Teams des Bunsen-Gymnasiums Heidelberg, des Hans-Furler-Gymnasiums Oberkirch und des Goethe-Gymnasiums Freiburg qualifizieren sich fürs First Lego League Challenge Semifinale
Getreu dem diesjährigen Motto der First Lego League (FLL) Challenge „SUBMERGED - Der Ozean ist mehr als das, was Du am Horizont sehen kannst!“ waren alle 17 teilnehmenden Teams tief in die Meereswelt eingetaucht und hatten mit viel Kreativität Ideen für die Zukunft an die Oberfläche gebracht. Mit ihren Erkenntnissen begeisterten sie am Samstag nicht nur die Jurorinnen und Juroren sondern auch die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer in Gebäude D der Hochschule Offenburg und im Live-Stream. „Es war wieder ein tolles Event mit vielen interessanten Forschungspräsentationen und einem äußerst spannenden Robot-Game“, freute sich auch Prof. Dr. Jan Münchenberg, Organisator des FLL Challenge Regionalwettbewerbs Ortenau an der Hochschule Offenburg.
Mit viel Fantasie hatten die 120 Nachwuchsingenieurinnen und -ingenieure zwischen neun und 16 Jahren aus Alpirsbach, Breisach, Bühl, Ettenheim, Freiburg, Haslach im Kinzigtal, Heidelberg, Hinterzarten, Kenzingen, Lahr, Oberkirch, Offenburg und Sasbach ganz neue Ozeanwelten geschaffen. Die Strg+R(obotics) gewannen den Regionalwettbewerb Ortenau dank des Siegs im Robot Game sowie Nominierungen in den Disziplinen Forschung, Grundwerte und Robot Design. Die HFG-RoboS landeten mit dem Sieg in der Disziplin Robot Design, dem zweiten Platz im Robot Game und der Nominierung in der Disziplin Grundwerte auf Platz 2. Dritter wurden die G-Bots mit dem Sieg in der Disziplin Forschung und der Nominierung in der Disziplin Grundwerte. Die drei Teams dürfen nun beim Semifinale Südwest der FLL Challenge in Rockenhausen am 13. Februar antreten. Dort geht es dann um die Qualifikation fürs Finale Zentraleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz) in Siegen-Wittgenstein/Olpe am 28. und 30. März. Die Disziplin Grundwerte gewann das Team FLL - First Lender Lineup und für das beste Coaching wurde das Team fantASStisch! aus Bühl ausgezeichnet.
Parallel zum Regionalwettbewerb der First Lego League Challenge fand auch die Ausstellung mit den Ergebnissen der First Lego League Explore für alle von sechs bis zehn Jahren an der Hochschule Offenburg statt. Im Foyer von Gebäude D präsentierten 36 Schülerinnen und Schüler zwischen sechs und zehn Jahren in sieben Teams ihre kreativen Ideen für die Ozeane von morgen in LEGO®-Modellen und Forschungspostern. Das private Team Flammende Lego Bomber aus Willstätt wurde dabei für seine „großartige Programmierung“ ausgezeichnet. Die fantASStisch-Juniors von der Aloys-Schreiber-Gemeinschaftsschule in Bühl ehrte die Jury für ihre „spannende Forschungsgeschichte“. Das Team LEGO-Lok von der Lorenz-Oken-Schule in Offenburg-Bohlsbach überzeugte mit einem „außergewöhnlichen Forscherdrang“. Die KASCHianer von der Konrad-Adenauer-Schule in Offenburg-Uffhofen glänzten mit einer „vielfältigen Dekoration der Meereszonen“. Die Lego Nixen, ein privates Team aus Friesenheim, wurde für seinen „tollen Lebensraum für Kreaturen“ belohnt. Die CaLuMa-Bausteinbande der Carl-Ludwig-Magon-Schule in Breitnau erhielt die Urkunde für seine „Meeresbewohner mit besonderen Fähigkeiten“. Und das private Team Berg hoch 3 aus Offenburg lobten die Jurymitglieder für seine „fantasievolle Führung durch die Meereswelt“.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 21.01.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
21. Jan 2025 - 11:46 UhrFirst Lego League: Strg+R(obotics), HFG-RoboS und G-Bots bei Regionalwettbewerb Ortenau auf dem Treppchen - 120 Nachwuchsingenieure erschufen Ozeanwelten in der Hochschule Offenburg

First Lego League: Strg+R(obotics), HFG-RoboS und G-Bots bei Regionalwettbewerb Ortenau auf dem Treppchen.
Foto: Hochschule Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburginomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service