GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Lörrach - Lörrach

24. Feb 2025 - 08:57 Uhr

Schnuppertage beim Hauptzollamt Lörrach - Informativ und kompakt alles über Ausbildung und Studium beim Zoll erfahren - Vier Berufsinformationstage in Weil am Rhein, Freiburg & Offenburg

Foto: Hauptzollamt Lörrach
Foto: Hauptzollamt Lörrach

"Die Tätigkeit des Zolls beschränkt sich nicht nur auf die oft
wahrnehmbaren Kontrollen am Grenzübergang. Die weiteren facettenreichen und spannenden Aufgaben möchten wir Ausbildungsinteressierten und jenen, die es noch werden möchten, gerne vorstellen", so Kim Klopfer vom Hauptzollamt Lörrach.

Aus diesem Grund veranstaltet das Hauptzollamt Lörrach auch in diesem Jahr insgesamt vier Berufsinformationstage. Zu den Terminen in Weil am Rhein am 12. April und 5. Juli, in Freiburg am 17. Mai sowie erstmalig auch in Offenburg am 13. September bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die
Aufgabenbereiche des Zolls, von der Warenabfertigung bis hin zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung, näher kennenzulernen und somit einen Einblick in die Arbeit der Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamts Lörrach zu erlangen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Wissenswertes über den Ablauf
der zweijährigen Ausbildung, des dreijährigen Bachelorstudiengangs oder des Studiums der Verwaltungsinformatik sowie alle notwendigen Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren bei der Bundeszollverwaltung zu erfahren.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, das Mindestalter liegt bei 14 Jahren. Die erforderliche Anmeldung ist an berufsinfo.hza-loerrach@zoll.bund.de zu richten.

Auskünfte erteilt die Pressestelle des Hauptzollamts Lörrach auch telefonisch unter 07621/941 -1220 oder -1200.

Das Hauptzollamt Lörrach ist mit seinen rund 1.000 Beschäftigten eines von bundesweit 41 Hauptzollämtern und trägt vor allem durch seine EU-Außengrenze zur Schweiz einen großen Teil zu den Gesamteinnahmen der Bundeszollverwaltung bei. Doch nicht nur fiskalische Einnahmen stehen beim Hauptzollamt Lörrach an der Tagesordnung. So können die Zöllnerinnen und Zöllner durch aufgedeckte Schwarzarbeit und sichergestellte, verbotene Waren immer wieder auf sich
aufmerksam machen. Die Bediensteten des Hauptzollamts Lörrach sind dabei nicht nur an der Grenze zur Schweiz tätig, sondern an verschiedenen Standorten in den Landkreisen Lörrach, Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, dem Ortenaukreis
sowie dem Stadtkreis Freiburg.

(Hauptzollamt Lörrach | 24.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald