GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

9. Dec 2024 - 01:04 Uhr

Eishockey: EHC Freiburg gewinnt Wölfe-Duell gegen Selb – Sebastian Streu erzielt das Game-Winning Goal

EHC Freiburg gewinnt Wölfe-Duell gegen Selb

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
EHC Freiburg gewinnt Wölfe-Duell gegen Selb

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Der EHC Freiburg entscheidet das Wölfe-Duell gegen Selb am heutigen Sonntagabend mit 7:3 für sich. Dabei konnten die Gäste die Partie in der Echte-Helden-Arena vor 1589 Zuschauern lange offen gestalten und selbst zweimal in Führung gehen.

Die ersten zehn Spielminuten brannten die Gastgeber ein wahres Feuerwerk ab. Die Freiburger generierten eine ganze Reihe von hochkarätigen Chancen, aber erst eine angezeigte Strafzeit gegen die Gäste und die damit verbundene Überzahl bescherte den Breisgauern die zu diesem Zeitpunkt hochverdiente Führung. Nachdem Shawn O’Donnell noch am gut haltenden Kevin Carr im Selber Tor scheiterte, verwertete Calvin Pokorny den Abpraller zum 1:0.
Auch in den folgenden Minuten war Freiburg drückend überlegen, musste aber in der 13. Minute den, allerdings irregulär, erzielten Gegentreffer hinnehmen. Der Linienrichter hatte eine Abseitsposition eines Selber Stürmers angezeigt, dann aber doch nicht abgepfiffen, als die Oberfranken in Puckbesitz kamen. So konnten die Gäste ohne Gegenwehr zum 1:1 einschießen. Mit dem Unentschieden ging es in die erste Pause.

Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff gelang dem Selber Daniel Schwamberger ein Alleingang auf das Freiburger Tor, den Alexander De Los Rios nur durch ein Foul unterbinden konnte. Den fälligen Strafschuss verwandelte der Gefoulte humorlos zum 1:2.
Exakt eine Minute später antwortete Freiburg angemessen. Der Freiburger Tomas Schwamberger bediente den freistehenden Georgy Saakyan mit einem präzisen Pass durch den Slot und der Youngster netzte zum 2:2-Ausgleich ein.
In der Mitte des zweiten Drittels hatte sich Selb Vorteile erarbeitet und der Ex-Freiburger Chad Bassen brachte die Oberfranken erneut in Führung. Frank Hördler hatte seinen Teamkollegen mit einem Traumpass in Szene gesetzt.
Im direkten Gegenangriff rückte Filip Reisnecker die Verhältnisse aber direkt wieder zurecht.
Nach Zuspiel von Tomas Schwamberger verlud Freiburgs Nummer 15 Carr zum erneuten Ausgleich.
Im Schlussdrittel übernahmen die Gastgeber erneut die Initiative. In der 46. Minute gelang Sebastian Streu in Überzahl die erneute Freiburger Führung. Mit einem satten Schlagschuss versetzte Streu dem von seinem Vater gecoachten Selber Team einen Dämpfer.
Im Anschluss verstärkten die Porzellanstädter noch einmal ihre Bemühungen, erneut auszugleichen. Freiburgs Abwehr blieb aber stabil und in der letzten Spielminute versetzte Sameli Ventelä den Selber Wölfen den endgültigen Knockout. Die Oberfranken setzten alles auf eine Karte, indem sie den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzten, und der Freiburger Verteidiger gelang mit einem Schuss ins leere Tor das 5:3.
Die Gäste behielten auch jetzt ihre Taktik bei und ließen Carr auf der Bank. So konnte sich auch Niclas Hempel mit einem weiteren Schuss ins leere Tor in der Torschützenliste verewigen. Eero Elo hatte die Scheibe uneigennützig an das besser postierte Freiburger Talent weitergeleitet. Für Hempel war es sein erstes Tor als Profi.
In der allerletzten Sekunde des Spiels lenkte dann ein Selber Verteidiger einen Schuss von Dennis Miller den Puck unglücklich zum 7:3-Endstand ins eigene Tor ab.
Letztendlich gab das deutliche Ergebnis nicht den Spielverlauf wieder.
„Das ausgerechnet mein Sohn das entscheidende 4:3 gegen uns erzielt hat, gefällt mir natürlich nicht“, sagte Selbs Coach Greg Streu nach dem Spiel. „Wir haben auch heute zu viele Fehler gemacht. Aber wir haben uns den Sieg erarbeitet“, blickte Freiburgs Trainer Mikhail Nemirovsky auf das Spiel zurück.
Beide Mannschaften stehen sich schon am nächsten Freitag in Selb erneut gegenüber. Das nächste Heimspiel bestreiten die Freiburger Wölfe am kommenden Sonntag gegen Bad Nauheim.

Tore:
1:0 06:37 Pokorny (elo, O’Donnell)
1:1 12:02 Mc Neill (Winquist)
1:2 20:28 Schwamberger
2:2 21:28 Saakyan (Schwamberger, Elo)
2:3 30:32 Bassen (Hördler)
3.3 31:01 Reisnecker (Elo, Schwamberger)
4:3 45:19 Streu (O’Donnell, De Los Rios)
5:3 59:01 Ventelä (Schwamberger)
6:3 59:39 Hempel (Elo, Schwamberger)
7:3 60:00 Miller (Streu, Heider)

Strafminuten: Freiburg 2, Selb 8

Schiedsrichter: Michael Klein, Thomas Kalnik

Zuschauer 1589


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald