Der Fahrplanwechsel der Freiburger Verkehrs AG (VAG) bringt den Fahrgästen eine Reihe von Optimierungen.
Die größte Veränderung bedeutet der Tausch der Linienäste der Stadtbahnlinien drei und vier. Zusätzlich gibt es Verbesserungen bei einigen Buslinien. Auch 2025 müssen die VAG-Kunden mit großen Einschränkungen wegen Bau- und Sanierungsarbeiten hinnehmen. Die Details stellten die VAG-Vorstände Oliver Benz und Stephan Bartosch am heutigen Dienstagmittag zusammen mit Fahrplan-Chef Maximilian Grasser im VAG-Zentrum im Rahmen einer Presseinformation vor.
Bisher fuhr die Stadtbahnlinie drei vom Stadtteil Vauban über die Innenstadt an die Munzinger Straße. Die Linie vier startete in Zähringen, um nach der Innenstadt-Durchfahrt an die Messe zu enden. Die Fahrpläne der Anschlussbuslinien waren dadurch schwierig zu planen. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember werden nur die Linienäste getauscht.
Während die Linie drei zukünftig von Zähringen durch die Stadt an die Munzinger Straße fährt, führt die Fahrstrecke der Linie vier zukünftig von der Messe über die Innenstadt ins Vaubangebiet. „Die Linien kreuzen sich zukünftig am Bertoldsbrunnen“, so VAG-Vorstand Oliver Benz.
„Damit können wir die Anschluss-Buslinien nach St. Georgen entscheidend optimieren“, ergänzte Fahrplan-Chef Maximilian Grasser.
So führt die Linie 14 im 15-Minuten-Takt über das Gewerbegebiet Haid zur Kirche St. Georgen. Die Linie 11 ab Innsbrucker Straße wird an die Ankunftszeiten der Straßenbahn angeglichen. Die neue Stadtbahnführung ermöglicht außerdem bessere Umstiegsmöglichkeiten und zusätzliche Direktverbindungen ins Industriegebiet Nord.
Weitere Verbesserungen gibt’s im Frühverkehr der Linie fünf. „Die Fünf bedient mehrere weiterführende Schulen und eine Kapazitätserhöhung war nötig“, so VAG-Vorstand Stephan Bartosch.
Erfreulich für die Tuniberggemeinden Munzingen und Tiengen ist, dass der bisherige Testlauf des Schnellbusses Linie 37 um zwei Jahre verlängert wird. „Der hat sich bisher bewährt und wir hoffen, nach der erneuten Testphase die 37 fest in den Fahrplan übernehmen zu können“, so Benz.
Baustellen wird es auch 2025 einige geben. „Im Jahresverlauf werden wir dringend notwendige Erneuerungsarbeiten im bestehenden Schienennetz durchführen. Vor allen Dingen wird die Linie eins betroffen sein“, so VAG-Vorstand Stephan Bartosch.
Für alle Fahrgäste, die mit den Stadtbahnlinien 1,2,3 und 4 von Westen kommen, wurden die Fahrtzeiten so angepasst, dass der Anschluss an den Fernverkehr nach Basel besser passt.
Die Schnellbuslinie 37 bekommt eine zusätzliche Fahrt, die am Hauptbahnhof um 13.36 Uhr startet.
Die Buslinie 19 wird besser an die Öffnungszeiten des KonTiKi und an die Arbeitszeiten der Stadtgärtnerei angepasst.
Alle Fahrten in Gundelfingen werden künftig durch die Linie 24 bedient. Die Linie 16 wird gestrichen.
Die Linie 22 fährt im Industriegebiet Nord künftig auch samstags die Haltestelle Wöhlerstraße an.
Der Nachtbus N40, der in den Nächten auf Samstag und auf Sonntag, sowie vor ausgesuchten Feiertagen vom Hauptbahnhof nach Umkirch und die Tuniberg-Ortsteile fährt, erhält neue, besser an die Stadtbahnlinien abgestimmte Abfahrtszeiten um 1.40 Uhr, 3.10 Uhr und 4.40 Uhr.
Baustellen
Von Ostern bis Anfang Oktober wird die Stadtbahnlinie 1 zwischen der Paduaallee und dem Moosweiher unterbrochen sein. Von den Pfingstferien bis zum Ende der Sommerferien ist die Linie 1 außerdem zwischen Runzmattenweg und Paduaallee unterbrochen. In den Sommerferien zusätzlich bis zum Rathaus am Stühlinger.
In den Sommerferien wird die Linie 3 zwischen Haid und Rathaus im Stühlinger unterbrochen.
An den Haltestellen Paduaallee, Gundelfinger Straße, Moosweiher und Schauinslandbahn-Talstation werden neue E-Bus-Ladestationen gebaut. An der Haltestelle Bissierstraße wird außerdem die Buswendeanlage auf drei separate Haltestellen ausgebaut.
Oliver Benz berichtete, dass das Fahrrad-Leihsystem Frelo weiterhin sehr erfolgreich sei. Inzwischen verfüge man über 720 Leihräder, die seit Einführung im Jahr 2019 über 2,6 Millionen Mal ausgeliehen worden seien. Der Gemeinderat habe den Betrieb von Frelo weiter genehmigt.
Der Planbedarf an Fahrpersonal sei durch die 2023 gestartete Kampagne erreicht worden. „Wir haben die Einstiegshürden gesenkt. Wer mindestens 24 Jahre alt ist und einen Führerschein B habe, könne sich bewerben. Den Bus- und Straßenbahnführerschein bezahle die VAG.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Dec 2024 - 15:20 UhrAb 15. Dezember 2024: Fahrplanwechsel der Freiburger Verkehrs AG mit Verbesserungen – Stadtbahnlinien drei und vier tauschen die Linienäste
Ab 15. Dezember 2024: Fahrplanwechsel der Freiburger Verkehrs AG mit Verbesserungen.
Foto: Freiburger Verkehrs AG
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg - inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen - Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615 - Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg - Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
- Badenova - Energie. Tag für Tag
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund