"Die Tätigkeit des Zolls beschränkt sich nicht nur auf die oft
wahrnehmbaren Kontrollen am Grenzübergang. Die weiteren facettenreichen und spannenden Aufgaben möchten wir Ausbildungsinteressierten und jenen, die es noch werden möchten, gerne vorstellen", so Kim Klopfer vom Hauptzollamt Lörrach.
Aus diesem Grund veranstaltet das Hauptzollamt Lörrach auch in diesem Jahr insgesamt vier Berufsinformationstage. Zu den Terminen in Weil am Rhein am 12. April und 5. Juli, in Freiburg am 17. Mai sowie erstmalig auch in Offenburg am 13. September bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die
Aufgabenbereiche des Zolls, von der Warenabfertigung bis hin zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung, näher kennenzulernen und somit einen Einblick in die Arbeit der Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamts Lörrach zu erlangen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Wissenswertes über den Ablauf
der zweijährigen Ausbildung, des dreijährigen Bachelorstudiengangs oder des Studiums der Verwaltungsinformatik sowie alle notwendigen Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren bei der Bundeszollverwaltung zu erfahren.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, das Mindestalter liegt bei 14 Jahren. Die erforderliche Anmeldung ist an berufsinfo.hza-loerrach@zoll.bund.de zu richten.
Auskünfte erteilt die Pressestelle des Hauptzollamts Lörrach auch telefonisch unter 07621/941 -1220 oder -1200.
Das Hauptzollamt Lörrach ist mit seinen rund 1.000 Beschäftigten eines von bundesweit 41 Hauptzollämtern und trägt vor allem durch seine EU-Außengrenze zur Schweiz einen großen Teil zu den Gesamteinnahmen der Bundeszollverwaltung bei. Doch nicht nur fiskalische Einnahmen stehen beim Hauptzollamt Lörrach an der Tagesordnung. So können die Zöllnerinnen und Zöllner durch aufgedeckte Schwarzarbeit und sichergestellte, verbotene Waren immer wieder auf sich
aufmerksam machen. Die Bediensteten des Hauptzollamts Lörrach sind dabei nicht nur an der Grenze zur Schweiz tätig, sondern an verschiedenen Standorten in den Landkreisen Lörrach, Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, dem Ortenaukreis
sowie dem Stadtkreis Freiburg.
(Hauptzollamt Lörrach | 24.02.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
24. Feb 2025 - 08:57 UhrSchnuppertage beim Hauptzollamt Lörrach - Informativ und kompakt alles über Ausbildung und Studium beim Zoll erfahren - Vier Berufsinformationstage in Weil am Rhein, Freiburg & Offenburg

Foto: Hauptzollamt Lörrach
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service