Zwischen Mai und Oktober 2025 lädt der Naturpark Südschwarzwald alle Interessierten zu abwechslungsreichen Freiwilligeneinsätzen ein. Ob bei der Pflege von Biotopen, jungen Wäldern oder beim Entfernen invasiver Pflanzen – jede helfende Hand ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Freude am Mitmachen. Möglich gemacht wird das Engagement durch die Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie.
Natur hautnah erleben und dabei Gutes tun: Von Mai bis Oktober haben Interessierte wieder die Möglichkeit, sich bei abwechslungsreichen Tageseinsätzen praktisch für die Natur einzusetzen. Organisiert werden die Aktionen im Rahmen des bundesweiten Freiwilligenprogramms „Ehrensache Natur“, das seit 2021 gemeinsam vom Verband Deutscher Naturparke e. V. und Nationalen Naturlandschaften e. V. koordiniert wird. Seit 2024 ist der Naturpark Südschwarzwald offiziell Teil des Netzwerks im Freiwilligenprogramm – und damit eine von vielen Nationalen Naturlandschaften in Deutschland, in denen sich Menschen tatkräftig für den Schutz der Natur einsetzen können. Dabei sind keine Vorkenntnisse notwendig: Wer mitanpacken möchte, ist herzlich willkommen.
Die Tageseinsätze finden in Kooperation mit einer Vielzahl von engagierten, regionalen Partnern statt. Dazu zählen unter anderem ForstBW (Forstbezirk Hochschwarzwald), das Naturschutzzentrum Südschwarzwald, die Landesforstverwaltung (Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald), das Regierungspräsidium Freiburg, die Hochschwarzwald Tourismus GmbH, der Verein Auerhuhn im Schwarzwald e. V., die Regionale Initiative für Artenvielfalt/NABU Hochschwarzwald sowie das Forstrevier Todtnau (Landratsamt Lörrach).
Die Aufgaben sind abwechslungsreich: Ob bei der Biotoppflege für das vom Aussterben bedrohte Auerhuhn, bei der Entfernung invasiver Pflanzenarten wie dem Drüsigen Springkraut oder bei der Pflege junger Wälder – jede helfende Hand zählt. Unterstützt werden die Freiwilligen dabei von FörsterInnen, RangerInnen und anderen Fachleuten, die ihre Expertise und Begeisterung gerne weitergeben. „Egal, ob jemand regelmäßig oder zum ersten Mal bei einem Einsatz mitmacht – es ist immer wieder beeindruckend, wie viel eine engagierte Gruppe an einem Tag erreichen kann“, sagt Christine Peter, Projektkoordinatorin beim Naturpark Südschwarzwald. „Wir freuen uns über alle, die Lust haben, die Ärmel hochzukrempeln und gemeinsam mit uns aktiv zu werden“, so Peter.
Termine für 2025:
- Samstag, 10. Mai 2025 – Herdenschutz ganz praktisch – Zaunbau im Wolfsrevier | Blasiwald
- Freitag, 16. Mai 2025 – Jungwaldpflege | Todtnau
- Samstag, 12. Juli 2025 – Entfernung gebietsfremder Arten | Lenzkirch-Saig
- Samstag, 19. Juli 2025 – Entfernung gebietsfremder Arten | Lenzkirch-Saig
- Freitag, 25. Juli 2025 – Biotoppflege für das Auerhuhn | Feldberg
- Samstag, 26. Juli 2025 – Entfernung gebietsfremder Arten | Lenzkirch-Saig
- Freitag, 15. August 2025 – Biotoppflege für das Auerhuhn | Rohrhardsberg
- Freitag, 19. September 2025 – Jungwaldpflege | Todtnau
- Samstag, 18. Oktober 2025 – Biotoppflege für das Auerhuhn im Rahmen des Schwarzwaldweiten Auerhuhn Habitatpflegetag | Rohrhardsberg
Weitere Informationen zur Teilnahme und Anmeldung unter: www.naturpark-suedschwarzwald.de
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald e.V., 24.04.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
24. Apr 2025 - 12:08 Uhr„Ehrensache Natur“: Freiwilligeneinsätze im Südschwarzwald zwischen Mai und Oktober 2025 - Natur schützen, gemeinsam anpacken

„Ehrensache Natur“: Freiwilligeneinsätze im Südschwarzwald zwischen Mai und Oktober 2025.
Bei den Ehrensache Natur-Einsätzen können Interessierte unter fachkundiger Anleitung etwas Gutes für die Natur tun.
Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service