Die grenzüberschreitende Bürgerberatung weiterentwickeln und die Zusammenarbeit der Verwaltung am Oberrhein stärken: Dafür wollen sich Regierungspräsident Carsten Gabbert und Jacques Witkowski, Präfekt der Region Grand Est und des Departements Bas-Rhin, gemeinsam einsetzen. Das ist das Ergebnis des Antrittsbesuchs, den Präfekt Witkowski am gestrigen Montag im Regierungspräsidium Freiburg absolvierte. Er hatte im Oktober 2024 die Nachfolge von Josiane Chevalier angetreten.
„Angesichts der politischen Verunsicherung in Europa und weltweit müssen wir die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland umso intensiver pflegen“, betonte Regierungspräsident Gabbert. „Es ist die lokale, bürgernahe Zusammenarbeit in einem gemeinsamen Lebensraum, durch die das europäische Projekt voranschreitet und von unseren Mitbürgern geschätzt wird“, so Präfekt Witkowski.
Gabbert zog eine positive Zwischenbilanz des Projekts „Infobest 4.0/Service-Zentrum Oberrhein“: „Der Bedarf an Beratungsangeboten zu grenzüberschreitenden Fragen in der Bevölkerung steigt stetig – sei es auf dem Gebiet von Sozialleistungen oder bei Kfz-Angelegenheiten. Mit der trinationalen Infobest-Initiative richten wir derzeit den Service unserer vier bestehenden Beratungsstellen auf die zunehmende Digitalisierung der Behörden aus.“ Von deutschen und französischen Behörden geschultes Personal hilft Ratsuchenden in den Infobesten Lauterbourg, Kehl/Strasbourg, Vogelgrun/Breisach und Village-Neuf (Palmrain) gezielt, mehrsprachig und kostenlos beim Ausfüllen ihrer grenzüberschreitenden Anträge. Das Projektteam arbeitet außerdem an einem Online-Tool, das Grenzgängerinnen und Grenzgängern künftig Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt.
Gabbert und Witkowski betonten auch die Bedeutung der weiteren grenzüberschreitenden Einrichtungen am Oberrhein, darunter das Sekretariat der Oberrheinkonferenz und das Euro-Institut in der Villa Rehfus in Kehl, die deutsch-französische Wasserschutzpolizei oder auch das Zentrum für europäischen Verbraucherschutz. „Wir haben hier in direkter Nachbarschaft der Europahauptstadt Straßburg gewachsene Strukturen, die für die deutsch-französischen Zusammenarbeit und für Europa einmalig und unverzichtbar sind“, so Gabbert.
Präfekt Witkowski erklärte, er wolle die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich des Katastrophenschutzes noch weiter ausbauen, sei es bei Überschwemmungen oder bei der Bekämpfung von Waldbränden. „Die Experten müssen einander kennenlernen, sich über die angewandten Techniken austauschen und ihre Einsatzmittel zusammenlegen“.
Hintergrundinformation:
Das Regierungspräsidium Freiburg hat die Besonderheit einer eigenen Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (SGZE). Diese ist dem Freiburger Regierungspräsidenten unmittelbar zugeordnet und begleitet im Auftrag des Landes Baden-Württemberg die Zusammenarbeit mit Frankreich und der Schweiz aus nächster Nähe.
Auch die Präfektur Grand Est in Straßburg, räumlich angrenzend an drei deutsche Bundesländer, verfügt über eine grenzüberschreitende Abteilung sowie einen diplomatischen Berater mit Rang eines Botschafters, der dem Regionalpräfekten zugeordnet ist.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 06.05.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Mai 2025 - 18:29 UhrRegierungspräsident Gabbert empfing neuen Präfekten der französischen Region Grand Est in Freiburg - Grenzüberschreitende Bürgerberatung soll weiterentwickelt und Zusammenarbeit der Verwaltung am Oberrhein gestärkt werden

Regierungspräsident Gabbert empfing neuen Präfekten der französischen Region Grand Est in Freiburg.
Antrittsbesuch: Regierungspräsident Carsten Gabbert (links) hat den Präfekten Jacques Witkowski in Freiburg empfangen.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service