GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

8. Mai 2025 - 16:54 Uhr

80 Jahre Kriegsende: Markus Ibert (Oberbürgermeister Lahr) besuchte Festakt in Erstein (Elsass) - Blumengebinde an Denkmal für Kriegsopfer niedergelegt

80 Jahre Kriegsende: Markus Ibert (Oberbürgermeister Lahr) besuchte Festakt in Erstein (Elsass).
Von links: Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert, Ersteins Bürgermeister Benoît Dintrich und Tobias Metz (Bürgermeister von Ersteins Partnerstadt Endingen) vor dem Denkmal für die Kriegsopfer.

Foto: Stadt Lahr
80 Jahre Kriegsende: Markus Ibert (Oberbürgermeister Lahr) besuchte Festakt in Erstein (Elsass).
Von links: Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert, Ersteins Bürgermeister Benoît Dintrich und Tobias Metz (Bürgermeister von Ersteins Partnerstadt Endingen) vor dem Denkmal für die Kriegsopfer.

Foto: Stadt Lahr


Bei einem Festakt am heutigen Donnerstag (8. Mai 2025) zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs hat Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert in Erstein ein Blumengebinde am Denkmal für die Kriegsopfer niedergelegt.

„Es ist heute zum Glück eine Selbstverständlichkeit, als Oberbürgermeister einer deutschen Stadt an einem Festakt in Frankreich zum Ende des Zweiten Weltkriegs teilnehmen zu dürfen“, betont Markus Ibert. „Gerade in Zeiten, in denen extreme nationalistische Positionen wieder mehr Zulauf bekommen und die europäische Friedensgemeinschaft teilweise in Frage gestellt wird, ist es wichtig, die deutsch-französische Freundschaft zu pflegen und zu stärken. Wir alle sind gefordert, jeden Tag für unsere Demokratie, an unserem Europa zu arbeiten und dafür einzustehen.“

Im vergangenen November hatte Markus Ibert bereits den Festakt zum 80. Jahrestag der Befreiung von Erstein von den deutschen Besatzungstruppen besucht. Mit der elsässischen Stadt pflegt Lahr regelmäßige und enge Kontakte, mit Dole im Département Jura besteht seit 1962 eine lebendige Städtepartnerschaft.

(Presseinfo: Stadt Lahr, 08.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald