GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

7. Mai 2025 - 12:02 Uhr

ADAC sucht „Camper des Jahres 2025“: Baden-württembergische Vorrunde am 5. Juli 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Steißlingen - Anmeldungen bis 13. Juni 2025 möglich

ADAC sucht „Camper des Jahres 2025“: Baden-württembergische Vorrunde am 5. Juli 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Steißlingen.

Foto: ADAC Südbaden e.V. - Marcel Bischler
ADAC sucht „Camper des Jahres 2025“: Baden-württembergische Vorrunde am 5. Juli 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Steißlingen.

Foto: ADAC Südbaden e.V. - Marcel Bischler
Gewinner fahren zum Finale auf die Messe Caravan Salon in Düsseldorf

Wer kennt seinen Camper oder Caravan am besten und meistert auch herausfordernde Fahraufgaben mühelos? In der baden-württembergischen Vorrunde zum ADAC Wettbewerb „Camper des Jahres 2025“ können Campingfans mit ihrem Wohnmobil bis 7,5 Tonnen oder Caravan ihr Können zeigen. Ausrichter des Wettbewerbs ist der ADAC Südbaden e.V. mit Unterstützung seiner Ortsclubs Caravan-Freunde-Lahr e.V., Camping Club Kaiserstuhl e.V. und Camping Freunde Freiburg e.V.

Im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Steißlingen (Mühleweg 7, 78256 Steißlingen) steht an diesem Tag neben einer Menge Spaß das sichere Fahren und der geübte Umgang mit dem Camper im Mittelpunkt. Am Vormittag absolvieren die Teilnehmenden ein kompaktes Fahrsicherheitstraining mit ausgewählten Fahr- und Geschicklichkeitsübungen. Am Nachmittag treten die Teams im Wettbewerb gegeneinander an und stellen ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Fahrdisziplinen und Spezialaufgaben unter Beweis.

Auf die insgesamt 24 Teams warten attraktive Preise wie Reisegutscheine, Campingführer und -bücher. Zusätzlich fahren die Vorrunden-Gewinner am 6. September 2025 zum Caravan Salon nach Düsseldorf. Dort wird im Bundesfinale der Gesamtsieger des Wettbewerbs ermittelt. Als Hauptpreis lockt eine exklusive 14tägige Campingreise im Wert von mehreren Tausend Euro.

Anmeldung:
Besitzer eines Führerscheins der Klasse B bzw. C1 ab 18 Jahren können sich mit ihrem fahrtüchtigen Wohnmobil oder Caravan bis zum 13. Juni 2025 unter www.adac.de/camper-des-jahres für die baden-württembergische Vorrunde anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine ADAC Mitgliedschaft gebunden.

Das Programm der baden-württembergischen Vorrunde:
- 09:00 Uhr: Begrüßung und Briefing
- 09:30 Uhr: Fahrzeugcheck und Ladungssicherung
- 10:00 Uhr: Sicherheitscheck (Sitzposition und Notbremsung)
- 10:35 bis 12:30 Uhr: Fahrsicherheitstraining
- 12:30 Uhr: Mittagessen
- 13:15 Uhr: Start Wettbewerb
- 16:30 Uhr: Auswertung der Ergebnisse
- 17:00 Uhr: Siegerehrung
- 17:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.adac.de/camper-des-jahres

(Presseinfo: ADAC Südbaden e.V., 07.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald