Das Biosphärengebiet Schwarzwald ist ab sofort, als viertes Schutzgebiet des Schwarzwaldes, Partner der Kooperation Fahrtziel Natur. Gemeinsam mit den Umweltverbänden BUND, NABU und VCD und der Deutschen Bahn fördert Fahrtziel Natur umweltfreundlichen Tourismus in besonders schützenswerten Naturregionen.
Mit seiner Aufnahme reiht sich das Biosphärengebiet Schwarzwald in die Riege von 24 Destinationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein, die beispielhaft für die Verbindung von sanftem Tourismus, Mobilität und Naturschutz stehen. Diese Auszeichnung unterstreicht den besonderen Wert des Biosphärengebiets Schwarzwald als Modellregion für nachhaltige Entwicklung und aktiven Klimaschutz.
Natur erleben und schützen:
„Wir freuen uns sehr, Teil von Fahrtziel Natur zu sein“, erklärt Walter Kemkes, Geschäftsführer des Biosphärengebiets Schwarzwald. „Diese Partnerschaft unterstützt uns in unserer Mission, Naturerlebnis und Naturschutz miteinander zu verbinden. Gleichzeitig setzen wir ein starkes Signal für nachhaltigen Tourismus und klimafreundliche Mobilität.“
Das Biosphärengebiet Schwarzwald, das sich durch seine einzigartige Mischung aus ursprünglicher Natur, traditioneller Kulturlandschaft und nachhaltiger Regionalentwicklung auszeichnet, bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen, aber verantwortungsbewussten Tourismus.
Mobilität im Einklang mit der Natur:
Die Fahrtziel Natur-Gebiete machen es sich zur Aufgabe, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln in herausragende Naturlandschaften zu erleichtern und vor Ort umweltfreundliche Mobilitätsangebote zu stärken. Das Biosphärengebiet Schwarzwald ist ideal dafür geeignet: Mit einer guten Bahnanbindung von Freiburg mit der Höllentalbahn und von Basel mit der Wiesentalbahn sowie dem regionalen Nahverkehr können Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der Region klimafreundlich erleben.
Darüber hinaus profitieren Gäste von attraktiven Angeboten zur Mobilität vor Ort, wie der „KONUS-Gästekarte“, die kostenlose Fahrten im öffentlichen Nahverkehr ermöglicht. Auch per Rad oder zu Fuß gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Region umweltschonend zu erkunden.
Einladung zum klimafreundlichen Urlaub:
Das Biosphärengebiet Schwarzwald lädt Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern dazu ein, die Schönheit des Schwarzwalds klimafreundlich zu erleben. Ob Wandern über historische Weidfelder, Radtouren entlang idyllischer Flussläufe oder eine Einkehr in regionale Gastronomiebetriebe mit Köstlichkeiten aus der Region – der Schwarzwald bietet für jeden etwas.
Das Engagement in der Kooperation Fahrtziel Natur soll die Region als Modell für nachhaltigen Tourismus stärken und setzt ein klares Zeichen: Eine Reise in die Natur kann auch klimafreundlich gelingen.
Weitere Informationen zur Kooperation Fahrtziel Natur gibt es unter: www.fahrtziel-natur.de. Informationen zur klimafreundlichen Anreise und Mobilität im Biosphärengebiet Schwarzwald gibt es unter: www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de/lage-und-anreise.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 18.12.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
18. Dec 2024 - 13:49 UhrBiosphärengebiet Schwarzwald wird Teil der Kooperation Fahrtziel Natur - Umweltfreundlicher Tourismus in besonders schützenswerten Naturregionen soll gefördert werden

Biosphärengebiet Schwarzwald wird Teil der Kooperation Fahrtziel Natur.
Die Höllentalbahn bringt Besucherinnen und Besucher aus Freiburg ins Biosphärengebiet Schwarzwald.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Jens Wegener
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt - Freitag: Live-Musik ab 18 Uhr auf zwei Bühnen - Sonntag Geschäfte 13-18 Uhr geöffnet!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service