(RT/rl) REGIOTRENDS kompakt: Es bleibt dabei: Gegen Mannschaften, die vor dem SC Freiburg in der Tabelle stehen, kann der SC Freiburg in dieser Saison bisher nicht gewinnen! Wieder setzte es eine deutliche Niederlage bei der dominierenden Eintracht in Frankfurt, obwohl Doan in der 37. Minute die Breisgauer in Führung gebracht hatte. Mit dem Ausgleich des früheren Freiburgers Robin Koch begann am Dienstagabend das Unheil, das letztendlcih mit 1:4 endete. Der SC war dem Frankfurter Angriffswirbel nicht gewachsen.
***
Bericht des SC Freiburg
Klare Niederlage in Frankfurt
Der Sport-Club hat zum Abschluss der Hinrunde 1:4 (1:1) bei Eintracht Frankfurt verloren. Ritsu Doan erzielte die Freiburger Führung in der ersten Halbzeit. Für die Eintracht trafen Robin Koch, Omar Marmoush, Hugo Ekitiké und Nnamdi Collins.
Es war ein Spiel, in dem sich der Sport-Club in der Defensive beweisen sollte. Von Beginn an gestalteten die Frankfurter das Duell und Omar Marmoush, umworbener Stürmer, zeigte gleich nach drei Minuten, warum er Begehrlichkeiten in der Fußballwelt geweckt hat. Von der linken Seite zog er in den Sechzehner ein und schloss mit rechts ab. Noah Atubolu musste nicht eingreifen, aber der SC war gleich zu Beginn der Partie gewarnt.
Die Freiburger, mit der gleichen Aufstellung wie gegen Kiel, arbeiteten in der Defensive gut und hatten ihrerseits bei Ballgewinn viel Raum vor sich, konnten diesen aber nicht nutzen. Die Hessen dagegen hatten nach 14 Minuten ihre zweite Möglichkeit, als Mario Götze im Strafraum aus halbrechter Position abzog – Atubolu war zur Stelle.
Intensive Schlussphase
Frankfurt hatte in den ersten 20 Minuten über 60 Prozent Ballbesitz, aber der Sport-Club machte dicht, ließ dem Gegner wenig Raum. Ab und an fand die SGE dennoch den Weg in den Strafraum – Hugo Ekitiké nahm Maß, sein Schuss wurde zur Ecke abgefälscht, nach der Götze aus dem Rückraum zum Abschluss kam. Matthias Ginter rettete kurz vor der Linie (26.).
In der Schlussphase der ersten Hälfte wurde der SC einmal mutig, verließ die eigene Hälfte, Ritsu Doan leitete einen Angriff über die rechte Seite ein. Eren Dinkci bediente Merlin Röhl auf der rechten Seite, der seinen Gegenspieler mit einem kurzen Antritt stehen ließ. Seine starke Vorarbeit, ein flacher Rückpass an den Fünfmeterraum, fand Doan, der nur noch einschieben musste. 1:0 für den Sport-Club (37.). Aus dem Nichts. Oder: Effizienz in Perfektion.
„Wir machen ein Tor, wo wir uns genauso verhalten, wie wir es uns vorgenommen haben. Wo wir mutig sind und uns belohnen“, sagte Julian Schuster nach dem Spiel. „Umso ärgerlicher war es, dass wir diesen Gegentreffer bekommen.“ Genau sechs Minuten hielt die Führung seiner Mannschaft. Dann traf Robin Koch nach einer Ecke von Marmoush mit dem Kopf zum Ausgleich (43.). Ekitiké hatte kurz darauf (45.) zwei Chancen zum 2:1, traf aber das Außennetz und zielte Zentimeter neben das Tor.
