GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

30. Apr 2025 - 14:03 Uhr

Die perfekte Welle ist in Freiburg angekommen – Citywave und Irie Surf ermöglichen ab Mai das Surfen mitten in der Stadt

Die Surfanlage citywave ist in Freiburg angekommen

Betreiber Mario Gerlach auf der Citywave Freiburg. 

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Die Surfanlage citywave ist in Freiburg angekommen

Betreiber Mario Gerlach auf der Citywave Freiburg.

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Zwischen der Messe Freiburg und dem Möbelhaus XXXL-Lutz hat sich was getan. Auf einem Teil des Parkplatzes hat die Citywave Freiburg eine Heimat gefunden. Surf-Enthusiasten und Neulinge dürfen sich über eine Surfanlage samt Lounge und Gastronomieangebot freuen.
Am heutigen Mittwochvormittag stellten die Verantwortlichen die Anlage und das Konzept dahinter der Presse vor.

Die Citywave Freiburg ist die 21. Anlage weltweit, die von Erfinder Rainer Klimaschewksi gebaut wurde. Die Marke „citywave“ ist eine patentierte Technologie der action team Veranstaltungs GmbH.
Betreiber der Anlage sind Mario Gerlach und Simon Ganter mit ihrer Firma Irie Surf.

„Die Motivation, die Anlage hier in Freiburg zu betreiben, sind die Freude am Surfen und die Glückgefühle, die dabei entstehen“, erklärte Betreiber Mario Gerlach. Das wolle er auch den Menschen ermöglichen, die nicht das Geld haben, zu den Hotspots der Welt zu reisen.
„Die Citywave Freiburg stellt einen Mehrwert für die Stadt dar“, ist Gerlach überzeugt.
Man wolle die energieintensive Anlage so nachhaltig wie möglich betreiben. Dazu nutze man Ökostrom aus Schönau und plane, in absehbarer Zeit einen Teil des Strombedarfs über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen.
Die Anlage ist nicht nur für Surfer geöffnet, sondern soll ein Treffpunkt für alle werden. Der Eintritt für Zuschauer ist frei, Surfer können Slots für 30 Minuten oder eine Stunde buchen.

„Ich habe vor 50 Jahren in München Elektrotechnik studiert und dabei am Eisbach das Surfen für mich entdeckt“, erklärte Erfinder Rainer Klimaschewski. Zusammen mit seiner Frau Susi habe er darüber nachgedacht, wie man das Surferlebnis in die Städte bringen könne. Inzwischen ist seine Erfindung über den ganzen Erdball verteilt und Surfer in Tokyo, Singapur oder den USA nutzen seine Anlagen. Insgesamt gibt es 21 Anlagen weltweit.
Die Freiburger Anlage ist eine mobile Version seiner „Welle“ die zuvor schon in Regensburg stand.
„Das Surfen macht meiner Frau und mir auch mit über 70 noch so viel Spaß und ich bin sicher, dass sich das auch auf die Freiburger übertragen wird.

Am 3. Mai wird die Anlage offiziell eröffnet und 14 Tage später findet eine große Opening-Party statt. Der Standort der Welle ist zwischen Universität, Messe und Europa-Park Stadion ideal und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Das nutzbare Becken der Welle ist 9 mal 25 Meter groß und fasst rund 800 Kubikmeter Wasser. Das wird laufend neu aufbereitet. Die maximale Wellenhöhe beträgt 150 Zentimeter und kann je nach Surferniveau reguliert werden.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald