Anmeldungen bis 1. Juni 2025 möglich
Vor nahezu 100 Jahren, im August 1925, starteten erstmals Rennwagen und Motorräder beim legendären ADAC Schauinsland Bergrennen auf dem Freiburger Hausberg. Dieses motorsportliche Erbe lebt heute in der Oldtimer-Rallye Freiburg Schauinsland Klassik weiter, die 2025 an 100 Jahren Bergrekord am Schauinsland erinnert. Das besondere Jubiläum feiert die Veranstaltergemeinschaft ADAC Südbaden e.V. und Freiburger Motorsport-Club e.V. vom 1.-3. August 2025 mit der Freiburg Schauinsland Klassik, einer begleitenden Ausstellung und einem internationalen Oldtimertreffen. Der Eintritt zum Rahmenprogramm ist frei. Für alle, die mitfahren möchten, ist es noch nicht zu spät: Einige Starterplätze sind noch frei. Teilnehmen können klassische Automobile bis Baujahr 1993 oder von besonderem historischem Wert.
1.-2. August 2025 – Schauinsland Klassik Rallye:
Den Mittelpunkt der Feierlichkeiten bildet die zweitägige Schauinsland Klassik Rallye am 1. und 2. August 2025. Die angemeldeten Oldtimer legen dabei täglich eine rund 250 Kilometer lange Route zurück, die unter anderem über die historische Schauinsland-Bergrennstrecke führt. Unterwegs spielt die Geschwindigkeit keine Rolle – vielmehr kommt es auf eine gleichmäßige Fahrweise an, um die vorgegebenen Zielzeiten an den Lichtschranken auf die Hundertstelsekunde genau einzuhalten.
Start- und Zielort der Ausfahrt ist die Messe Freiburg. Gestartet wird am Freitag um 12:30 Uhr und am Samstag um 9:00 Uhr. Ein besonderes Highlight erwartet das Publikum am Freitagabend (1. August), wenn die Oldtimer auf den Freiburger Münsterplatz rollen. Bei der Fahrzeugvorstellung erfahren die Zuschauer mehr über die Geschichte und Besonderheiten der historischen Raritäten.
2.-3. August 2025 – Ausstellung besonderer Fahrzeuge:
Parallel zur Rallye findet an der Messe Freiburg eine außergewöhnliche Ausstellung statt: Mehr als 50 Exponate erzählen die Geschichte des ADAC Schauinsland Bergrennens, das von 1925 bis 1985 ausgetragen wurde. Dazu gehören der Opel 12,3 Liter Rekordwagen, der am ersten Bergrennen 1925 teilnahm, Rennmotorräder wie die 1931er NSU 500 SS Bullus sowie Werks-Formelrennwagen aus allen Jahrzehnten, aber auch spektakuläre private Eigenbauten wie der BMW 328 von Paul Greifzu aus dem Jahr 1951 mit Zwillingsbereifung an der Hinterachse.
Ein besonderes Schmuckstück ist der Veritas RS, der seinerzeit von Paul Pietsch, dem Gründer der Motor Presse, gefahren wurde. Bestaunt werden kann außerdem ein Porsche 718 W-RS. Mit diesem Fahrzeug hat Edgar Barth in den Jahren 1963 und 1964 den Bergrekord aufgestellt. Neben den Fahrzeugen, Pokalen und Plaketten werden Bilder und Filme von den historischen Renntagen mit ihren bis zu 100.000 Besuchern gezeigt. Podiumsdiskussionen mit ehemaligen Rennfahrern, darunter der Bergrekordhalter Mario Ketterer und weitere regionale Fahrer, runden das Programm ab. Die Ausstellung ist am Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
3. August 2025 – Internationales Oldtimertreffen:
Den krönenden Abschluss der Jubiläumsveranstaltung bildet ein internationales Oldtimertreffen am 3. August. Ab 10 Uhr verwandelt sich das Gelände der Messe Freiburg in den Oldtimer-Hotspot Südbadens. Hier haben Clubs und Privatbesitzer Gelegenheit, sich auszutauschen und eine Vielzahl an beeindruckenden Fahrzeugen aus nächster Nähe zu bewundern.
Alle Informationen zur Jubiläumsveranstaltung der Freiburg Schauinsland Klassik gibt es unter www.schauinsland-klassik.de
(Presseinfo: ADAC Südbaden e.V., 10.04.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
10. Apr 2025 - 17:07 Uhr1. bis 3. August 2025: 100 Jahre Bergrekord am Schauinsland - Freiburg Schauinsland Klassik feiert Jubiläum des ersten ADAC Bergrekord am Schauinsland vor 100 Jahren mit vielfältigem Rahmenprogramm - Noch Starterplätze frei

1. bis 3. August 2025: 100 Jahre Bergrekord am Schauinsland.
Bei der Freiburg Schauinsland Klassik wird unter anderem die historische Schauinsland-Bergrennstrecke befahren.
Foto: ADAC Südbaden e.V. - Marcel Bischler
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service