Frankfurter Powerplay
Nach dem Seitenwechsel sorgte Marmoush dafür, dass alle Beteiligten sofort wach waren. Nach einem langen Ball in die Spitze hatte der Stürmer freie Bahn, aus spitzem Winkel konnte er den Ball aber nicht kontrolliert über Atubolu hinweg aufs Tor bringen (46.). Nathaniel Brown durfte vier Minuten später aus ähnlicher Position abschließen, scheiterte an Atubolu. Und Max Rosenfelder klärte nach Browns scharfer Hereingabe kurz vor seinem einschussbereiten Gegenspieler. Das Spiel lief weiter wie in der ersten halben Stunde. Frankfurt drückte, spielte sich am Strafraum der Freiburger fest und hatte Torchancen. Auch Marmoush probierte es erneut. Atubolu blieb wieder Sieger.
Erst in der 60. Minute gelang es dem Sport-Club wieder, den Ball längere Zeit in den eigenen Reihen zu halten, was direkt mit einer Torchance belohnt wurde. Auf der linken Seite bediente Vincenzo Grifo seinen Kapitän. Christian Günter zog direkt ab, Kevin Trapp packte sicher zu. Genauso wie drei Minuten später, als es Grifo selbst aus 22 Metern versuchte, aber auch dieses Mal stand Trapp im Weg.
Frankfurt hört nicht auf
Es war nur ein kurzer offensiver Anlauf. Die Eintracht hatte wieder eine Antwort. Diese lautete Omar Marmoush, der in der 65. Minute zum 2:1 traf. Den ersten Versuch blockte Rosenfelder, am Nachschuss war nichts mehr zu machen. Die nächste Großchance der Gastgeber vereitelte Atubolu in der 68. Minute. In der 73. Minute war Freiburgs Nummer eins machtlos. Ekitiké vollendete einen Konter zum 3:1. Frankfurt hatte das Spiel gedreht. Frankfurt hörte nicht auf. Frankfurt traf ein viertes Mal. Nnamdi Collins erhöhte in der 81. Minute auf 4:1.
Für den Sport-Club war im Deutsche-Bank-Park nichts mehr möglich. Das sah auch Maximilian Eggestein ein: "Wir haben uns in der zweiten Halbzeit zu weit hinten reindrücken lassen, hatten kaum noch Entlastung und dann noch verdient verloren." Sein Trainer fasste es auf der Pressekonferenz nach dem Spiel mit folgenden Worten zusammen: „Man muss sagen, dass das in der Summe mit und ohne Ball nicht gut genug war, um hier bestehen zu können.“ Am Samstag (15.30 Uhr) hat der Sport-Club in Stuttgart die nächste Gelegenheit auf Bundesliga-Punkte.
(Info: Isabel Betz - SC Freiburg)
Stenogramm
Aufstellung Eintracht Frankfurt: Trapp - Collins, Koch, Theate - Kristensen (81. Melo), Götze (87., Dahoud), Skhiri, Larsson (81. Höjlund), Brown (73. Knauff) - Marmoush, Ekitiké (81. Uzun)
Trainer: Dino Toppmöller
Bank: Santos, Tuta, Höjlund, Chaibi, Matanovic, Bahoja, Uzun, Knauff
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu - Kübler, Rosenfelder, Ginter, Günter - Doan, Eggestein, Röhl (78. Gregoritsch), Grifo (67. Höfler) - Höler (78. Adamu), Dinkci
Trainer: Julian Schuster
Bank: Müller, Osterhage, Adamu, Muslija, Sildillia, Philipp, Höfler, Makengo, Gregoritsch
Tore: 0:1 Doan (37.), 1:1 Koch (43.), 2:1 Marmoush (65.), 3:1 Ekitiké (71.), 4:1 Collins (81.)
Gelbe Karten: Skhiri - Ginter
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Sven Jablonski
Zuschauer/innen: 56.500
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Jan 2025 - 22:43 UhrFußball-Bundesliga: Oben ist für den SC nichts zu holen! - Eintracht Frankfurt gewinnt das Heimspiel gegen den SC Freiburg klar mit 4:1

Der Sport-Club hat zum Abschluss der Hinrunde 1:4 (1:1) bei Eintracht Frankfurt verloren
Bedient: Trainer Schuster
Bild: Stephan Eckenfels
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service