Die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg blickt auf drei ereignisreiche Tage zurück: Vom 7. bis 9. Februar 2025 strömten über 7.500 fachkundige Besucher auf die Messe, die erneut als führende Plattform für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien im Südwesten glänzte. Bauherren und Interessierte trafen auf ein vielfältiges Ausstellungsangebot von rund 140 Ausstellern, darunter Hersteller, Handwerker, Planer und Energieversorger. Präsentiert wurden Lösungen und Produkte für die Gebäudehülle, Heiz- und Anlagentechnik sowie erneuerbare Energien, Stromspeicherung und E-Mobilität. Die drei Messetage waren geprägt von einem engagierten Austausch, um die Herausforderungen der Energiewende im Gebäudesektor gemeinsam voranzutreiben.
„Die GETEC 2025 hat erneut bewiesen, dass sie ein zentraler Treffpunkt für alle ist, die aktiv zur Energiewende beitragen wollen. Die Vielzahl an Fachgesprächen und der Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern unterstreichen, wie wichtig eine gemeinsame Herangehensweise an die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ist“, sagt Barbara Niemeier, Prokuristin der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM).
Mit rund 140 Ausstellern und einem vielfältigen Rahmenprogramm aus Vorträgen, Workshops und praxisnahen Beratungsmöglichkeiten hat die GETEC 2025 ein breites Spektrum an Inhalten präsentiert. Die Themen reichten von energieeffizienten Gebäudetechnologien über innovative Heizsysteme bis hin zu Konzepten der Sektorkopplung und E-Mobilität.
„Die GETEC ist ein starker Impulsgeber für die Energiewende im Gebäudesektor“, so Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH, die gemeinsam mit der FWTM die Messe organisiert. „Durch den Austausch über konkrete, innovative Konzepte und praxisorientierte Lösungen legen wir gemeinsam den Grundstein für eine energieeffiziente und nachhaltige Zukunft im Bauen und Wohnen.“
Zahlreiche Höhepunkte und neue Formate:
Im Mittelpunkt des Messeprogramms standen der Marktplatz Energieberatung, bei dem über 30 unabhängige Energieexperten wichtige Informationen zu Sanierungen und Neubauten teilten, sowie die Fachvorträge, Sonderprogramm-Angebote und Expertenrunden zu aktuellen Trends, Projekten und praxisorientierten Lösungen.
Positive Resonanz der Aussteller:
Die Aussteller der GETEC 2025 zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf der Messe. Otto Dräger, Teamleitung Projektmanagement der ageff solar, sagt: „Die GETEC hat bei uns eine große Tradition. Wir sind schon das siebte Mal hier. Stets können wir viele neue Kontakte knüpfen, bestehende Verbindungen nutzen und auch den Puls der Zeit erfahren. Wir haben es tatsächlich noch nie bereut, Aussteller auf der GETEC zu sein.“
Für Ralf Wehrle, Geschäftsführer der Gutex, ist die Messe ebenfalls ein Erfolg: „Wir schätzen besonders die Regionalität der GETEC. Viele Holzbauer auf der Messe sind wichtige Kunden von uns. Und darüber hinaus können wir dem Endverbraucher unsere Produkte, insbesondere unsere ökologische Holzfaserdämmung zeigen. Auch unser Vortrag, den wir als Teil des Rahmenprogramms gehalten haben, hat eine hohe Resonanz erzielt. Wir schätzen die Messe und erreichen hier stets unsere Ziele.“
IMMO und der 14. Kongress Klimaneutrale Kommunen:
Die IMMO hat in diesem Jahr einen neuen Fokus gesetzt und neben den Erwerberinnen und Erwerbern von Wohneigentum eine breitere Zielgruppe angesprochen. Besonders gut wurde das Vortragsprogramm angenommen, das unter anderem Themen wie bezahlbares und gemeinwohlorientiertes Wohnen oder die effiziente Nutzung von Wohnraum beleuchtet hat. Zudem wurde gezeigt, dass Energieeffizienz und der Einsatz erneuerbarer Energien unerlässlich sind, um den Klimaschutz im Wohnungsbau voranzutreiben. Auch der Freiburger Stadtbau, der sowohl mit einem Vortrag als auch einem Messestand vertreten war, zeigte sich mit der IMMO 2025 zufrieden: „Die IMMO hat uns die Möglichkeit gegeben, unsere Wohnbauoffensive FSB 2030 einem breiten Publikum vorzustellen. Wir hatten viele Interessenten und gute Gespräche und sind gerne nächstes Jahr wieder dabei!
Der 14. Kongress Klimaneutrale Kommunen, der bereits am 6. Februar 2025 begann, ergänzte das Messeangebot und bot mit über 210 Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch über die kommunale Energiewende.
Messebilanz und Ausblick:
Insgesamt waren über 7.500 fachkundige Besucher und rund 140 Aussteller in diesem Jahr mit dabei, was die hohe Bedeutung der Messe unterstreicht. Mit der erfolgreichen Durchführung der GETEC 2025 richtet sich der Blick bereits auf die kommende Ausgabe: „Wir freuen uns über die Ergebnisse und darauf, die Messe im nächsten Jahr noch weiter auszubauen“, so Markus Elsässer. „Gemeinsam mit dem Team der FWTM werden wir auch 2026 wieder eine Plattform schaffen, die den Austausch von Ideen und Lösungen für die Energiewende im Gebäudesektor fördert.“ Die nächste GETEC findet vom 27.Februar bis 01.März 2026 statt.
Alle Informationen rund um das Messeprogramm sowie zur Ticketbuchung gibt es auf der Messe-Website unter www.getec-freiburg.de.
Alle Informationen rund um das Vortragsprogramm der IMMO gibt es online unter www.immo-messe.freiburg.de.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 10.02.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Feb 2025 - 11:42 UhrGebäude.Energie.Technik 2025 schloss mit erfolgreicher Messebilanz - Über 7.500 fachkundige Besucher strömten auf die Messe nach Freiburg

Gebäude.Energie.Technik 2025 schloss mit erfolgreicher Messebilanz.
Foto: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH - Solar Promotion/Robin Wagner
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/91039924daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service