Der Europatag wird jährlich und europaweit gefeiert. Auch die Europastelle des Landkreises Emmendingen initiiert jedes Jahr diesen Feiertag in einer der Kreisgemeinden.
In diesem Jahr fiel die Wahl auf Kenzingen.
Der Marktplatz der Breisgaustadt war gut gefüllt, als Bürgermeister Dirk Schwier die Gäste begrüßte. Mit dabei waren auch Landrat Hanno Hurth, der Vorsitzende der Europa-Union Emmendingen, Ernst Schilling, der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch, Waldkirchs Oberbürgermeister Michael Schmieder, sowie Gemeinderat Heinz Rehm (Sexau) und der ehemalige Landtagsabgeordnete Dieter Ehret (Weisweil).
77 Schüler der Grundschule an der kleinen Elz begleiteten das Fest mit ihren Liedern.
„Europa ist viel mehr als ein politisches Konstrukt“, betonte Bürgermeister Dirk Schwier in seiner Rede. Er lobte den tollen Gesangsbeitrag der Grundschüler und hieß die Ehrengäste in der Stadt willkommen. „Gerade in den momentanen Zeiten zeigt sich die Bedeutung eines geeinten Europas besonders deutlich“, so der Bürgermeister. „Wir hier in Kenzingen erleben täglich, wie wertvoll offene Grenzen und Freizügigkeit für uns sind“, so Schwier weiter. Freundschaft zu den Nachbarn sei für viele jüngere Bürger inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Umso wichtiger sei es, heute ein Zeichen für ein friedliches Europa zu setzen.
Passend zur Rede Schwiers sangen die Grundschüler danach das Lied „Alle Menschen sind Sterne“.
Landrat Hanno Hurth erinnerte an den 9. Mai 1950. An diesem Tag schlug der damalige Außenminister Frankreichs, Robert Schuman, die Gründung einer Europäischen Union vor.
Ein Jahr später durch die Montanunion teilweise umgesetzt, gilt Schuman heute als Wegbereiter der heutigen Europäischen Union.
„Der Europatag wird Anfang Mai überall in Europa gefeiert und auch wir wollen heute die Vorzüge und Vorteile von Europa herausstellen“, so der Landrat. Rückblickend auf das Ende des 2. Weltkrieges am 8. Mai 1945 habe sich die Europäische Gemeinschaft als Wertegemeinschaft für Frieden und Zusammenhalt entwickelt. Es lohne sich, für Europa zu streiten, so Hurth.
Der Landrat lobte die Städtepartnerschaften und bezeichnete diese als Diplomatie von unten.
Hurth dankte den zahlreichen Besuchern und den Mitarbeitern der Europastelle des Landkreises für die Umsetzung des Europafestes. Natürlich lobte er auch die Gesangsbeiträge der Grundschüler, was diese mit einem weiteren Lied honorierten.
Die Kenzinger Bürgerin Anne Kirch trug ihre persönlichen Eindrücke von einer Begegnung mit Robert Schuman vor. Als kleines Kind durfte sie dem französischen Politiker auf dessen Landsitz in der Nähe von Metz begegnen.
Mit Udo Lindenbergs „Komm wir zieh’n in den Frieden“, vorgetragen von den Kenzinger Grundschülern unter der Leitung von Christiane Hirzel, endete der offizielle Teil des Europatags.
Am Informationsstand der Europastelle konnten die Kids anschließend an einem Quiz teilnehmen und kleine Geschenke mitnehmen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
8. Mai 2025 - 13:59 UhrLandkreis Emmendingen feierte Europatag in Kenzingen – Marktplatz war bei Feierstunde mit Landrat Hurth gut besucht

Landkreis Emmendingen feierte Europatag in Kenzingen
Landrat Hanno Hurth
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
























> Weitere Meldungen aus Kenzingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service