Die umfassenden US-Zölle sorgen bis in den industriellen Mittelstand hinein für Unruhe und Besorgnis. Die wvib Schwarzwald AG hat ihre Mitgliedsunternehmen befragt, wie sie von neuen Exporthemmnissen betroffen sind und wie sie darauf reagieren. Mehr als ein Drittel rechnet mit Umsatzeinbußen.
wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer betont: „Mehr Zollbarrieren gab es zuletzt vor über 100 Jahren. Die Folgen dieses handelspolitischen Amoklaufs werden überall auf der Welt und erst recht im Schwarzwald zu spüren sein. Am stärksten wird der "Dealmaker" Trump der eigenen Wirtschaft schaden. Die EU muss jetzt selbstbewusst reagieren und zugleich eine harte Eskalation verhindern. Brüssel muss verhandeln - sollte aber nicht ohne Drohpotenzial nach Washington fahren.“
Für die Industrie steht viel auf dem Spiel. Die USA sind der wichtigste Exportmarkt der deutschen Industrie. Für 69 Prozent der Befragten im wvib-Cluster Globalisierung ist der US-Markt sehr wichtig, für 15 Prozent hat der Handel in den USA sogar eine existenzielle Bedeutung.
Wie bei den großen Automobilherstellern macht es auch bei den mittelständischen Unternehmen einen Unterschied, wie sie in den USA präsent sind, wenn Zölle drohen. Im Vorteil ist, wer bereits vor Ort ist. Allerdings haben nur 23 Prozent der Unternehmen ein Werk in den USA. 42 Prozent haben eine eigene Vertriebsgesellschaft, während 35 Prozent den US-Vertrieb über lokale Partner abwickeln.
Wie ist der baden-württembergische Mittelstand von umfassenden Zöllen betroffen? Immerhin 36 Prozent erwarten Umsatzeinbußen als Folge der Ankündigungen von Donald Trump. Zugleich führt an Industriegütern aus Deutschland für US-Kunden vielerorts kein Weg vorbei: 23 Prozent rechnen damit, höhere Preise durchsetzen zu können. 15 Prozent geben an, nur indirekt von den Zöllen betroffen zu sein, da ihre Produkte erst über eine längere Zuliefererkette in die USA gelangen. 23 Prozent erwarten, dass sich im Exportgeschäft zunächst wenig ändern wird, sich aber langfristig die Lieferketten verschieben werden. 15 Prozent geben an, nur indirekt von den Zöllen betroffen zu sein, da ihre Produkte über eine komplexere Lieferkette in die USA gelangen.
Nur drei Prozent der Befragten geben an, durch ihre Produktionsstandorte in den USA überhaupt nicht von Trumps Drohungen betroffen zu sein. Bei dieser Frage waren Mehrfachnennungen möglich.
Wie gehen Unternehmen langfristig mit Zöllen und Handelskonflikten um? Der Aufbau einer Produktion in den USA ist kostspielig und für kleinere Unternehmen kaum zu leisten. Nur 19 Prozent der Befragten geben an, langfristig die Produktion in den USA weiter ausbauen oder neu aufbauen zu wollen. 11 Prozent der Befragten erwägen den Kauf eines Unternehmens in den USA. 36 Prozent wollen sich darauf konzentrieren, Verluste durch den Ausbau von Kundenbeziehungen zu kompensieren. Immerhin ein Viertel der Befragten plant derzeit keine weiteren Maßnahmen und möchte mögliche Einbußen aussitzen.
Marcel Spiegelhalter, zuständig für das Cluster Globalisierung, betont: „Der Außenhandel wird immer unübersichtlicher. Mit dem wvib-Cluster Globalisierung bieten wir dem exportorientierten Mittelstand die Community für erfolgreiches Handeln in einem schwierigen Umfeld.“
Die Einordnung von wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer: „Mit Trumps Zolldrohung sollte auch dem Letzten klar geworden sein: Die nächste Bundesregierung muss dringend an der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands arbeiten. Die Rahmenbedingungen für Unternehmen müssen insgesamt deutlich verbessert werden: Wir brauchen vor allem weniger Bürokratie, niedrigere Steuern und bezahlbare Energie. Dazu ist aus den Koalitionsverhandlungen bisher zu wenig zu hören.“
(Presseinfo: Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V., 03.04.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
3. Apr 2025 - 11:51 UhrUmfrage der wvib Schwarzwald AG zu den möglichen Auswirkungen von US-Zöllen - Über ein Drittel der Unternehmen befürchtet Einbußen

Umfrage der wvib Schwarzwald AG zu den möglichen Auswirkungen von US-Zöllen.
Christoph Münzer (wvib-Hauptgeschäftsführer, Bild).
Foto: Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service