Ab dem Schuljahr 2026/27 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von der ersten Klassenstufe an – eine große Chance, die Lesekompetenz von Kindern in Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen zu verbessern. Mit diesem Ziel haben 30 Bibliotheken aus dem Regierungsbezirk Freiburg am gestrigen Montag an einer Tagung der Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen teilgenommen, die an den vier Regierungspräsidien im Land angesiedelt sind.
„Die öffentlichen Bibliotheken sind kompetente Bildungspartner, die einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung leisten können. Ihr Engagement in der Ganztagesschule kann Perspektiven eröffnen, davon profitieren Schulen, Kinder, Eltern und nicht zuletzt die Bibliotheken selbst“, erklärte Regierungspräsident Gabbert. Er wies darauf hin, dass die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am RP Freiburg rund 130 kommunale Bibliotheken im Regierungsbezirk berät und dabei die Zusammenarbeit mit Schulen durch vielfältige Maßnahmen unterstützt.
So hat die Fachstelle für den Ganztagsbetrieb von Grundschulen das Angebot „Bibliothek entdecken und erleben“ mit 38 Modulen entwickelt. Damit kann der Unterrichtsstoff im außerschulischen Umfeld vertieft und die Bibliothek als Lernort mit großer Medienvielfalt und freiem Zugang zu Information und Freizeitangeboten vermittelt werden. Hier spielen mittlerweile auch digitale Medien wie Tonies, Edurino und Tablets eine große Rolle, die Nutzungsgewohnheiten von Kindern aufgreifen. Darüber hinaus thematisiert das RP im Arbeitskreis „Bibliothek und Schule“ und in diversen Fortbildungen neue Medienformate, Praxisberichte und bildungspolitische Entwicklungen.
Eine zunehmend wichtige Aufgabe für Schulen und Bibliotheken ist die Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz - auch hierfür bietet die Ganztagsschule mehr Raum. Zum Beispiel hat die Fachstelle des RP für Bibliotheken ein Veranstaltungskonzept entwickelt, um Kinder und Jugendliche für das Thema „Fake News“ zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge zum Erkennen von Falschnachrichten an die Hand zu geben. Zudem leiht die Fachstelle den Bibliotheken die Bodenroboter Dash, Bluebot und Ozobot aus und gibt dazu Konzepte an die Hand. Hier können die Kinder spielerisch erste Erfahrungen mit dem Steuern und Codieren von Lernrobotern machen.
Mit der vom RP organisierten Aktion „Heiß auf Lesen“ bieten die Bibliotheken den Schulkindern auch in den Sommerferien eine niederschwellige Mitmachaktion, bei der vor allem der Spaß am Lesen im Vordergrund steht.
Mehr Information zur Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/abt2/ref23/bibliothek/
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 06.05.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
6. Mai 2025 - 13:30 UhrGanztagsschule als Chance für die Leseförderung - Regierungspräsidium Freiburg unterstützt Bibliotheken bei Kooperation mit Schulen

Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service