"Im Herbst stehen in Ringsheim Bürgermeisterwahlen an. Und….
Ja, ich würde gerne auch über 2025 hinaus Ringsheimer Bürgermeister bleiben und weiter Verantwortung für die Gemeinde tragen. Deshalb werde ich mich erneut zur Wahl stellen.
Bürgermeister in und für Ringsheim zu sein ist für mich Herzensangelegenheit, Leidenschaft und Berufung. Weiter verspüre ich großen Rückhalt für meine bisherige Tätigkeit. Gleichzeitig fühlen sich meine Frau Tina und ich im Ort äußerst wohl und konnten uns
zwischenzeitlich im „Brüsseler Weg“ auch einleben.
Die frühzeitige Bekanntgabe meiner erneuten Kandidatur ist ein starkes Bekenntnis. Ein Bekenntnis zu Ringsheim. Zur Gemeinde. Zum gesamten Team. Zu den Menschen, Vereinen, Betrieben und Institutionen.
In enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, den Mitarbeitern der Gemeinde, der Bürgerschaft, vielen Partner aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Gesellschaft sowie vielen ehrenamtlich Tätigen ist es mir in den letzten 7 Jahren gelungen, Ringsheim äußerst positiv zu entwickeln und für die Gegenwart und Zukunft bestens aufzustellen. Davon bin ich überzeugt. Alle Projekte und Erfolge der ersten Amtszeit aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, auszugweise
erwähnt seien beispielhaft:
- Neubau Feuerwehrhaus und Bauhof sowie moderne Fahrzeuge und Ausstattung für beide,
- Ausweisung und Vermarktung des Baugebietes „Europa-Feld“, - Schaffung des Gewerbegebietes „Leimenfeld 3.0“ und Ansiedlung vieler Betriebe und Arbeitsplätze dort,
- vielfältige Qualitätsverbesserungen am Bahnhof, stündliche Busverbindung nach Ettenheim und Rust,
- Schaffung Basketball- und Beachvolleyball-Platz,
- Erhalt und Ansiedlung „Bäckerei/Eisdiele“ samt Platzgestaltung,
- Kauf des Pfarrhauses,
- Neugestaltung des Friedhofs, Straßen- und Gehwegsanierungen,
- energetische Sanierung des Bürgerhauses sowie zahlreiche
Klimaschutzmaßnahmen wie Baumpflanzungen, PV-Anlagen,
- Umstellung Straßenbeleuchtung auf LED
- eine noch attraktivere Ortsbildgestaltung.
- Hinzu kommen weitere kleinere Projekte und zuletzt die Erhöhung der Vereinszuschüsse.
Die Corona-Pandemie wurde mit dem interkommunalen Impf- und Testzentrum, Hilfen für örtliche Betriebe und Vereine sowie digitalen Angeboten begleitet. Die Migrations- und Ukraine-Krise konnte ohne den Bau einer Flüchtlingsunterkunft und zahlreichen Integrationshilfen gemeistert werden.
Besonderes Augenmerk und absolute Herzensthemen sind für mich Bildung und Betreuung von Kindern. Vollständige Neugestaltung des Schulhofs, Aufbau einer Ganztags-Schulbetreuung, Ganztagsangebote im kath. Kindergarten, Gründung und Betrieb der Natur-Kita „Rebzwergle“, Modernisierung und Attraktivierung der Spielplätze sowie die aktuellen Planungen für eine dritte Kita „Dorfhopser“ sind hier besonders zu nennen.
Bei allen genannten Themen und Entwicklungen war es mir stets wichtig, die Finanzen der Gemeinde nicht aus den Augen zu verlieren. Millionen an Zuschüssen konnte ich für die Gemeinde „holen“.
Tourismus, Übernachtungssteuer und neue Gewerbebetriebe stärken die Einnahmen der Gemeinde. Und stellen diese auf noch „breitere Füße“.
Konjunkturelle oder strukturelle Ausfälle in einem Bereich können so durch anderen gewerbliche Branchen ausgleichen werden.
So wird 2025 trotz oder gerade aufgrund all dieser Investitionen sowohl im Kernhaushalt als auch bei den Gemeindewerken komplett schuldenfrei sein. In diesen Zeiten absolut ungewöhnlich, aber
Ergebnis meiner und der gemeinsamen Arbeit.
Danke deshalb insbesondere den gewählten Gemeinderäten sowie den Mitarbeitern der Gemeinde in Verwaltung, Bauhof und Reinigungs-Team. Danke aber auch an Alle, die mit ihren jeweiligen, individuellen Möglichkeiten Ihren Beitrag zu den Projekten und Erfolgen beigetragen haben.
Auch dazu gehört eine gute und vertrauensvolle interkommunale Zusammenarbeit. Nur wenn die Gemeinden in der Region zusammenstehen, wird unsere gesamte Region weiter erfolgreich sein.
Davon bin ich ebenfalls zutiefst überzeugt.
Schwerpunkt meiner Arbeit in der Region war deshalb auch Sicherung der Wasserversorgung in der gesamten Südlichen Ortenau. Die Nachbarkommunen haben mir hier mehrfach ihren Respekt und ihr
Vertrauen ausgesprochen und mich deshalb auch im neuen, deutlich größeren Verband einstimmig zum Verbandsvorsitzenden gewählt. Das, obwohl Ringsheim das kleinste Verbandsmitglied ist.
Wichtige Projekte waren in diesem Bereich die neuen Tiefbrunnen „West“, „Kappel II“, die Modernisierung aller anderen Brunnen und zuletzt die neue Teil-Versorgung Herbolzheims.
Meine, unsere, gemeinsame Arbeit findet dabei weit über die Gemeindegrenzen Ringsheims Beachtung, Anerkennung und Respekt. Seit letztem Jahr darf ich deshalb als neu gewählter Kreisrat im Wahlbezirk Ettenheim/Seelbach zusätzliche Verantwortung für den Ortenaukreis übernehmen. Das als erster Bürger in der Geschichte unserer Gemeinde.
Darüber hinaus wurde ich vom Kreistag in die Verbandsversammlung des Regionalverbandes gewählt, wo mich die Kolleginnen und Kollegen der „Freien Wähler“ für mich durchaus überraschend auf Anhieb zum Fraktionsvorsitzenden gewählt haben. Eine große Ehre, Anerkennung und Verantwortung. Windkraft und künftige bauliche Entwicklungen sind dort meine Hauptthemen.
All diese Arbeit möchte ich auch in einer möglichen zweiten Amtszeit fortsetzen und Ringsheim weiter kraftvoll voranbringen. Mit Identifikation zur Gemeinde, Motivation, Fleiß, Tatkraft, Empathie,
Erfahrung, Fachkenntnis, Mut und Führungsstärke sowie einem funktionierendes Netzwerk und Teamgeist kann dies gelingen.
Dazu werde ich in den nächsten Monaten im Rahmen des kommenden Wahlkampfes weiter mit den Ringsheimerinnen und Ringsheimern im Gespräch bleiben.
Gerne möchte ich deshalb… weitermachen! Jetzt hoffe ich auf das erneute Vertrauen der Wählerinnen und Wähler in mich als Bürgermeister der Gemeinde Ringsheim."
Ihr Pascal Weber
***
Mehr aus Ringsheim: Rede von Bürgermeister Pascal Weber anlässlich des Neujahrsempfangs am 12.01.2025
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Ringsheim
12. Jan 2025 - 20:14 UhrPascal Weber möchte auch über 2025 hinaus Ringsheimer Bürgermeister bleiben! - Ankündigung der erneuten Kandidatur zum Amts des Bürgermeisters in einer persönlichen Erklärung ++ Rede von Bürgermeister Pascal Weber anlässlich des Neujahrsempfangs

Bild: Privat
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ringsheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deStuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -














- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Lörrach - 25. März 2025: Kulturbegegnung und Mittagstisch in Lörrach - Führung von Jan Merk zu Sonderausstellung "Umbrüche 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung" - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service