(We/RT) Die Nahversorgung für Backwaren bleibt in Herbolzheim gesichert.
Am heutigen Donnerstagmorgen öffnete die Handwerksbäckerei Burger aus Gutach ihre neunte Filiale in den ehemaligen Räumen der Bäckerei Mutz. Mit dabei: Bürgermeister Thomas Gedemer, Vertreter der am Umbau beteiligten Bauunternehmen sowie die Vertreterin des Gewerbevereins, Gabriele Saar.
Nachdem die Bäckerei Mutz zum 16. März ihre Türen nach 225 Jahren schloss, erwarb die Stadt Herbolzheim das Gebäude. Bäckermeister Martin Mutz war mit dem Ansinnen an die Stadt herangetreten, das Geschäft als Bäckerei zu erhalten. Das Ladengeschäft konnte in Rekordzeit von drei Wochen umgebaut werden. Als Mieter des Betriebes eröffnete nun die Bäckerei Burger aus Gutach ihre neunte Filiale.
„Wir sind sehr froh, dass die Nahversorgung an Backwaren durch die Bäckerei Burger gesichert ist“, zeigte sich Bürgermeister Thomas Gedemer erleichtert. Man habe von Seiten der Stadt rund 50.000 Euro in die Hand genommen, um das Ladengeschäft barrierefrei umzubauen. „Wir haben die Gebäudeumbauten übernommen, die Einrichtung war Sache der Firma Burger“, berichtete Gedemer.
„Wir freuen uns, jetzt auch in Herbolzheim eine Filiale eröffnen zu können“, so Martin Burger. Der Bäckermeister hatte 2007 in Gutach die Firma gegründet und eröffnet nun seine neunte Außenstelle. „Wir produzieren zentral in Gutach und beliefern unsere Filialen täglich mit frischen, handwerklich hergestellten Backwaren“, so Burger. Das Unternehmen hat inzwischen 100 Mitarbeiter und die Angestellten der Bäckerei Mutz komplett übernommen. Auch Martin Mutz wird zukünftig in Gutach bei Burger arbeiten.
„Ich habe meinen Betrieb aufgegeben, weil ich zu wenig Mitarbeiter hatte und deshalb die Bäckerei nicht aufrechterhalten konnte und wollte. Trotzdem war es mir wichtig, dass die Herbolzheimer hier weiterhin gutes Brot und andere Backwaren kaufen können“, so Mutz.
Zur Eröffnung überreichte Gabriele Saar im Namen des Handels und Gewerbevereins (HuG) ein Präsent und hieß die Familie Burger in Herbolzheim herzlich willkommen. Auch Bürgermeister Thomas Gedemer überbrachte die Grüße der Stadt und übergab ein Präsent.
Geschenke gab’s außerdem von den ausführenden Bauunternehmen Elektro Weichner GmbH, Gerber Fliesenfachgeschäft, Objekteinrichtung Walter und Baugeschäft Weber.
Eine Ära geht zu Ende, doch die Nahversorgung bleibt gesichert: Nach 225 Jahren übergibt die Bäckerei Mutz ihren Standort in der Hauptstraße an die Bäckerei Burger aus Gutach.
Die Stadt Herbolzheim hat das Vorhaben aktiv unterstützt, indem sie den vorderen Gebäudeteil gekauft hat und zukünftig an die Bäckerei Burger vermietet. Diese betreibt bereits eine Filiale in Ringsheim, und so lag es nahe, das Filialnetz in Herbolzheim zu ergänzen. Auch die Mitarbeiter profitieren und werden weiterbeschäftigt.
Die neue Filiale wird morgens zweimal täglich beliefert. Um 5 Uhr kommen die Weckchen, süßen Teilchen und Kleinbackwaren, um 7.30 Uhr dann das Brot und die Kuchen. Auch das beliebte Vespermobil bleibt weiterhin bestehen. „Unser vielfältiges Sortiment wird weiterhin in Herbolzheim vorbereitet, und wir fahren wie gewohnt die Firmenkunden sowie den Bahnhof für die Pendler an“, erklärte Martin Burger. Auch die bisherigen Stationen des Vespermobils in den Ortsteilen werden weiter beliefert.
Mit dieser Lösung bleibt die Bäckertradition in Herbolzheim lebendig, auch wenn vor Ort nicht mehr selbst gebacken wird. Ein weiteres Zeichen dafür, wie wichtig es ist, gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu finden.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
17. Apr 2025 - 12:18 UhrBäckerei Burger eröffnete in Herbolzheim die neunte Filiale – Durch Engagement der Stadt bleibt Nahversorgung für Backwaren in Herbolzheim gesichert - Ladengeschäft der ehemaligen Bäckerei Mutz in Rekordzeit umgebaut

Bäckerei Burger eröffnet in Herbolzheim die neunte Filiale.
Von links: Stefanie Burger, Angela Walter (Objekteinrichtung Walter), Markus Weichner (Weichner GmbH), Wolfgang Weber (Weber Bau), Bürgermeister Thomas Gedemer, Gabriele Saar (HuG), Ralf Gerber (Fliesengeschäft Gerber), Martin Burger.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Herbolzheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service