Popcorn, Action und Finanzbildung – die Sparkasse feierte am heutigen Donnerstag die besten zwanzig Teams des Planspiel Börse 2024/25 aus unserer Region im Harmonie-Kino Freiburg.
Neben Urkunden und Preisgeldern gab es für die rund 140 geladenen Gäste aus den Top 20-Teams einen ganz besonderen Bonus: eine exklusive Filmvorführung von Captain America inklusive Gratisgetränk und Popcorn.
Finanzwissen trifft Spielfreude:
Mit über 113.000 Teilnehmenden deutschlandweit war das Planspiel Börse in diesem Jahr so gefragt wie nie. Auch in Freiburg und Umgebung ging es hoch her: 672 Spielerinnen und Spieler in 319 Teams tauchten in die Welt der Aktien und Anlagestrategien ein – mit beachtlichem Erfolg!
„Unsere jungen Anlegerinnen und Anleger haben in den letzten Monaten bewiesen, dass sie die Dynamik der Finanzmärkte verstehen und kluge Entscheidungen treffen können“, sagte Sparkassenvorstandsmitglied Lars Hopp bei der Siegerehrung. „Finanzbildung ist eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft – und beim Planspiel Börse macht sie auch noch richtig Spaß!“
Die Besten der Besten:
Während sich weltweit Börsenprofis über Zinspolitik und Marktschwankungen den Kopf zerbrechen, haben die regionalen Planspiel-Teams mit Geschick und Strategie ihr virtuelles Kapital clever investiert und durch eine breite Streuung ihrer Investments über verschiedene Branchen, insbesondere Technologie, Konsumgüter und Industrie, die Marktdynamik gezielt genutzt.
Depotgesamtwertung:
Das Team „Geplanter Börsencrash“ von der GHSE-Schule in Emmendingen steigerte sein Startkapital von 50.000 Euro auf 62.880,52 Euro – durch Aktienauswahl anhand aktueller Trendthemen.
Nachhaltigkeitswertung:
Das Team „G ist Macht“, ebenfalls von der GHSE, setzte auf nachhaltige Geldanlagen und erzielte mit Wertpapieren von Deka MSCI Climate Change ebenfalls eine erfreuliche Wertsteigerung.
Neben Ruhm und Ehre gab es auch handfeste Gewinne: Die Top-Platzierten freuten sich über Preisgelder von bis zu 500 Euro pro Team. Die Sieger erhielten zusätzlich noch einen Sparkassen-„GOT BAG“-Rucksack, die Zweit- und Drittplatzierten bekamen je eine Powerbank.
Sparkassenvorstand Lars Hopp zeigte sich von den Ergebnissen begeistert: „Wir freuen uns über den Erfolg der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Als Sparkasse ist es uns ganz besonders wichtig, die finanzielle Bildung junger Erwachsener in unserem Geschäftsgebiet zu fördern, damit diese den verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen üben und lernen können, um in Zukunft eigene Finanzentscheidungen fundiert treffen zu können.“
Nächstes Jahr wieder dabei?:
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Am 1. Oktober 2025 startet die nächste Runde des Planspiel Börse. Wer Lust hat, spielerisch Finanzwissen aufzubauen und dabei noch tolle Preise zu gewinnen, sollte sich den Termin schon mal vormerken.
Über Planspiel Börse:
Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau veranstaltet das onlinebasiertes Lernspiel seit vielen Jahren im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung. Alle, die mitmachen, erhalten ein Depot mit einem virtuellen Kapital, das es durch Käufe und Verkäufe von konventionellen und nachhaltigen Wertpapieren zu steigern gilt. Planspiel Börse will junge Menschen mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen vertraut machen – und damit deren persönliche Finanzkompetenz stärken.
Mehr Infos gibt es unter www.planspiel-boerse.de.
Das gesamte Angebot der Sparkasse für Schulen rund um Finanzbildung gibt es unter www.sparkasse-freiburg.de/finanzbildend.
(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 20.03.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Mar 2025 - 16:52 UhrPopcorn, Action und Finanzbildung: Sieger des Planspiel Börse wurden im Harmonie-Kino in Freiburg geehrt - Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau feierte die besten zwanzig Teams aus der Regio

Popcorn, Action und Finanzbildung: Sieger des Planspiel Börse wurden im Harmonie-Kino in Freiburg geehrt.
Gewinnerteams bei der Siegerehrung des Planspiel Börse im Harmonie-Kino in Freiburg.
Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau - Jürgen Gocke
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service