GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Kenzingen

8. Mai 2025 - 13:59 Uhr

Landkreis Emmendingen feierte Europatag in Kenzingen – Marktplatz war bei Feierstunde mit Landrat Hurth gut besucht

Landkreis Emmendingen feierte Europatag in Kenzingen 

Landrat Hanno Hurth

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Landkreis Emmendingen feierte Europatag in Kenzingen

Landrat Hanno Hurth

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Der Europatag wird jährlich und europaweit gefeiert. Auch die Europastelle des Landkreises Emmendingen initiiert jedes Jahr diesen Feiertag in einer der Kreisgemeinden.
In diesem Jahr fiel die Wahl auf Kenzingen.

Der Marktplatz der Breisgaustadt war gut gefüllt, als Bürgermeister Dirk Schwier die Gäste begrüßte. Mit dabei waren auch Landrat Hanno Hurth, der Vorsitzende der Europa-Union Emmendingen, Ernst Schilling, der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch, Waldkirchs Oberbürgermeister Michael Schmieder, sowie Gemeinderat Heinz Rehm (Sexau) und der ehemalige Landtagsabgeordnete Dieter Ehret (Weisweil).
77 Schüler der Grundschule an der kleinen Elz begleiteten das Fest mit ihren Liedern.

„Europa ist viel mehr als ein politisches Konstrukt“, betonte Bürgermeister Dirk Schwier in seiner Rede. Er lobte den tollen Gesangsbeitrag der Grundschüler und hieß die Ehrengäste in der Stadt willkommen. „Gerade in den momentanen Zeiten zeigt sich die Bedeutung eines geeinten Europas besonders deutlich“, so der Bürgermeister. „Wir hier in Kenzingen erleben täglich, wie wertvoll offene Grenzen und Freizügigkeit für uns sind“, so Schwier weiter. Freundschaft zu den Nachbarn sei für viele jüngere Bürger inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Umso wichtiger sei es, heute ein Zeichen für ein friedliches Europa zu setzen.
Passend zur Rede Schwiers sangen die Grundschüler danach das Lied „Alle Menschen sind Sterne“.

Landrat Hanno Hurth erinnerte an den 9. Mai 1950. An diesem Tag schlug der damalige Außenminister Frankreichs, Robert Schuman, die Gründung einer Europäischen Union vor.
Ein Jahr später durch die Montanunion teilweise umgesetzt, gilt Schuman heute als Wegbereiter der heutigen Europäischen Union.
„Der Europatag wird Anfang Mai überall in Europa gefeiert und auch wir wollen heute die Vorzüge und Vorteile von Europa herausstellen“, so der Landrat. Rückblickend auf das Ende des 2. Weltkrieges am 8. Mai 1945 habe sich die Europäische Gemeinschaft als Wertegemeinschaft für Frieden und Zusammenhalt entwickelt. Es lohne sich, für Europa zu streiten, so Hurth.
Der Landrat lobte die Städtepartnerschaften und bezeichnete diese als Diplomatie von unten.

Hurth dankte den zahlreichen Besuchern und den Mitarbeitern der Europastelle des Landkreises für die Umsetzung des Europafestes. Natürlich lobte er auch die Gesangsbeiträge der Grundschüler, was diese mit einem weiteren Lied honorierten.

Die Kenzinger Bürgerin Anne Kirch trug ihre persönlichen Eindrücke von einer Begegnung mit Robert Schuman vor. Als kleines Kind durfte sie dem französischen Politiker auf dessen Landsitz in der Nähe von Metz begegnen.

Mit Udo Lindenbergs „Komm wir zieh’n in den Frieden“, vorgetragen von den Kenzinger Grundschülern unter der Leitung von Christiane Hirzel, endete der offizielle Teil des Europatags.

Am Informationsstand der Europastelle konnten die Kids anschließend an einem Quiz teilnehmen und kleine Geschenke mitnehmen.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kenzingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald