Frauenfußball-Bundesliga: Mit viel Effizienz zum Auswärtssieg - Sport-Club Freiburg besiegt den SV Werder Bremen auswärts mit 3:0 (2:0). -Im ersten Durchgang traf Shekiera Martinez doppelt, ehe Greta Stegemann in der zweiten Halbzeit alles klar machte.
Zum Abschluss der Hinrunde zeigten die SC-Frauen einen reifen Auftritt an der Weser: Mit 3:0 schlug das Team von Interimstrainer Nico Schneck die Werderanerinnen, ließ zu keinem Zeitpunkt etwas anbrennen und beendet das erste Halbjahr auf dem fünften Tabellenplatz. „Es war ein souveräner und verdienter Auswärtssieg“, bestätige Schneck auch nach Spielschluss. „Wir waren von Beginn
an griffig, sind gut angelaufen und haben Bremen nicht ins Spiel kommen lassen. Die Mädels haben den Matchplan super umgesetzt.“
Nach der Länderspielpause rotierte Schneck in seiner Anfangsformation: Annie Karich rückte für Annabel Schasching ins zentrale Mittelfeld, Tessa Blumenberg ersetzte die angeschlagene Eileen Campbell. In einem
insgesamt eher unspektakulären Bundesliga-Spiel hatte Shekiera Martinez bereits nach zwei Minuten die erste gute Chance für ihre Freiburgerinnen auf dem Fuß, kam aber nicht zum Abschluss. Fast im Gegenzug versuchte es der SVW über Larissa Mühlhaus und Sophie Weidauer (4.).
Es dauerte ein bisschen, bis die 1.265 Zuschauerinnen und Zuschauer wirkliche Torgefahr auf Platz 11 sehen sollten – und die gehörte dem Sport-Club: Hanna Nemeths Rückpass zur eigenen Torhüterin geriet viel zu kurz, Martinez spekulierte, erlief die Kugel, umkurvte SVW-Keeperin Livia Peng und netzte zur Freiburger 1:0-Führung ein (20.). Nur Minuten später stand es bereits 2:0 für den Sport-Club – nach einer fast identischen Situation: Einen Rückpass von Werders Michelle Ulbrich erahnte Martinez erneut, wieder erlief sie das Kunstleder, wieder umrundete sie die herauseilende Peng – und baute die Freiburger Führung aus (28.).
„Wir wollten vorne lauern, wach und gierig sein. Sheki spekuliert zwei Mal super, hat in beiden Situationen ein gutes Näschen und schlussendlich auch die Qualität, uns in Führung zu bringen. Das hat uns auf jeden Fall auf die Siegerstraße gebracht“, sagte Schneck.
Der SC ging mit einer Zwei-Tore-Führung in die Halbzeit, musste aber direkt nach Wiederanpfiff die beste Bremer Chance verteidigen: Mühlhaus wurde am Freiburger Strafraum in Szene gesetzt, lupfte das Spielgerät dann aber knapp rechts am Tor von Rafaela Borggräfe vorbei, die bis dato quasi einen arbeitslosen Nachmittag hatte. Auf der anderen Seite zeigte sich die Schneck-Elf wenig später wieder maximal effizient: Einen Eckball von Selina Vobian konnte Werder nicht richtig klären, der zweite Flankenball fand schließlich Greta Stegemann, die akrobatisch auf 3:0 stellte (52.) – und damit für die Vorentscheidung sorgte. „Mit dem dritten Treffer konnten wir die Partie in Ruhe zu Ende spielen. Es freut mich, dass wir gerade nach einem Standard mal wieder getroffen haben, weil wir daran zuletzt intensiv gearbeitet haben“, so Schneck.
Der Sport-Club spielte die 3:0-Führung ungefährdet zu Ende, hätte selbst aber auch nochmal nachlegen können, wenn man die eigenen Angriffe genauer ausgespielt hätte. Erst in der Schlussphase wurden die
Gastgeberinnen nochmal aktiver: Erneut war es nach 79 Minuten Mühlhaus, die es aus der Distanz versuchte – doch Borggräfe war zur Stelle und lenkte den Gewaltschuss über den Querbalken. Eine Minute später hatten die Bremerinnen schließlich die beste Chance auf den Anschlusstreffer: Nach einem unfreiwilligen Handspiel von Samantha Steuerwald, die aus kurzer Distanz angeschossen worden war, zeigte Schiedsrichterin Sina Diekmann auf den Punkt. Den Strafstoß setzte Ulbrich dann aber am linken Torpfosten vorbei – es blieb beim 3:0 für den SC.
Es war ein höchst effektiver Auftritt, durch den die SC-Frauen am letzten Spieltag der Hinserie auf den fünften Tabellenplatz kletterten: „Wir haben jetzt 20 Punkte und ein positives Torverhältnis, was mich insbesondere für die Mannschaft freut“, bilanzierte Schneck. „Für den Moment sind wir damit sehr glücklich – wir dürfen aber nicht zufrieden sein, sondern wollen diese Leistung und Konstanz auch in der Rückrunde bestätigen. Das wird unsere große Aufgabe, die in der kommenden Woche beginnt.“ Dann ist der Sport-Club zum Rückrundenauftakt und gleichzeitig zum letztem Spiel des Jahres bei Bayer Leverkusen gefordert.
(Info: NIKLAS BATSCH - SC Freiburg)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. Dec 2024 - 05:11 UhrFrauenfußball-Bundesliga: Mit viel Effizienz zum Auswärtssieg - Sport-Club Freiburg besiegt den SV Werder Bremen auswärts mit 3:0 (2:0) - Im ersten Durchgang traf Shekiera Martinez doppelt, ehe Greta Stegemann in der zweiten Halbzeit alles klar machte
Greta Stegemann machte in der zweiten Halbzeit alles klar
Bild: RT-Archiv
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen - Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de - Mountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.store - Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850 - BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
- Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund