Ob in der Mittagspause in der Kantine oder beim Essen in der Mensa – täglich greifen Millionen Menschen zu Speisen, ohne zu wissen, woher die Zutaten stammen. Dabei wünschen sich viele frische, regionale Produkte auf dem Teller. Doch warum landet das Gemüse vom Hof nebenan nicht in der Großküche? Genau hier setzt das Projekt „KANNtine“ an: Beim Speeddating bringt es landwirtschaftliche Betriebe mit Kantinen
und Restaurants zusammen, um regionale Lebensmittel einfacher in die Außer-Haus-Verpflegung zu integrieren.
Angebot trifft nicht immer Nachfrage
In Deutschland essen täglich rund 16,5 Millionen Menschen in Kantinen, Mensen und Restaurants – allein in Freiburg werden kommunal rund 5.500 Mahlzeiten pro Tag ausgegeben. Doch viele Küchen greifen auf überregionale Lieferanten zurück, weil die Beschaffung regionaler Produkte oft mit Herausforderungen verbunden ist. Gleichzeitig suchen landwirtschaftliche Betriebe nach stabilen Absatzwegen. „Wir haben hier in der Region tolle Produkte, aber die Strukturen passen oft nicht zusammen“, erklärt Johannes Heber vom Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV).
Speeddating mal anders
Das Projekt „KANNtine“ macht den Austausch zwischen Landwirtschaft, Verarbeitung, Gastronomie und Handel einfacher. Bei der Veranstaltung „Küche trifft Region“ am 19.März 2025 in Oberkirch kamen 45 Teilnehmende zusammen, um sich kennenzulernen und neue Kooperationen zu schmieden. Beim „Speeddating“ lernten Landwirte und
Köche einander kennen, es wurden Kontakte ausgetauscht und weitere Gespräche vereinbart. Neben persönlichen Treffen setzt das Projekt auf digitale Lösungen, wie die Plattform „nearbuy“, die Angebot und Nachfrage unkompliziert zusammenbringt.
Doch der direkte Bezug frischer Zutaten bedeutet für viele Küchen eine Umstellung. „Viele sind darauf eingestellt, vorverarbeitete oder tiefgekühlte Produkte zu nutzen“, erklärt Heber. Deshalb setzt „KANNtine“ auch auf Beratung: Küchen lernen, wie sie regionale Produkte alltagstauglich in ihre Abläufe integrieren können. Der Ernährungsrat Freiburg entwickelt hierfür ein spezielles Beratungsmodul. Die Städte Freiburg und Offenburg, die Humboldt-Professur für nachhaltige Ernährungswirtschaft der Universität
Freiburg und die Bio-Musterregionen Freiburg und Mittelbaden sind als Partner mit an Bord.
Das Projekt wird über das Bundesprogramm „Modellregionenwettbewerb – Ernährungswende in der Region“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.
- Info: Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband (BLHV) -
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Mar 2025 - 19:59 UhrWoher kommt mein Essen? - Speeddating bringt Landwirte und Küche zusammen

Beim Speeddating knüpfen Landwirte, Verarbeiter und Küchenmitarbeitende Kontakte.
Quelle: Taskale, BLHV
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service