GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Lörrach - Bad Bellingen

8. Feb 2025 - 13:00 Uhr

"Zwischen Wahlkampf und Wirklichkeit: Was die Landwirtschaft jetzt braucht" - Präsident Bernhard Bolkart hielt Grundsatzrede am BLHV Landesbauerntag in Bad Bellingen


Beim Landesbauerntag am heutigen Samstag in Bad Bellingen hat der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) eine klare Botschaft an die Politik gesendet: Nachhaltige Landwirtschaft braucht langfristige Perspektiven und praxisnahe Lösungen – keine zusätzlichen bürokratischen Lasten.

Mit Blick auf die Bundestagswahl im Februar machte BLHV-Präsident Bernhard Bolkart in seiner Grundsatzrede deutlich, dass jetzt die Weichen für eine zukunftsfähige Agrarpolitik gestellt werden müssen. „Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass landwirtschaftliche Betriebe wirtschaftlich überlebensfähig bleiben, dass wir als Teil der Gesellschaft Verantwortung übernehmen und dass wir natürliche Ressourcen für kommende Generationen erhalten.“ Die Landwirtschaft denke in Generationen, nicht in Legislaturperioden. „Wir Landwirte wissen, was es für eine nachhaltige Zukunft braucht – jetzt ist die Politik am Zug, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen.“

In seiner Rede vor Berufskolleginnen, Kollegen und Gästen betonte Bolkart weiter: „In Zeiten wirtschaftlicher und politischer Unsicherheit brauchen wir eine Regierung, die verlässlich handelt, und eine nachhaltige Agrarpolitik, die langfristig tragfähig ist. Unsere Betriebe brauchen Planungssicherheit, keine Schnellschüsse und ideologischen Richtungswechsel. Denn eines ist sicher: „Die Landwirtschaft ist nicht das Problem – sie ist Teil der Lösung.“ Bolkart hob hervor, dass eine nachhaltige Landwirtschaft, die zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beiträgt, nur mit stabilen Rahmenbedingungen gedeihen kann – für die Betriebe, für unsere Lebensmittelversorgung und für kommende Generationen. „Deshalb: Nutzen wir den Countdown zur Bundestagswahl, um unsere Forderungen und unsere Vision klarzumachen: Wir fordern eine Agrarpolitik, die nicht von Ideologie, sondern von Realitätssinn geprägt ist. Eine Politik, die Ernährungssicherheit in den Vordergrund stellt und die heimische Landwirtschaft stärkt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür einstehen!“

Allerdings zeigte sich Bolkart auch über die aktuellen politischen Entwicklungen und die Stimmung in der Branche besorgt. „Umfrageergebnisse und viele Äußerungen in Gesprächen und WhatsApp-Gruppen verunsichern mich. Daher mein Appell: Gehen Sie am 23. Februar 2025 zur Wahl und lassen Sie sich nicht von plakativen Parolen verleiten. Hören Sie nicht auf diejenigen, die noch nie Verantwortung getragen haben.“

Bolkart warnte, dass, wenn die etablierten Parteien so weitermachen wie bisher, keine politischen Lösungen gefunden werden, die die Landwirtschaft voranbringen. „Das Vertrauen in die Politik wird weiter sinken, wenn nach der Wahl nicht geliefert wird. Wir müssen zur Wahl gehen, aber nicht unseren Frust an der Wahlurne abladen. Setzen Sie Ihr Kreuz an der richtigen Stelle und fordern Sie danach von der Politik, endlich ihre Hausaufgaben zu machen. Wir brauchen keine oberlehrerhaften Vorschriften, sondern durchdachte Pläne, wie nachhaltige Landwirtschaft in der Praxis funktionieren kann.“

Mit dieser klaren Botschaft beendete Bolkart seine Rede und forderte die Anwesenden auf, gemeinsam für eine zukunftsfähige Agrarpolitik einzustehen, die den Herausforderungen der Zeit gewachsen ist und den landwirtschaftlichen Betrieben eine sichere Zukunft bietet.

(Presseinfo: Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V., 08.02.2025)

***

Landesbauerntag des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands in Bad Bellingen - Vorstandsmitglieder trugen Forderungen für nachhaltige Agrarpolitik direkt und persönlich vor


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Bellingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald