Die Freisprechung beendet traditionell die Ausbildung im Handwerk. Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung und der erfolgreichen Begutachtung des Gesellenstücks erhalten die ehemaligen Auszubildenden den Gesellenbrief und werden von ihren Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag enthoben, also freigesprochen. Ab diesem Zeitpunkt endet für die Junghandwerker die Ausbildungszeit und sie sind nun für ihr Handeln selbst verantwortlich. So geschehen am heutigen Mittwochabend in der Elzhalle in Wasser. Die Kreishandwerkerschaft Emmendingen sprach in Person von Kreishandwerksmeister Martin Schubnell 64 Junghandwerker aus 45 Ausbildungsbetrieben frei.
„Handwerk bedeutet, sich Herausforderungen zu stellen und Lösungen zu finden“, beschrieb Martin Schubnell das Wirken der Wirtschaftskraft von nebenan. „Sie werden ihren Platz im Handwerk finden, wenn Sie weiterhin so engagiert wie bisher sind, das verspreche ich Ihnen!“, fügte der Kreishandwerksmeister hinzu. Die Junghandwerker sollten sich darüber bewusst sein, dass ihnen die Zukunft gehöre und die Scala des Erfolgs nach oben sei.
Schubnell dankte den Ausbildungsbetrieben, den Berufschullehrern und den Prüfungsausschussmitgliedern. Auch die Eltern der ehemaligen Auszubildenden schloss er mit in seinen Dank ein.
Grußworte sprachen der Vizepräsident der Handwerkskammer, Friedrich Sacherer, der stellvertretende Oberbürgermeister der Stadt Emmendingen, Joachim Saar, der Wirtschaftsförderer des Landkreises, Michael Vogt und der Schulleiter der gewerblichen Schulen Emmendingen (GHSE), Thomas Kruse.
„Es ist ein Tag der Freude und des Dankes“ (Friedrich Sacherer), „Heute ernten Sie den Preis für ihre Arbeit“ (Joachim Saar), „Die Chancen sind riesig. Im Landkreis läuft ohne das Handwerk nicht viel“ (Michael Vogt) und „Der Blick richtet sich nach vorne. Sie haben es geschafft und die Herausforderungen warten auf Sie“ (Thomas Kruse) sind Zitate aus den Redebeiträgen der Ehrengäste.
Nach einer Showeinlage mit dem Thema „italienische 50er Jahre“ wurde es dann ernst. Martin Schubnell forderte die Junghandwerker auf, sich zu erheben, und danach sprach er die traditionelle Formel der Freisprechung. Nach dem Schlusssatz „Gott schütze und segne das ehrbare Handwerk!“ durften die ehemaligen Auszubildenden als Gesellen wieder Platz nehmen. Allerdings nur um kurz danach in der Reihenfolge der Gewerke von ihren Obermeistern auf der Bühne die Gesellenbriefe und teilweise Ehrenpreise der Innungen, der Sparkasse und der Volksbank entgegenzunehmen.
Als Jahrgangsbeste erhielten Feinwerkmechaniker Robin Reber (Otto Männer GmbH, Bahlingen) und Maurer Marc Feillais (Karl Burger GmbH, Waldkirch) besondere Preise überreicht.
Zwei Glückliche durften dann auch noch verloste Preise der Sponsoren IKK Classic und Signal Iduna abholen.
Mit einem bunten Knalleffekt beendete Martin Schubnell den offiziellen Teil der Freisprechung und lud die Junggesellen, deren Familien, Ausbilder und alle Ehrengäste zur Feier ins Foyer ein.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
7. Mai 2025 - 22:45 UhrDen Platz im Handwerk gefunden – Kreishandwerkerschaft Emmendingen sprach 64 Junghandwerker aus 45 Ausbildungsbetrieben frei

Kreishandwerkerschaft Emmendingen spricht 64 Junghandwerker aus 45 Ausbildungsbetrieben frei
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



















> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 9330024daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service