Neues Jahr, neue Amtsträger, neues Konzept! Die neuen Amtsträger, Regierungspräsident Carsten Gabbert und Landrat Christian Ante, legten den traditionellen Neujahrsempfang für die Trachtengruppen des Bundes Heimat und Volksleben zusammen und empfingen am heutigen Montag die Trachtenträger im Basler Hof in Freiburg gemeinsam.
„Ein Beispiel der Verwaltungseffizienz“, wie es Regierungspräsident Carsten Gabbert scherzhaft bezeichnete.
Mit dabei waren zahlreiche Bürgermeister, Oberbürgermeister, Land- und Bundestagsabgeordnete sowie Vertreter der Wirtschaft und der Verbände aus dem Regierungsbezirk Freiburg.
Eingeladen waren Vertreter der Trachtengruppen aus Allensbach, der Reichenau, Todtnauberg, Altenheim, Hornberg, Bad Herrenalb, Emmingen, der Bürgerwehren aus Freiburg, Haslach und Dietenheim, der Bürgergarde Gengenbach und der Bürgermiliz Sipplingen. Außerdem machten die Kantonale Trachtenvereinigung Basel-Land, der Trachtenverband Basel-Stadt, die Trachtengruppe Fürstenberg, die Trachtenvereinigung Alt-Waldshut und der Grafschaft Hauenstein, Dogern ihre Aufwartung.
„Regierungspräsident Carsten Gabbert begrüßte die Anwesenden. Er freute sich besonders über den Besuch der italienischen Konsulin Francesca Toninato und der Justizministerin Marion Gentges. „Bei der Amtsübernahme des Regierungspräsidiums habe ich mich auf diesen Neujahrsempfang besonders gefreut“, so Regierungspräsident Gabbert. Der Empfang sei nach dem Krieg ins Leben gerufen worden und es sei heute der 76. Neujahrsempfang.
Gabbert hob den Wert der Tracht und der Uniformen hervor und erinnerte an die frühere Lebensweise der Menschen. „Auch wenn wir das Gefühl haben, es sei heute alles schlechter geworden, so hat sich das Leben der Menschen gegenüber früher deutlich in allen Bereichen verbessert!“, stellte der Regierungspräsident fest.
Er äußerte den Wunsch, die Tradition zu wahren und in das Jetzt herüberzuretten.
Bedenklich bezeichnete er Tendenzen, Inklusion und Gleichberechtigung einzuschränken. In den USA gibt es tatsächlich entsprechende Diskussionen und selbst die Gleichbehandlung der Frauen wird wieder in Frage gestellt. „Wir haben diesbezüglich so viel erreicht und wir gehen nicht mehr zurück!“, machte Gabbert seinen Standpunkt klar.
Er mahnte eine sachliche Streitkultur an. „Ich hoffe, dass wir 2025 heftig streiten, aber so, dass wir auch danach noch weiterhin miteinander können“, so der Regierungspräsident. Man müsse sich gegenseitig so behandeln, dass man hinterher auch noch Koalitionen miteinander bilden könne. Gabbert dankte der Trachtenkapelle Oberprechtal für die musikalische Begleitung des Empfangs und dem Bund Heimat und Volksleben für die Wahrung des Brauchtums und der Traditionen.
Auch Landrat Christian Ante nannte die Idee des gemeinsamen Neujahrsempfangs ideal. „Wir haben die Tiefgarage, und ihr hier die geeigneten Räumlichkeiten“, so der Landrat. Er habe die Trachtengruppen vor dem Landratsamt getroffen und sich dem Umzug zum Regierungspräsidium angeschlossen. „Das werden wir jetzt jedes Jahr so machen!“ begründete Ante eine neue Tradition.
Die Trachten stünden für Gemeinschaft und die Bürgerwehren für die Wehrhaftigkeit der Bürger, erklärte der Landrat. Beide würden helfen, Altbewährtes zu bewahren.
„Wir sind ihrer Einladung gerne gefolgt“, bekannte der Präsident des Bundes Heimat und Volksleben, Siegfried Eckert. Er bezeichnete Landkreis, Regierungsbezirk und den Bund Heimat und Volksleben als Dreigestirn. Von der Zahl Drei gingen viele positive Gefühle aus, so Eckert. Als Beispiele nannte er Begriffe wie „Aller guten Dinge sind drei“ oder „Drei Wünsche frei“. „Drei ist eine wahre Glückszahl“, zeigte sich Eckert überzeugt. Im Namen der Trachtengruppen bedankte sich Eckert für die Einladung.
Im Anschluss überbrachten die Trachten-Abordnungen dem Regierungspräsidenten und dem Landrat ihre Neujahrswünsche.
***
Mehr dazu:
Trachtenempfang im Regierungspräsidium Freiburg - Regierungspräsident Gabbert und Landrat Ante begrüßten Abordnungen
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Jan 2025 - 13:57 UhrRegierungspräsident Gabbert und Landrat Ante empfingen Trachtenträger des Bundes Heimat und Volksleben gemeinsam zum neuen Jahr in Freiburg - Neues Jahr, neue Amtsträger, neues Konzept

Regierungspräsident Gabbert und Landrat Ante empfingen Trachtenträger des Bundes Heimat und Volksleben gemeinsam zum neuen Jahr in Freiburg.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
















> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service