Ab dem Schuljahr 2026/27 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von der ersten Klassenstufe an – eine große Chance, die Lesekompetenz von Kindern in Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen zu verbessern. Mit diesem Ziel haben 30 Bibliotheken aus dem Regierungsbezirk Freiburg am gestrigen Montag an einer Tagung der Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen teilgenommen, die an den vier Regierungspräsidien im Land angesiedelt sind.
„Die öffentlichen Bibliotheken sind kompetente Bildungspartner, die einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung leisten können. Ihr Engagement in der Ganztagesschule kann Perspektiven eröffnen, davon profitieren Schulen, Kinder, Eltern und nicht zuletzt die Bibliotheken selbst“, erklärte Regierungspräsident Gabbert. Er wies darauf hin, dass die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am RP Freiburg rund 130 kommunale Bibliotheken im Regierungsbezirk berät und dabei die Zusammenarbeit mit Schulen durch vielfältige Maßnahmen unterstützt.
So hat die Fachstelle für den Ganztagsbetrieb von Grundschulen das Angebot „Bibliothek entdecken und erleben“ mit 38 Modulen entwickelt. Damit kann der Unterrichtsstoff im außerschulischen Umfeld vertieft und die Bibliothek als Lernort mit großer Medienvielfalt und freiem Zugang zu Information und Freizeitangeboten vermittelt werden. Hier spielen mittlerweile auch digitale Medien wie Tonies, Edurino und Tablets eine große Rolle, die Nutzungsgewohnheiten von Kindern aufgreifen. Darüber hinaus thematisiert das RP im Arbeitskreis „Bibliothek und Schule“ und in diversen Fortbildungen neue Medienformate, Praxisberichte und bildungspolitische Entwicklungen.
Eine zunehmend wichtige Aufgabe für Schulen und Bibliotheken ist die Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz - auch hierfür bietet die Ganztagsschule mehr Raum. Zum Beispiel hat die Fachstelle des RP für Bibliotheken ein Veranstaltungskonzept entwickelt, um Kinder und Jugendliche für das Thema „Fake News“ zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge zum Erkennen von Falschnachrichten an die Hand zu geben. Zudem leiht die Fachstelle den Bibliotheken die Bodenroboter Dash, Bluebot und Ozobot aus und gibt dazu Konzepte an die Hand. Hier können die Kinder spielerisch erste Erfahrungen mit dem Steuern und Codieren von Lernrobotern machen.
Mit der vom RP organisierten Aktion „Heiß auf Lesen“ bieten die Bibliotheken den Schulkindern auch in den Sommerferien eine niederschwellige Mitmachaktion, bei der vor allem der Spaß am Lesen im Vordergrund steht.
Mehr Information zur Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/abt2/ref23/bibliothek/
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 06.05.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
6. Mai 2025 - 13:30 UhrGanztagsschule als Chance für die Leseförderung - Regierungspräsidium Freiburg unterstützt Bibliotheken bei Kooperation mit Schulen

Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service