Der ADAC Südbaden baut sein Netz an Radservice-Stationen weiter aus. Gemeinsam mit der Gemeinde Gottenheim und der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH hat der Mobilitätsclub eine neue ADAC Radservice-Station in Gottenheim eröffnet. Die Reparatursäule befindet sich an einer vielgenutzten Radstrecke am Dorfbachplatz in Gottenheim und ist mit hochwertigem Werkzeug ausgestattet. So können Radfahrerinnen und Radfahrer kleinere Reparaturen am Fahrrad, aber auch an Kinderwagen, Skateboards oder Rollstühlen unkompliziert beheben. Die Station steht allen kostenfrei zur Verfügung und ist unabhängig von einer ADAC -Mitgliedschaft nutzbar.
„Das Fahrrad ist für viele Menschen im Alltag und in der Freizeit das Verkehrsmittel der ersten Wahl. Mit den Radservice-Stationen wollen wir eine öffentlich zugängliche Service-Infrastruktur schaffen, damit Radfahrende sich im Pannenfall schnell selbst helfen können“, sagt Rolf Köchl, Leiter Touristik beim ADAC Südbaden. Die Stationen sorgen außerdem dafür, dass die Fahrradmobilität in der Region noch attraktiver und verlässlicher wird. Durch den zentralen Standort in Gottenheim profitieren sowohl Alltagsradler als auch Gäste vom neuen Service-Angebot.
Die rund um die Uhr zugängliche Reparatursäule ist mit einer Aufhängevorrichtung für Fahrräder sowie hochwertigem Werkzeug wie einer Luftpumpe, Reifenheber, Schraubendrehern, Rollengabelschlüssel und Inbus-Multitool ausgestattet. Damit können Radfahrerinnen und Radfahrer einen platten Reifen, lockere Schrauben oder einen falsch eingestellten Sattel direkt vor Ort beheben. Ein QR-Code auf der Säule führt direkt zu Erklärvideos über die Nutzung des Werkzeugs. Sollte die Reparatur vor Ort einmal nicht möglich sein, können Radfahrende die ADAC Pannenhilfe rufen.
Christian Riesterer, Bürgermeister der Gemeinde Gottenheim, freut sich über die neue Radservice-Station vor Ort: „Das Konzept der Radservice-Station passt genau zu uns. Der Dorfbachplatz wird von Radfahrern sehr stark frequentiert und hat eine hohe Aufenthaltsqualität. Hier ist die Radservice-Station des ADAC genau richtig platziert!“
Auch aus touristischer Sicht bietet die Radservice-Station einen Mehrwert für die Region: „Die neue Radservice-Station in Gottenheim ist ein wichtiger Beitrag für den Radtourismus in unserer Region. Sie ergänzt nicht nur die Infrastruktur für Radfahrerinnen und Radfahrer, sondern steigert auch die Attraktivität des Kaiserstuhls und Tunibergs als nachhaltige Tourismusdestination. Gerade die unkomplizierte Nutzung und der zentrale Standort machen die Station zu einer echten Bereicherung für Gäste und Einheimische“, sagt Ulrike Weiß, Geschäftsführerin der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH.
Seit 2022 bietet der ADAC die Fahrrad-Pannenhilfe an, die Bestandteil aller ADAC Mitgliedschaften ist. Die Radservice-Stationen ergänzen dieses Angebot und leisten einen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität.
Der Standort in Gottenheim ist die achte Radservice-Station in Südbaden. Sieben Reparatursäulen stehen bereits in Breisach, Elzach, Kirchzarten, Badenweiler, Albbruck und Durmersheim. Im Laufe des Jahres plant der Club weitere Stationen an beliebten Radwegen und besonderen Freizeitorten in der Region.
***
Neue ADAC Radservice-Station in Endingen eröffnet - Reparatursäule bietet Radfahrenden schnelle Hilfe bei Pannen
Eine bundesweite Übersichtsseite zu den ADAC Radservice-Stationen gibt es unter www.adac.de/radservice-stationen
(Presseinfo: ADAC Südbaden e.V., 24.01.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Gottenheim , Endingen
24. Jan 2025 - 11:53 UhrNeue ADAC Radservice-Stationen in Gottenheim und Endigen eröffnet - Reparatursäulen sind mit hochwertigem Werkzeug ausgestattet und bietet Radfahrenden schnelle Hilfe im Pannenfall

Neue ADAC Radservice-Station in Gottenheim eröffnet.
Von links: Christian Riesterer (Bürgermeister der Gemeinde Gottenheim), Bauhof-Mitarbeiter, Rolf Köchl (Leiter Touristik ADAC Südbaden e.V.) und Ulrike Weiß (Geschäftsführerin der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH).
Foto: ADAC Südbaden
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service