterer feierte an diesem Sonntag seinen 28. Geburtstag – und hätte sich nach drei Minuten beinahe mit einem Assist selbst beschenkt. Nach gutem Zuspiel von Michael Gregoritsch tauchte der Mittelfeldspieler im Hoffenheimer Strafraum auf und legte nochmal auf den Österreicher quer, dessen Schuss aus 13 Metern kein Problem für Oliver Baumann darstellte.
„Für uns war es heute wichtig, nach dem Dienstag die richtige Reaktion zu zeigen“, sagte Julian Schuster nach dem Spiel. Das gelang, der Sport-Club begann stürmisch. Nach zwei Minuten war es Patrick Osterhage, der kurz vor dem Tor der Kraichgauer gerade noch von Valentin Gendrey am Schuss gehindert wurde.
Auf der Gegenseite landete erst ein Kopfball von Arthur Chaves nach einer Ecke von Andrej Kramaric auf dem Tornetz (7.), dann eilte Atubolu mit viel Mut aus seinem Tor und stibitzte Kramaric den Ball gerade noch vom Fuß (10.).
Atubolu ist gegen Bruun Larsen auf dem Posten
Beide Mannschaften spielten von Beginn an munter nach vorne. Der Sport-Club agierte mit einer Dreierkette, vor der Ritsu Doan und Christian Günter die Schienenspieler mimten. Hinter Gregoritsch agierten Patrick Osterhage und Lucas Höler als hängende Spitzen. Nach 18 Minuten war es Höler, der Gregoritsch mit einer butterweichen Flanke von rechts bediente. Der anschließende Kopfball des Freiburger Sturmtanks aus neun Metern verfehlte das Tor nur knapp. Zehn Minuten später verfehlte Doan aus spitzem Winkel das lange Eck um Zentimeter, der Japaner stand beim Abschluss aber knapp in der verbotenen Zone.
Die erste Hälfte gestaltete sich ausgeglichen, auch die heimische TSG erspielte sich immer wieder Gelegenheiten. Nach 32 Minuten flankte Anton Stach aus dem rechten Halbfeld genau auf den Kopf von Jacob Bruun Larsen, dessen Kopfball Atubolu stark parierte. Beim anschließenden Eckball stieg Stach selbst am höchsten. Auch bei diesem Versuch fehlte nicht viel (33.). Weil Günter den Ball herausragend vor dem durchgebrochenen Adam Hlozek wegspitzelte (41.) und Atubolu einen wuchtigen Distanzschuss von Valentin Gendrey aus der Ecke fischte (44.), blieb es beim 0:0 zur Pause.
Höler fehlen Zentimer, Ginter trifft
Auch die erste Chance im zweiten Durchgang, beide Trainer hatten zunächst auf Wechsel verzichtet, gehörte den Kraichgauern. Vier Minuten nach Wiederanpfiff bediente Bischof Kramaric mustergültig von der rechten Seite, der kroatische Stürmer verzog aus halbrechter Position knapp. Die bis zu diesem Zeitpunkt größte Chance des Spiels ergab sich jedoch wenige Augenblicke später auf der Gegenseite: Gregoritsch klaute Stach tief in der Hoffenheimer Hälfte den Ball. Über Umwege landete das Spielgerät bei Osterhage, der mustergültig auf Höler durchsteckte. Der SC-Angreifer schloss im Fallen aus zehn Metern ab – der Ball passierte die Torauslinie jedoch knapp auf der, aus Freiburger Sicht, falschen Seite der Latte.
Vor diesem Sonntag war die TSG aus Hoffenheim in drei Pflichtspielen ohne eigenen Treffer geblieben. Erklärungsansätze dafür ließen sich nach 67 Minuten ableiten: Nach einem weiten Schlag des Ex-Freiburgers Baumann tauchte Bruun Larsen freistehend vor Atubolu auf, scheiterte aber am Torhüter der Breisgauer.
„Wir hatten viel den Ball, hatten viel Spielkontrolle. Im letzten Drittel waren wir oft nicht präzise genug und haben es so versäumt, uns noch mehr Torchancen zu erspielen. Umso schöner, dass dann ein Standard heute auch mal zum Tor führt“, sagte SC-Trainer Schuster. Nur eine Minute nach der Chance von Bruun Larsen brachte der eingewechselte Vincenzo Grifo einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld mustergültig an den ersten Pfosten, wo der einlaufende Ginter aus kurzer Distanz zur Freiburger Führung einschob.
Leider hielt diese nur fünf Minuten. Max Moerstedt, ebenfalls erst wenige Sekunden auf dem Rasen, behauptete den Ball im Strafraum mit Glück und Geschick gegen mehrere Freiburger. Der an diesem Tag sehr auffällige Tom Bischof nahm das Kunstleder auf und traf per Drehschuss aus rund 13 Metern in die kurze Ecke.
„Unterm Strich war das Spiel ausgeglichen“, kommentierte Schuster nach Schlusspfiff. „Es hat mir gefallen, dass wir die letzten Minuten nochmal Druck machen konnten.“ Den Schlusspunkt der Partie setzten Eren Dinkci und Oliver Baumann in der 89. Minute – der Freiburger Angreifer mit einem Schlenzer aus 17 Metern, der Hoffenheimer Keeper mit einer sehenswerten Flugeinlage. Es blieb beim leistungsgerechten Unentschieden, mit dem der Sport-Club nach 13 Spieltagen mit 21 Punkten auf Rang sieben steht. Am kommenden Freitag (20.30 Uhr) kommt der VfL Wolfsburg ins Europa-Park Stadion.
Marius Faller
Foto: Achim Keller
Stenogramm
Aufstellung TSG Hoffenheim: Baumann - Gendrey, Chaves, Nsoki, Prass - Samassekou (72., Geiger), Stach, Bischof - Hlozek (82., Akpoguma), Kramaric (72., Moerstedt), Bruun Larsen (78., Berisha)
Trainer: Christian Ilzer
Bank: Philipp, Hranac, Kaderabek, Jurasek, Tabakovic
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu - Kübler (69., Rosenfelder), Ginter, Lienhart - Doan, Eggestein, Höfler, Günter (81., Makengo) - Höler (81., Dinkci), Osterhage (60., Grifo) - Gregoritsch (69., Röhl)
Trainer: Julian Schuster
Bank: Huth, Sildillia, Weißhaupt, Muslija
Tore: 0:1 Ginter (68.), 1:1 Bischof (73.)
Gelbe Karten: Geiger - Osterhage
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Sven Jablonski
Zuschauer/innen: 22.027
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Dec 2024 - 23:14 UhrFußball-Bundesliga: Leistungsgerechtes Remis in Sinsheim - Der SC Freiburg spielt 1:1 (0:0) bei der TSG Hoffenheim
Torschütze Matthias Ginter
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de - Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682 - BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de - GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com - Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
- Autohaus Ganter
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund