GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

30. Apr 2025 - 09:59 Uhr

Arbeitsmarkt im April - Frühjahrsbelebung bleibt aus - 16.212 Männer und Frauen im Agenturbezirk ohne Arbeit - Arbeitslosenquote unverändert bei 4,2 Prozent


Die Zahl an Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg ist im Monat April leicht gesunken. Zum Stichtag waren in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen insgesamt 16.212 Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Das sind 75 Personen weniger als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote notiert unverändert bei 4,2 Prozent. Die Frühjahrsbelebung lässt weiter auf sich warten.

„Saisonbereinigt steigen die Arbeitslosenzahlen langsam, aber stetig. Inzwischen registrieren wir die höchste Zahl an Arbeitslosen in einem Monat April seit 2009“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg, Alexander Merk. Wer arbeitslos wird, hat aber dennoch gute Chancen auf eine schnelle Anschlussbeschäftigung. „Die Betriebe stocken zwar kein Personal auf, suchen aber Ersatz für die vielen Arbeitnehmenden, die sich in den Ruhestand verabschieden“, sagt Merk. Voraussetzung sei aber berufliche Flexibilität, Weiterbildungsbereitschaft und regionale Mobilität.

Die Arbeitskräftenachfrage ist etwas schwächer ausgefallen, der Anteil an Stellen mit qualifiziertem Anforderungsprofil legte dagegen zu. Dennoch ist es den Unternehmen gelungen, Stellen etwas schneller zu besetzen als noch vor einem Jahr. So betrugt die Vakanzzeit der Abgänge an offenen Stellen im April 2025 im Durchschnitt 131 Tage, während es vor einem Jahr noch 164 Tage waren.

Am Ausbildungsmarkt verringert sich dagegen die Bewerberlücke leicht. Im aktuellen Ausbildungsjahr kommen auf 100 Lehrstellen rund 80 Bewerbende gegenüber 70 im vergangenen Jahr. Der Grund ist ein spürbarer Rückgang bei den gemeldeten Ausbildungsstellen. Merk appelliert an die Unternehmen, trotz der weiter klaffenden Bewerberlücke ihre Lehrstellen zu melden. „1.800 Jugendliche sind noch auf der Suche nach einer Ausbildung. Es lohnt sich, zuversichtlich zu bleiben“, sagt der Chef der Freiburger Arbeitsagentur.

Dynamik am Arbeitsmarkt
Im Berichtszeitraum meldeten sich 3.696 Personen arbeitslos. Im gleichen Zeitraum beendeten 3.772 Menschen ihre Arbeitslosigkeit.

Struktur der Arbeitslosen
Auf Sicht von einem Jahr ist die Zahl an Arbeitslosen bei allen Zielgruppen angestiegen. Nach Rechtskreisen ergibt sich folgendes Bild: SGB III: 7.467 Arbeitslose (Anteil 46,1 Prozent), SGB II: 8.745 Arbeitslose (Anteil 53,9 Prozent).

Arbeitskräftenachfrage
Die Arbeitskräftenachfrage war im April schwach ausgeprägt. So meldeten die Unternehmen 910 offene Stellen. Das sind 103 oder 10,2 Prozent weniger als im März und 155 oder 14,6 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Der größte Bedarf nach Branchen: Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (160 Stellen), Gesundheits- und Sozialwesen (148), Handel (127), Verarbeitendes Gewerbe (124), Unternehmensnahe Dienstleistungen (84, darunter 53 aus der Zeitarbeit), Öffentliche Verwaltung (72). Mitte April lagen der Agentur für Arbeit Freiburg 4.460 Aufträge zur Stellenbesetzung vor (84,8 Prozent für Fachkräfte, Experten und Spezialisten, 15,2 Prozent für Helfer).

Entwicklung nach Regionen
Während der Arbeitsmarkt im Landkreis Emmendingen von der Öffnung des Europaparks profitiert, stieg in Freiburg und Umland die Arbeitslosigkeit leicht an. In den übrigen Regionen des Agenturbezirks gab es kaum Veränderungen.

Umfangreiche Statistiken zum Arbeitsmarkt finden Sie unter https://statistik.arbeitsagentur.de.


(Info: Bundesagentur für Arbeit - Agentur für Arbeit Freiburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald