GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

7. Mai 2025 - 22:45 Uhr

Den Platz im Handwerk gefunden – Kreishandwerkerschaft Emmendingen sprach 64 Junghandwerker aus 45 Ausbildungsbetrieben frei

Kreishandwerkerschaft Emmendingen spricht 64 Junghandwerker aus 45 Ausbildungsbetrieben frei 

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Kreishandwerkerschaft Emmendingen spricht 64 Junghandwerker aus 45 Ausbildungsbetrieben frei

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Die Freisprechung beendet traditionell die Ausbildung im Handwerk. Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung und der erfolgreichen Begutachtung des Gesellenstücks erhalten die ehemaligen Auszubildenden den Gesellenbrief und werden von ihren Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag enthoben, also freigesprochen. Ab diesem Zeitpunkt endet für die Junghandwerker die Ausbildungszeit und sie sind nun für ihr Handeln selbst verantwortlich. So geschehen am heutigen Mittwochabend in der Elzhalle in Wasser. Die Kreishandwerkerschaft Emmendingen sprach in Person von Kreishandwerksmeister Martin Schubnell 64 Junghandwerker aus 45 Ausbildungsbetrieben frei.

„Handwerk bedeutet, sich Herausforderungen zu stellen und Lösungen zu finden“, beschrieb Martin Schubnell das Wirken der Wirtschaftskraft von nebenan. „Sie werden ihren Platz im Handwerk finden, wenn Sie weiterhin so engagiert wie bisher sind, das verspreche ich Ihnen!“, fügte der Kreishandwerksmeister hinzu. Die Junghandwerker sollten sich darüber bewusst sein, dass ihnen die Zukunft gehöre und die Scala des Erfolgs nach oben sei.

Schubnell dankte den Ausbildungsbetrieben, den Berufschullehrern und den Prüfungsausschussmitgliedern. Auch die Eltern der ehemaligen Auszubildenden schloss er mit in seinen Dank ein.

Grußworte sprachen der Vizepräsident der Handwerkskammer, Friedrich Sacherer, der stellvertretende Oberbürgermeister der Stadt Emmendingen, Joachim Saar, der Wirtschaftsförderer des Landkreises, Michael Vogt und der Schulleiter der gewerblichen Schulen Emmendingen (GHSE), Thomas Kruse.
„Es ist ein Tag der Freude und des Dankes“ (Friedrich Sacherer), „Heute ernten Sie den Preis für ihre Arbeit“ (Joachim Saar), „Die Chancen sind riesig. Im Landkreis läuft ohne das Handwerk nicht viel“ (Michael Vogt) und „Der Blick richtet sich nach vorne. Sie haben es geschafft und die Herausforderungen warten auf Sie“ (Thomas Kruse) sind Zitate aus den Redebeiträgen der Ehrengäste.

Nach einer Showeinlage mit dem Thema „italienische 50er Jahre“ wurde es dann ernst. Martin Schubnell forderte die Junghandwerker auf, sich zu erheben, und danach sprach er die traditionelle Formel der Freisprechung. Nach dem Schlusssatz „Gott schütze und segne das ehrbare Handwerk!“ durften die ehemaligen Auszubildenden als Gesellen wieder Platz nehmen. Allerdings nur um kurz danach in der Reihenfolge der Gewerke von ihren Obermeistern auf der Bühne die Gesellenbriefe und teilweise Ehrenpreise der Innungen, der Sparkasse und der Volksbank entgegenzunehmen.
Als Jahrgangsbeste erhielten Feinwerkmechaniker Robin Reber (Otto Männer GmbH, Bahlingen) und Maurer Marc Feillais (Karl Burger GmbH, Waldkirch) besondere Preise überreicht.
Zwei Glückliche durften dann auch noch verloste Preise der Sponsoren IKK Classic und Signal Iduna abholen.

Mit einem bunten Knalleffekt beendete Martin Schubnell den offiziellen Teil der Freisprechung und lud die Junggesellen, deren Familien, Ausbilder und alle Ehrengäste zur Feier ins Foyer ein.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald